Seite 15 von 20

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 07.01.13 - 22:28
von Turborider
warum hast du den jetzt wieder in ebay?

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 07.01.13 - 23:26
von daniel94
Der limadeckel in ebay ist der zweite deckel, der schwarze bleibt an der husky. Hab ja 2 limadeckel
ersteigert und ich brauch nur einen 8-)

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 16.01.13 - 21:09
von daniel94
Hallo Leute,
es gibt zwar nichts neues aber ein Soundcheck von dem
Auspuff ist online.
Der Klang kommt nicht ganz so geil rüber wie in echt, aber
man kann schon ein bisschen was hören :D
http://www.youtube.com/watch?v=uH9Hq-d4 ... e=youtu.be

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 16.01.13 - 21:58
von Paddi
Hört sich sehr gut an, würde mich mal reizen an meiner Dual.
Hat der Topf einen Kat?

Grüße
Paddi

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 16.01.13 - 22:09
von daniel94
Hi
Nein der auspuff hat keinen kat, bei dem kann man durchschauen (wenn kein db-killer drin ist) 8-)

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 10:23
von Evil81
Hört sich klasse an.Satter Sound.
(Kleiner Flammenwerfer mitinbegriffen :lol: )

:Top: :Top:

Mfg
:heba:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 10:52
von Heretic
dino niemals auf dem seitenständer warmlaufen lassen! ;-) die beweglichen teile im kopf werden es dir danken

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 14:27
von DHX_77
Heretic hat geschrieben:dino niemals auf dem seitenständer warmlaufen lassen! ;-) die beweglichen teile im kopf werden es dir danken
Gib gleich mal a Begründung an warum, ich frage jetzt mal dumm, was kann den da passieren wenn ich den im Stand so warmlaufen lasse....

(ich weis es, es geht mir nur um die Nachwelt und die "Frischlinge"....wenn ich eine Behauptung aufstelle, sollte ich sie auch begründen....)

Danke @Heretic... :prost:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 14:54
von Paddi
Würde mich auch mal interessieren.
Bestimmt ist der erste Punkt warum nicht, dass sie "davon" vibriert? :lol:

Nee, habe mal gelesen, das dann irgendwie das Öl nur auf eine Seite läuft?!

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 17:22
von daniel94
Hab mal etwas das Forum durchforstet und es scheint so als wäre schon
das ganze warmlaufen im Stand nicht gerade so gut für die Dino.
Ich hab mir da bis jetzt noch überhaupt keine Gedanken darum gemacht,
aber jetzt wo ich das lese ist es natürlich verständlich :shock:

Re: AW: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 17:34
von Huskyschrauber
Warmlaufen ist für keinen Motor gut, nicht nur beim Dino.

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 17:50
von Heretic
das mit der schräglage und dem nichterreichen des öls weils ja bergauf muss um in die letzte ecke vom kopf zu kommen ist richtig.

das umkippen durch die vibration ist natürlich auch ein grund :lol: ..obwohls bei der maschine schwerer möglich ist. das tüv-relavante, von allein hochklappen des ständers, wenn man die maschine gerade neigt ist ja dort nicht zu sehen. aber ich bin mir sicher dass der besitzer dies über einen schalter am ständer und an der kupplung sorgfältig gelöst hat.. :mrgreen:

Re: AW: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 21:35
von duc2604
Huskyschrauber hat geschrieben:Warmlaufen ist für keinen Motor gut, nicht nur beim Dino.
Weshalb? Einem 2-Takter schadet das sicher nicht. Bei einem 4 Takter hast natürlich bei der Lehrlaufdrehzahl nicht den vollen Öldruck. Aber selbst wenn das Moped schräg steht, darf das keinen Unterschied machen....

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 17.01.13 - 22:37
von Huskyschrauber
Ein Dino hat keinen Öldruck.....

Der Motor läuft beim Warmlaufen länger mit ner kalten Materialpaarung...sanfstes Warmfahren ist besser für jeden Motor.

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 18.01.13 - 11:45
von DHX_77
daniel94 hat geschrieben: Der Klang kommt nicht ganz so geil rüber wie in echt, aber
man kann schon ein bisschen was hören :D
http://www.youtube.com/watch?v=uH9Hq-d4 ... e=youtu.be
Wenn Du scho so auf der Mühle hockst hätte ich wenigstens nen fetten Burnout in der Garage erwartet...... :freak:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 18.01.13 - 12:12
von daniel94
DHX_77 hat geschrieben:
daniel94 hat geschrieben: Der Klang kommt nicht ganz so geil rüber wie in echt, aber
man kann schon ein bisschen was hören :D
http://www.youtube.com/watch?v=uH9Hq-d4 ... e=youtu.be
Wenn Du scho so auf der Mühle hockst hätte ich wenigstens nen fetten Burnout in der Garage erwartet...... :freak:
Hät ich gern machen können :heba:
nur mag mein Dad keine schwarzen Striche auf dem Boden, hab da schon Erfahrung damit :lol:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 18.01.13 - 16:49
von daniel94
Updates :tippel:
-Kennzeichenhalter angebaut
-Motorschutz aus 4mm Alublech gemacht
-Bremsflüssigkeitsbehälter angebaut, befüllt und entlüftet...

Bild

Bild

Bild
Ja ich brauch größere Unterlegscheiben xD

Was noch fehlt sind jetzt der Ritzelschutz und eine neue hintere
Bremspumpe (alles in Bearbeitung :mrgreen: )

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 18.01.13 - 18:40
von DHX_77
Alter....hust....bau die Fußrasten ab bekommt mer ja Augenkrebs..... :freak:

Wenn ich schon soviel Gelddarein stecke würde ich solche nehmen..... http://www.enduroshop.de/product_info.p ... varna.html

Würde i a nehmen, leider hat mein 1993er Rahmen ander Fußrasten als die Nachfolge Dino's

Die ZAP Dinger passen für Dein Vorhaben und deine Mühle.... :mrgreen:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 20.01.13 - 12:28
von daniel94
DHX_77 hat geschrieben:Alter....hust....bau die Fußrasten ab bekommt mer ja Augenkrebs..... :freak:

Wenn ich schon soviel Gelddarein stecke würde ich solche nehmen..... http://www.enduroshop.de/product_info.p ... varna.html

Würde i a nehmen, leider hat mein 1993er Rahmen ander Fußrasten als die Nachfolge Dino's
Ist auf die To-Do-Liste gesetzt :mrgreen:
passen die sicher auf meinen Rahmen? :D

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 20.01.13 - 13:16
von DHX_77
Von Modell 1994 bis 2004 passen 100%ig, kann sein wenn Du welche von vor 2000 erwischst, dass du an den Fussrasten a Kerbe reinschleifen musst, da sie sonst net komplett wegklappen können....wennst mal auf der Seiten rutschat.... :freak:

Grüße.... :hva: