Seite 15 von 19

Re: EICMA 2013

Verfasst: 05.12.13 - 19:25
von DoD
AlWiS hat geschrieben:Ich hatte vor kurzem jemanden an der Tanke getroffen der sich auch über die KTMs bschwert hätte und der meinte das in den 80er die meisten KTM verachtet hätten. Was hat sich denn seitdem geändert das die so beliebt geworden sind?
Hier in der Gegend waren das die frühen 2000 wo das restlos zuende ging. Ging damit einher das mein Lehrmeister den Verkauf der Huskys zurückgefahren hat, ein Kürbis-Händler nicht ganz weit weg groß eröffnet hat, und sehr sehr kräftig die Werbetrommel gerührt hat und auch weil ziemlich viele schlicht aufgehört haben mit SuMo oder Enduro. . . zumal SuMo hier ohnehin nur wenige echte Anhänger hat. . . die meisten die "sportlich" unterwegs sein wollen, meinen damit Autobahn blasen. .

Re: EICMA 2013

Verfasst: 05.12.13 - 20:28
von AlWiS
DoD hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:Ich hatte vor kurzem jemanden an der Tanke getroffen der sich auch über die KTMs bschwert hätte und der meinte das in den 80er die meisten KTM verachtet hätten. Was hat sich denn seitdem geändert das die so beliebt geworden sind?
Hier in der Gegend waren das die frühen 2000 wo das restlos zuende ging. Ging damit einher das mein Lehrmeister den Verkauf der Huskys zurückgefahren hat, ein Kürbis-Händler nicht ganz weit weg groß eröffnet hat, und sehr sehr kräftig die Werbetrommel gerührt hat und auch weil ziemlich viele schlicht aufgehört haben mit SuMo oder Enduro. . . zumal SuMo hier ohnehin nur wenige echte Anhänger hat. . . die meisten die "sportlich" unterwegs sein wollen, meinen damit Autobahn blasen. .
Und eventuell weil die 4 zylinder ja auch länger halten. R1 soll ja auf 100.000 Km ausgelegt sein. Gut das wäre auch der einzige Grund warum ich mir sowas holen würde. Ich find das die Sumos/Enduros mehr Spaß machen.

Ja mit den Händlern haste Recht. Es gibt einfach mehr KTM Händler (zumindest bei mir). Das heißt natürlich auch mehr Werbung und viele wollen einfach ihre Werkstatt vor Ort und nicht immer ewig weit gurken.
Als mich mal ein paar gefragt haben was ich für ne Marke fahre hieß es, was die machen auch Motorräder ?! Den meisten ist der Begriff Husqvarna als Motorrad nicht bekannt. Zumindest bei den Anfängern oder bei denen die diesen Sport nicht betreiben.
Da viele KTM fahren wird die Marke auch natürlich bekannter.

Aber mal eine Frage an die, die KTM so verachten? :mrgreen: warum hasst ihr die Marke so?

Re: EICMA 2013

Verfasst: 05.12.13 - 20:44
von sespri
AlWiS hat geschrieben: Aber mal eine Frage an die, die KTM so verachten? :mrgreen: warum hasst ihr die Marke so?
Weil das ähnlich bescheuert ist, wie in der Politik. Da muss man auch das vertreten was Parteiprogramm ist, nicht was objektiv besser ist.
Ganz abgesehen davon - wenn ich mich für das Produkt A entscheide, kann es mir doch Sch....egal sein wie sich Produkt B verhält, solange ich deswegen keine persönlichen Nachteile habe. Und sonst habe ich den Fehler gemacht, nicht B gewählt zu haben - ganz einfach. Ich fahre Husqvarna, weil mir die Marke gefällt - nicht weil es nebenbei noch KTM gibt.

Objektiv gesehen völlig sinnlos das Ganze - reiner Kindergarten...

