Seite 14 von 17

Verfasst: 16.02.11 - 00:42
von Pepe Machete
Huskyschrauber hat geschrieben:Ich hatte schon drin: BelRay 20W50, Castrol 20W50, Motorex hatte ich auch schon...fahr immer das, was ich gerade in die Finger kriege....
Du hast´se alle durch :schf:

Verfasst: 10.05.11 - 17:18
von husky250
hey,

will nur ungern das Thema aufwärmen, aber ich hab gerade echt die ur Krise bezüglich Öl. Habe jetzt schon einiges gesucht über das Thema, aber irgendwie nicht das Richtige für mich gefunden (ev. überlesen nach so vielen threads ;-) ).

Und zwar habe ich die Frage, ob es einen Unterschied zwischen 4T- & 2T-Motorenöl gibt (ich weiß das es da Unterschiede bezüglich Drehzahlen o.ä. gibt, aber das müsste ja für die heutigen Öle doch kein Problem sein, oder)?? Bin jetzt endlich bald soweit meine 250er WR zu befüllen und da will ich mir den Motor nicht ev. mit dem falschen Öl ruinieren.

Habe von Zupin gesagt bekommen 15W50 teilsynthetisch. Finde aber nur Öle bei denen drauf steht "4T", kann ich das nun verwenden? Habe da auch nur das "Motul 5100 15W50" gefunden (bleiben wir mal bei Motul).

Hoffentlich kann mir jemand helfen :Top:

mit bestem Dank und fg

Verfasst: 10.05.11 - 19:04
von Huskyschrauber
Du willst das aber schon ins Getriebe kippen, oder?

Verfasst: 10.05.11 - 19:09
von husky250
ja, für das Gemisch das Öl hab ich schon.

Also ich meine das Öl fürs Getriebe & Kupplung.

mfg

Verfasst: 10.05.11 - 21:05
von Bieler_92
das muss nur schmieren... also hats nix mit der verbrennung zu tun... also hats nix mit 2 takt oder 4 takt zu tun...

also kannsd das was zupin empfielt ruich rienkippen ;)

Verfasst: 10.05.11 - 21:19
von Huskyschrauber
Nur bitte kein Auto-Öl nehmen. Das MUSS ein Motorradöl, geeignet für Nasskupplungen, sein.

Verfasst: 11.05.11 - 05:55
von husky250
Danke!!

D.h. ich kann dieses Öl Motul 5100 15W50 ohne Bedenken verwenden?

mfg

Verfasst: 11.05.11 - 07:39
von crisiszone
Habe jetzt 10 der 14 Seiten gelesen und keine Menge bezüglich Öl gefunden. Hab ne 98er Te 610 natürlich ohne Pumpe...

Verfasst: 11.05.11 - 11:22
von husky250
Meinst du, wieviel Öl du in den Motor geben sollst? Wenn ja, findest du die Angaben normlerweise in der Betriebsanleitung und im Werkstatthandbuch.

mfg

Verfasst: 11.05.11 - 11:49
von crisiszone
Habe keins mitbekommen und im Internet hab ich bis jetzt nur das von 95 gefunden. Sollte aber identisch sein mit der 98er?

Verfasst: 11.05.11 - 19:32
von tuppatscH
hab mit agip 10w60 jetzt n Kolbenfresser gehabt. Obs jetzt am Öl lag kann ich nich genau sagen, auf jedenfall is mir kein anderer Mangel aufgefallen.
Kann es also nicht empfehlen. TE 250

Verfasst: 11.05.11 - 19:36
von Huskyschrauber
Bei welchem Moped?

Öl kommt soviel rein bis der Ölstand passt.

Verfasst: 09.07.11 - 01:21
von r0man_wre03
welches öl muss ich für ne 125er 2T nehmen? 80-W90oder?

Verfasst: 09.07.11 - 08:42
von Don
Getriebe? 10W-40 Teilsynthetisch

Verfasst: 09.07.11 - 11:23
von Huskvarna
Eiegntlich 5W40 ;) Aber ist em endeffekt egal

Verfasst: 10.07.11 - 23:03
von -BenZi-
5W40 kommt mir etwas dünn vor...aber wenns so im Handbuch steht. :ka:

Ich fahre wie sehr viele hier das Motul V300 15W50 lieber etwas dicker wie zu dünn!

Hatte vorher mal das Shell Advance Ultra drin steht zwar drauf total toll für Nasskupplungen.... fands aber Sch**** was mir ein Händler auch bestätigte.

Gruß

Verfasst: 11.07.11 - 17:08
von kamikazeracer
r0man_wre03 hat geschrieben:welches öl muss ich für ne 125er 2T nehmen? 80-W90oder?
ist auch ok ;-)
hauptsach für kupplungen im öl muss es geeignet sein

Verfasst: 11.07.11 - 21:01
von ZeroAs
hab jetzt in meiner 4 takter 10w60 von motul drin und absolut keine probleme.... hat jamand erfahrungen mit dem öl????

Verfasst: 15.07.11 - 19:09
von Dual-Sport
Das 7100 vollsynthetisch?
Habe ich noch keine Erfahrung mit, aber ich will es beim nächsten Wechsel auch mal ausprobieren.

Verfasst: 17.07.11 - 17:45
von Marre
Also ich bin auch soweit meine Te 610 zu befüllen und erste mal laufen zu lassen.
Kann mir einer vllt sagen wer hier auch eine Dino fährt und welches Öl er benutzt ? ohne Probleme ? :)
ich dachte an 15W50 Teilsyntetisch, aber das ist hier ja alles ziemlich umstritten :D