TE610, Neuaufbau

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Heute mit Lanzaroad telefoniert.
Der Zylinder muss gehont werden. Dazu dann den passenden Kolben. Immer noch besser als neu beschichten :-?

Hab dann heute gleich wieder mit der Montage des Blocks begonnen. Die Kurbelwelle ordentlichst gespült, falls sich da doch ein Span verirtt haben sollte. Alber im Kurbelgehäuse war ja glücklicherweise nüx zu finden. Den Schnodder der mir die Zylinderwand versaut hat mal außen vor.

Getriebe gesäubert und montiert. Alles auf Leichtgängigkeit geprüft. Alles schick. Und dann die andere Hälfte drauf.
Steuerkettenritzel mittels Hitze montiert. Feder drauf und dann Primärantrieb entfettet und ordentlich fest.
Leichtgängig.

Zwischenwelle vom Kicker mit Nadelkranz, Anlaufscheibe und Sicherungsring montiert.
Leichtängig.

Mit einer Kickstarterwelle + Nadellager eins von vielen Kickerzahnrädern ausgesucht, welches am leisesten läuft.

Kupplungskorb mit Anlaufscheibe und Kupferbuchse aufgesteckt.
Leichtgängig.

Kupplungsnabe mit gezahnter Scheibe und Sicherungsblech montiert.
Als Kupplungsnabenhalter dient wieder ein DIY Spezialwerkzeug
Bild

Auf die Mutter Loctite und das Blech umgebogen.
Leichtgängig.

Kupplungsscheiben und Stahlscheiben und Druckplatte montiert.
Freispiel von 3-5 mm justiert.

Bilder und weitere Details spare ich mir. Doc sein Thread ist unerreicht :Top:

Die nächsten Tage werd ich den linken großen Kupplungsdeckel komplett überarbeiten inkl Lackierung.
Dann gibts auch wieder Bilder...

Grüße
Carsten
HVA tom

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von HVA tom »

also wenn in der nikasilbeschichtung nur eine kleine macke sichtbar ist , dann ist schon die frage ob man nicht neubeschichtet , ist auch besser , du kannst das aber im tausch beim Geiwiz machen.

http://www.geiwiz.de/

hat der Lanzaroad deinen zylinder bei sich und ihn genau angeschaut ?
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Moin.

Hab gleich zwei Zylinder dort. Bei dem zweiten wollte ich nur wissen wie fertig der bereits ist. Der erste muss repariert werden.Moped soll ja fahren.

Die bei lanzaroad vermessen erst alles und rufen dann an und klären das weitere Vorgehen.

Mein ursprünglicher Zylinder hat ja diese Spuren, die kann man sogar ertasten. Das versuchen die wegzuhonen. Honen kostet 40 Euro plus den neuen Kolben für 180.

Beschichten kostet knapp über 200. Austausch bei geiwiz 289 Euro.
Plus Kolben bei Bedarf. ( der alte A -Kolben dürfte ja noch funktionieren)

Grüße
Carsten
HVA tom

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von HVA tom »

ok :hva: :Top:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Antwort von lanzaroad ist da samt Rechnung.
Nachhonen und 97.96 mm Kolben für knapp 230 Euro.
Lass ich natürlich machen.


Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Heute abermals mit Lanzaroad telefoniert. Beschichtung war doch nicht mehr dick genug.
Der Zylinder wird jetzt neu beschichtet. Dauert 2- 3 Wochen, ist aber günstiger als die Austauschgeschichte bei geiwiz.
Solange warte ich dann lieber ;-)

Der Block mit Getriebe und KW ist montiert. Hab heute Kolben, Zylinder, Kopf mit Nocke und Steuerkette lose zusammengesteckt und den Motor durchgedreht. In Leerlauf und mit allen Gängen. Dreht sich immer schön leicht und geräuschfrei. Da schleift nix. Denk ich. Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BoJ66oI40Hc

Meinungen?

Hab heute Post bekommen. Einen Satz anständige Felgen, zu nen anständigen Preis, von einem sehr anständigen Verkäufer :hva:

Bild

Dann kann ich ja Reifen bestellen und montieren.

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

falscher Link vom Video. Habs oben mal geändert.

Wie geht das mit dem einbetten von Videos hier?


<iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/BoJ66oI40Hc" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

https://youtu.be/BoJ66oI40Hc

[youtube]https://youtu.be/BoJ66oI40Hc[/youtube]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Heretic »

so gehts, wenn du den Mauszeiger auf den [video] button lässt, kommt die erklärung wie es funzt
unklar
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Dann geht's mal wieder weiter. Ist ja recht ruhig geworden....

Heute kam der neu beschichtete Zylinder sowie ein neuer Kolben. Hab mich Zähne knirschend zu dieser Ausgabe überwunden ;-)
Mit Honen war es doch nicht mehr zu retten.

Bild

Dann also Stück für Stück den Motor wieder komplettieren.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Bild

Dann kanns ja mal losgehen .

Grüße
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von dr.-hasenbein »

Was hast für den Satz bezahlt ?
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von dr.-hasenbein »

Oh gott ich kriegs langsam mit den Augen :roll2: ... Die Packung Zahn, ähm... Dichtpaste sah aus wie ein Aufkleber auf der Dichtungspackung :aarg:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich altere mit drin....ging mir auch so
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Wie alt seit Ihr überhaupt ? Ich bin 42....


Weiter gehts.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgen den Deckel komplettieren und montieren. Dann kann der Treibsatz wieder ins Moped... :bübo:
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Assi »

... der Zylinder, wieder so ein Entschichtungsopfer :shock: Ich persönlich hätte da mal die Dichtfläche für die Zylinderkopfdichtung überfräsen lassen.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von rätsch »

Das dachte ich auch gerade.
Würde das auf jeden Fall überfräsen lassen...

MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Huskyschrauber »

Wieso?
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Frag ich mich auch....

Sicher wegen der etwas rauhen Dichtfläche. Eine absolute Notwendigkeit seh ich aber nicht.


Grüße
Carsten
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von rätsch »

Sieht vielleicht auch schlimmer aus auf dem Bild wie es ist...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Antworten