Sespri

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 08:27
von Bieler_92
AlWiS hat geschrieben:
DoD hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:Ich hatte vor kurzem jemanden an der Tanke getroffen der sich auch über die KTMs bschwert hätte und der meinte das in den 80er die meisten KTM verachtet hätten. Was hat sich denn seitdem geändert das die so beliebt geworden sind?
Hier in der Gegend waren das die frühen 2000 wo das restlos zuende ging. Ging damit einher das mein Lehrmeister den Verkauf der Huskys zurückgefahren hat, ein Kürbis-Händler nicht ganz weit weg groß eröffnet hat, und sehr sehr kräftig die Werbetrommel gerührt hat und auch weil ziemlich viele schlicht aufgehört haben mit SuMo oder Enduro. . . zumal SuMo hier ohnehin nur wenige echte Anhänger hat. . . die meisten die "sportlich" unterwegs sein wollen, meinen damit Autobahn blasen. .
Und eventuell weil die 4 zylinder ja auch länger halten. R1 soll ja auf 100.000 Km ausgelegt sein. Gut das wäre auch der einzige Grund warum ich mir sowas holen würde. Ich find das die Sumos/Enduros mehr Spaß machen.

Ja mit den Händlern haste Recht. Es gibt einfach mehr KTM Händler (zumindest bei mir). Das heißt natürlich auch mehr Werbung und viele wollen einfach ihre Werkstatt vor Ort und nicht immer ewig weit gurken.
Als mich mal ein paar gefragt haben was ich für ne Marke fahre hieß es, was die machen auch Motorräder ?! Den meisten ist der Begriff Husqvarna als Motorrad nicht bekannt. Zumindest bei den Anfängern oder bei denen die diesen Sport nicht betreiben.
Da viele KTM fahren wird die Marke auch natürlich bekannter.

Aber mal eine Frage an die, die KTM so verachten? :mrgreen: warum hasst ihr die Marke so?

meine affntwin is auf 150-200tkm ausgelegt :gigs:
aber nur n 2 zünlindaaaaa

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 09:20
von dr.-hasenbein
Das ne R1 bei durchschnittlicher Fahrweise problemlos 100.000 km abspuhlt glaub ich auch nicht :idea: das sagt mir schon das Drehzahlband...

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 09:42
von Frezzer
Wie di r6 und die meisten pflegen das motorrad nichma sondern fahren nur einfach shnell herum!! hasse diese typen dafür gibts ne Rennstrecke!! Kenne schon 3 leute die das Motorrad diese Jahr geschrotet haben & nicht gewartet nichma 10'000 km...

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 11:53
von Heretic
Bieler_92 hat geschrieben:

meine affntwin is auf 150-200tkm ausgelegt :gigs:
aber nur n 2 zünlindaaaaa
meine güllepumpe soll auch schon mal für 300tkm gut sein. 500er V2 :massa:

die 100000km bei der R1 glaub ich gern. hallo!? das sind japaner die das entwickeln und bauen! wenn das nicht alles beim ersten versuch taugt rammen die sich ihr katana zwischen die rippen! luigi knallt sich da lieber noch einen grappa rein und macht feierabend :evil1:

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 14:45
von Don
Bei den MOTORRAD Dauertests halten fast alle 4-Zylinder Japaner seit ewigen Zeiten und bis auf wenige Ausnahmen völlig problemlos (50000km Test). Es gibt da einige die tatsächlich völlig ohne irgendein technisches Problem die Distanz abspulen.

So einen Test würde ich mit einer SM610 auch gerne mal sehen. :rofl1:

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 19:05
von AlWiS
Don hat geschrieben:Bei den MOTORRAD Dauertests halten fast alle 4-Zylinder Japaner seit ewigen Zeiten und bis auf wenige Ausnahmen völlig problemlos (50000km Test). Es gibt da einige die tatsächlich völlig ohne irgendein technisches Problem die Distanz abspulen.

So einen Test würde ich mit einer SM610 auch gerne mal sehen. :rofl1:

Ja die Tests habe ich mir auch mal durchgelesen.

Woran liegt das, dass die ganzen Sumo Einzylinder so schnell verrecken? Ich tippe mal darauf das der eine Zylinder total hochgezüchtet ist obwohl die 610 ja auch dolle PS hat.

