Seite 14 von 21
Re: EWS im Display
Verfasst: 17.02.19 - 23:19
von Wolle2
Faritan hat geschrieben:Was kostet das Ding bei BMW?
Was meinste ? Das Kombiinstrument und dann läuft die Nuda wieder?
Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 08:31
von infectedbrain
IngoP hat geschrieben:Faritan hat geschrieben:Was kostet das Ding bei BMW?
kenne nur den Preis in Ö : 175,00 € netto
Das Kombiinstrument kostet 175 Euro in Ösiland?
Hier waren doch mal Zahlen um die 600 Euro im Umlauf?
Bringst du mir eins aufs Treffen mit Ingo?
Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 08:41
von bernsiem
Ich habe für die Erneuerung des Tachos das vierfache bezahlt.
bernsiem
Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 09:13
von Faritan
infectedbrain hat geschrieben:IngoP hat geschrieben:Faritan hat geschrieben:Was kostet das Ding bei BMW?
kenne nur den Preis in Ö : 175,00 € netto
Das Kombiinstrument kostet 175 Euro in Ösiland?
Hier waren doch mal Zahlen um die 600 Euro im Umlauf?
Bringst du mir eins aufs Treffen mit Ingo?
Danke, hab ich dann wohl überlesen. Das ist natürlich erheblich billiger als bei Husqvarna/KTM...

Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 21:54
von Wolle2
Ist das Teil für 175 € auch codiert ?
Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 22:44
von IngoP
Wolle2 hat geschrieben:Ist das Teil für 175 € auch codiert ?
Ja natürlich , da nur codiert auf VIN bestellbar . Ähm , sorry für meine vermutlich undeutliche Ausführung ( den Ameisenfi*** Modus lass ich ausgeschalten

) :
175 € netto , heisst "
ohne Mehrwertsteuer " , in Ö bekanntlich 20 % , macht dann für den Endverbraucher 210,00 € .
Und nochmals : ich kenne keine aktuellen Preise in D !!!!!!!!!!!!!

Re: EWS im Display
Verfasst: 18.02.19 - 23:23
von Wolle2
IngoP hat geschrieben:
Ja natürlich , da nur codiert auf VIN bestellbar . Ähm , sorry für meine vermutlich undeutliche Ausführung ( den Ameisenfi*** Modus lass ich ausgeschalten

) :
Sauber
Dann ist das ja echt nen Schnapper im Gegensatz zum Rücklicht !

Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 08:51
von Faritan
...da kommt man echt ins Grübeln.
Also nochmal zum Mitschreiben...man könnte jetzt bei BMW in AT für 210 Euro das Kombiinstrument bestellen und im Fall der Fälle könnte der Zupin dann dieses Teil mit der eigenen Nuda für 60 Euro verheiraten...also mit 270 Euro könnte man ein defektes Kombiinstrument ersetzen (lassen wir mal eine Fahrt oder Versand zum Zupin außer Acht)...das hört sich ja mal sehr interessant an...

Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 09:37
von IngoP
Faritan hat geschrieben:...da kommt man echt ins Grübeln.
Also nochmal zum Mitschreiben...man könnte jetzt bei BMW in AT für 210 Euro das Kombiinstrument bestellen und im Fall der Fälle könnte der Zupin dann dieses Teil mit der eigenen Nuda für 60 Euro verheiraten...also mit 270 Euro könnte man ein defektes Kombiinstrument ersetzen (lassen wir mal eine Fahrt oder Versand zum Zupin außer Acht)...das hört sich ja mal sehr interessant an...

Genau , zusammengefasst , was ich am 14.02. geschrieben habe
Und ergänzend : aktueller Bestand bei BMW : 3 Stück
Und da meine Neugierde keine Grenzen kennt , habe ich jetzt eben den Preis in D erfragt : UPE 162,48 € zzgl. Mehrwertsteuer

Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 09:54
von Faritan
...also 193 Euro...und das kann man bei jedem x-beliebigen BMW Händler bestellen?
Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 10:10
von IngoP
Faritan hat geschrieben:...also 193 Euro...und das kann man bei jedem x-beliebigen BMW Händler bestellen?
Nur bei einem BMW "Motorrad" Händler , da ein PKW Händler nicht mit MR Teilen beliefert wird . Dem Händler muss der Besitznachweis erbracht werden ( Vorlage Ausweis und Zulassung ) , da nur der Fahrzeughalter selbst sicherheitsrelevante Teile bestellen darf . "Sicherheit" / Diebstahlschutz !
Und da codierte Bestellungen nicht stornierbar sind wird der Händler Vorkasse verlangen
Achso , und die Teilenummer findet kein BMW Händler im Teilekatalog

Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 10:13
von Faritan
ja, schon klar, dass es ein Motorrad Händler sein muss. Wäre bei meinem Händler bestimmt lustig, da der neben BMW und Yamaha seit knapp 2 Jahren wieder offizieller Husqvarna Händler ist...
Wie würde man das dann bestellen, wenn die Teilenummer nicht funktioniert?
Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 10:58
von IngoP
Faritan hat geschrieben:Wie würde man das dann bestellen, wenn die Teilenummer nicht funktioniert?
Die Teilenummer funktioniert ja ( kann ich aus eigener Erfahrung sagen

) , nur du musst die dem Händler "sagen"
Lt. Teilekatalog ist die Nummer nicht vorhanden , im PMP Bestellsystem schon

Re: EWS im Display
Verfasst: 19.02.19 - 11:29
von Faritan
ok, danke...das war dann wohl der entscheidende Hinweis...
Re: EWS im Display
Verfasst: 24.02.19 - 23:40
von JoJo_Berlin
Moin,
erstmal good news, zumindest teilweise.
EWS ist verschwunden und auch mit einem anderen Tacho aus einer ABS losen Nuda reproduzierbar behoben.
Kurzer Startversuch um 23:00 Uhr in der Garage .... bollert .... und ich werde bestimmt noch wochenlang von den Nachbarn geteert und gefedert.
ABS blinkt und lässt sich mit dem Schalter aus / einschalten, im Stand .......
ODO 0 blinkt...... und reagiert auch nicht auf den Mode Schalter.
Bye
Jojo
Re: EWS im Display
Verfasst: 28.02.19 - 19:22
von LittleBuddha
Sodala....bin wieder da.
Meine Nuda ist zurück aus CZ und läuft super!
Der Kollege hat den Fehler beseitigen können, hat den Kilometerstand aus dem Motor ausgelesen und wieder eingespielt! Könner also!
Kostenpunkt ohne Transport, ohne Ersatzbatterie ca. 260€.
Fazit:
Zdenek ist ein sehr netter, freundlicher und fähiger Tüftler, keine Werkstatt. Wer sich bei ihm meldet sei bitte freundlich - und bei dem Preis bitte nicht rumhandeln.
Die Spiele mögen beginnen!
Oben bleiben. Lg Dominik
Re: EWS im Display
Verfasst: 28.02.19 - 22:45
von Wolle2
Das sind doch gute Nachrichten !
Welche Spiele möchtest Du denn beginnen lassen ?
Re: EWS im Display
Verfasst: 01.03.19 - 19:57
von JoJo_Berlin
Moin,
dann bilden wir mal eine Arbeitsgruppe..... Scherz beiseite , das EWS Problem scheint als solches ja nicht mehr unlösbar.
@IngoP: Erfolgte die EWS Anzeige bei Erstinbetriebnahme des neuen Tachos und verschwand erst beim 2. Zündung an?
Frage deshalb:
Unter bestimmten Umständen/Veränderung des EEPROMS wird des bestehende Transpondercode überschrieben und ist dann beim erneuten Zündung an aktiv.
Um einen zeitnahen Ansatz zu schaffen würde ich oder wer auch immer 1 - 2 vollständige Sätze suchen / kaufen um diese dann Betroffenen im Austausch zuzusenden, zur Überbrückung.
Der EWS EEPROM Fix ist in der Regel binnen 1 - 2 Tagen erledigt, sofern nur die gespiegelten Daten weg sind, dann klappt es auch mit ODO.
Suche also den ein oder anderen vollständigen funktionstüchtigen Satz bestehend aus:
ECU, Tacho, Zündschloss und beiden Schlüsseln und entscheidend und es muss ich um den Satz von EINER Nuda handeln, nix gestückeltes.
Bye
Jojo
Re: EWS im Display
Verfasst: 01.03.19 - 21:44
von IngoP
JoJo_Berlin hat geschrieben:
@IngoP: Erfolgte die EWS Anzeige bei Erstinbetriebnahme des neuen Tachos und verschwand erst beim 2. Zündung an?
Frage deshalb:
Unter bestimmten Umständen/Veränderung des EEPROMS wird des bestehende Transpondercode überschrieben und ist dann beim erneuten Zündung an aktiv.
Jojo , ich kann dir im Mom nicht ganz folgen , ich hatte an meiner Nuda noch keinen EWS Fehler
Das bestellte Kombiinstrument dient mir lediglich als Reserve , es stellte sich daher nur die Frage : ist es von BMW fix fertig codiert ( ja, ist es ) , anstecken und läuft .
Nur der Kilometerstand blinkt , da nicht mit der ECU abgeglichen .
Re: EWS im Display
Verfasst: 03.03.19 - 13:14
von Der Schweizer
Jojo...
einfach
arbeitest du auch schon an der Möglichkeit den einen Baustein neu zu setzen
und neu zu beschreiben... oder bleibt das BMW vorbehalten ?
Grüässli roli