Ob alles gut ist wird sich noch zeigen wenn ich fahre. Im Stand funzt es perfekt. Springt auf tritt an, hält ruhig Standgas und dreht freudig hoch.
Hab den Vergaser komplett gestrippt und im Ultraschallbad mit Reinigungsflüssigkeit gesäubert und dann mit Standarddüsen bestückt.
Schwimmerniveau auf waagerecht nach dem Bild im WHB gestellt.
Wie ich den Tank anbaue und den Benzinhahn öffne, läuft kein Sprit in den Vergaser.
Ab damit und in den Schlauch gepustet. Da geht nix rein. Dicke Backen und Glupschaugen
Die Messinggabel musste ich verbiegen. Die Schwimmerkammer drunter gehalten und gepustet und solange nachgestellt, bis ich Luft in den Gaser pusten konnte.
Dann den Tank drauf, Benzinhahn auf, 2* leer gekickt und dann mit Zündung und die Mühle läuft. Das bläuen ist immer weniger geworden bis es jetzt scheinbar weg ist.
Ich muss also den Vergaser noch mal begutachten. Der Benzinstand in der Schwimmerkammer muss passen. So ne krummen Messinggabel hatte ich noch nie. Gibts da Unterschiede bei den Schwimmerkammern?
Grüße