Hab mal im Inet geschaut und da waren viele die ihre Kilo Superpsportler schon bei 70.000 haben.

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 19:31
von Bieler_92
AlWiS hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Bei den MOTORRAD Dauertests halten fast alle 4-Zylinder Japaner seit ewigen Zeiten und bis auf wenige Ausnahmen völlig problemlos (50000km Test). Es gibt da einige die tatsächlich völlig ohne irgendein technisches Problem die Distanz abspulen.

So einen Test würde ich mit einer SM610 auch gerne mal sehen. :rofl1:

Ja die Tests habe ich mir auch mal durchgelesen.

Woran liegt das, dass die ganzen Sumo Einzylinder so schnell verrecken? Ich tippe mal darauf das der eine Zylinder total hochgezüchtet ist obwohl die 610 ja auch dolle PS hat.

Hab mal im Inet geschaut und da waren viele die ihre Kilo Superpsportler schon bei 70.000 haben.
woran das liegt?? xDDDD

AM FAHRER!!!!

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 19:39
von sinisalo
Frezzer hat geschrieben:Wie di r6 und die meisten pflegen das motorrad nichma sondern fahren nur einfach shnell herum!! hasse diese typen dafür gibts ne Rennstrecke!! Kenne schon 3 leute die das Motorrad diese Jahr geschrotet haben & nicht gewartet nichma 10'000 km...
Was du wolle :ka: rose vergaufe :fivl:


Man kann doch einen vierzylinder reihenmotor nicht mit einem einzylinder vergleichen !
Das da ein ganz anderer verschleiß auftritt, kann sich doch jeder halbwegs intelligente motorradfahrer selber ausmalen.

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 19:54
von sespri
Und dann ist Saisonanfang und die namhaften Motorradzeitschriften testen für die kommende Saison auf spanischen Rennpisten die neuen 1000ccm, 200Ps aufwärts Maschinen und - o Wunder - die Dinger kratzen genau so ab wie die schnöden Einzylinder. Da platzen Kupplungskörbe auf Grund der Dauerbelastung bei etwas längerer Vollgasfahrt, haut es Pleuel zum Block raus, überhitzen die Mühlen etc.

Und warum wohl? Weil es sehr wohl einen Unterschied macht, ob ein Supersportler ein Mal im Jahr bei einer Autobahneinfahrt - vielleicht, wenn es der Verkehr zulässt - gaaanz kurz die Nenndrehzahl kitzelt oder über eine längere Zeit wirklich bei Vollast die 200 Esel abdrücken muss...

Schaut doch einmal das Leistungsdiagramm so eines Renners mal an. Ohne es jetzt auswendig zu wissen, aber ich denke mal, so mehr als 3 bis 4 Pferde braucht so ein Ding nicht zu mobilisieren zum entspannt auf der Landstrasse 80km/h zu halten. Und mal 20 bis 30 Pferde aus dem Fundus eines Tausenders abzurufen, reichen schon für eine flotte Beschleunigung bis der Traktor zur Mässigung zwingt.

So lassen sich locker die 100000 km erreichen...

Re: EICMA 2013

Verfasst: 06.12.13 - 20:57
von Frezzer
sinisalo hat geschrieben:
Frezzer hat geschrieben:Wie di r6 und die meisten pflegen das motorrad nichma sondern fahren nur einfach shnell herum!! hasse diese typen dafür gibts ne Rennstrecke!! Kenne schon 3 leute die das Motorrad diese Jahr geschrotet haben & nicht gewartet nichma 10'000 km...
Was du wolle :ka: rose vergaufe :fivl:


Man kann doch einen vierzylinder reihenmotor nicht mit einem einzylinder vergleichen !
Das da ein ganz anderer verschleiß auftritt, kann sich doch jeder halbwegs intelligente motorradfahrer selber ausmalen.

Das is mir ja klar!! Nur find ich es Traurig wen man so ein motorrad in so kurzer Zeit kaput macht weil
man es nie wartet!!!

Re: EICMA 2013

Verfasst: 07.12.13 - 01:47
von Don
@sespri
Ja klar, so wird es auch sein! Eine 1000er fährt so gut wie nie lange Vollgas. Deswegen halten die so lange. Einen 50PS Einzylinder muss man schon mehr drücken, wenn man flott unterwegs sein will. was ich immer wieder faszinierend finde sind die ganzen 125er Viertakter, die zehntausende Kilometer lang größtenteils mit Dauervollgas gescheucht werden und trotzdem halten. Das ist Qualität!

Re: EICMA 2013

Verfasst: 07.12.13 - 07:12
von DusK
bei 15 ps ist die belastung im motor wohl auch nicht die größte.

es gibt ja auch etwas größere einzylis, die relativ lange halten. z.b. die suzuki dr oder honda xr gibts ja in allen möglichen hubraumklassen.

grundsätzlich ist sonen einzylinder aber schon dadurch stark belastet, dass ein großer kolben natürlich bei hohen kolbengeschwindigkeiten auch ganzschön hohe kräfte entwickelt, die dann über nur ein pleuel übertragen werden.

bei den sportmotoren kommen dann noch hohe drehzahlen, hohe thermische belastungen, teilweise hohe verdichtungen dazu. außerdem müssen die motoren ja möglichst leicht sein, dementsprechend dürfen die bauteile alle nicht wahnsinnig massiv ausgelegt sein. die starken vibrationen durch fehlende AGW und den unrunden 1-zyli-lauf sind auch nicht sonderlich förderlich.
aber das ist auch nur mein halbwissen, bin ja kein maschinenbauer ;)

die belastung spielt allerdings natürlich auch eine rolle.
im enduro/mx ist es dann sehr oft so, dass z.b. die 450er 4ts deutlich länger halten, als die 250er 4ts.
von ktm gibts übrigens schon seit längerem ziemlich haltbare sportmotoren und ziemlich haltbare straßentaugliche motoren.

Re: EICMA 2013

Verfasst: 07.12.13 - 09:32
von AlterSchwede75
Service für ne Lc4 690: Ölwechsel alle 5.000 Kilometer, Ventilspiel einstellen alle 10.000 Kilometer.Könnt ihr motzen und was ihr wollt,gute Motorräder baut KTM. :keks:

Re: EICMA 2013

Verfasst: 07.12.13 - 10:11
von Bieler_92
ne XR ist nict mit nem Dino zu vergleichen... genausowenig wie ne dr

Re: EICMA 2013

Verfasst: 07.12.13 - 12:28
von Bemme#11
Was das denn fürn Eimer :lol:

Und was quatscht hier wer von Wettbewerbsvariante, schon mal ne offizielle von der 690 gefunden, denn mehr es dat nich…Leude, die Marke is sowas von tot :kadw:

Re: EICMA 2013

Verfasst: 08.12.13 - 20:43
von DusK
Bieler_92 hat geschrieben:ne XR ist nict mit nem Dino zu vergleichen... genausowenig wie ne dr
das is mir durchaus bewusst. es ging darum zu sagen, dass ein einzylinder nicht zwangsläufig sofort kaputt sein muss.
Bemme#11 hat geschrieben:Was das denn fürn Eimer :lol:

Und was quatscht hier wer von Wettbewerbsvariante, schon mal ne offizielle von der 690 gefunden, denn mehr es dat nich…Leude, die Marke is sowas von tot :kadw:
deutsch war alle?

Re: EICMA 2013

Verfasst: 09.12.13 - 14:35
von AlWiS
DusK hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:ne XR ist nict mit nem Dino zu vergleichen... genausowenig wie ne dr
das is mir durchaus bewusst. es ging darum zu sagen, dass ein einzylinder nicht zwangsläufig sofort kaputt sein muss.
Bemme#11 hat geschrieben:Was das denn fürn Eimer :lol:

Und was quatscht hier wer von Wettbewerbsvariante, schon mal ne offizielle von der 690 gefunden, denn mehr es dat nich…Leude, die Marke is sowas von tot :kadw:
deutsch war alle?
:lol: :lol:

Ich weiß auch nicht was du mit deinem "Marke ist sowas tot" sagen willst
:pc1: