Seite 16 von 17
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 21.02.12 - 21:34
von Feldwegheizer
Hi, finger weg von dem Castrol. Wenn schon Louis, dann nimm das Procycle 10W50. Is sonst nur irre Geldverschwendung
Is zwar kein hundertprozentiger vergleich, aber fahr ich auch schon vier Ölwechseln und über 10k km in der Dual ohne Probs.
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 22.02.12 - 13:26
von speedfreak87
Hey,
danke für den Tip. Dieses Procycle ist aber doch ein vollsyntetisches Öl. Sollte ich da nicht lieber die Finger von lassen?
LG
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 22.02.12 - 13:56
von dr.-hasenbein
Vollsynthetisch ist sogar vorgeschrieben
Ich kann Total racing 4t 10w50 empfehlen... Gibts schon ab 5,80€ den Liter und macht Null Probleme.
Alle 500km wechsen und fertig. Tut bei dem Preis auch nicht so weh ;)
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 06.03.12 - 19:17
von 610SM92
Motul 300V 15W50 (Vollsynthetisch) oder Motul 5100 10W50 (Halbsynthetisch) ?
Welches würdet ihr vorziehen? Das 5100 ist ne gute Ecke billiger!
Hatte mit dem 5100er schonmal jemand Probleme mit der Kupplung?
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 06.03.12 - 19:23
von DHX_77
610SM92 hat geschrieben:Motul 300V 15W50 (Vollsynthetisch) oder Motul 5100 10W50 (Halbsynthetisch) ?
Welches würdet ihr vorziehen? Das 5100 ist ne gute Ecke billiger!
Hatte mit dem 5100er schonmal jemand Probleme mit der Kupplung?
Bei welchem Fahrzeug...???? nen Lanz Bulldog...????

Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 06.03.12 - 19:27
von 610SM92
DHX_77 hat geschrieben:
Bei welchem Fahrzeug...???? nen Lanz Bulldog...????

SM 610 iE. Bj 07
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 06.03.12 - 19:31
von DHX_77
610SM92 hat geschrieben:
SM 610 iE. Bj 07
Was sagt denn das Handbuch...????
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 06.03.12 - 19:43
von 610SM92
DHX_77 hat geschrieben:
Was sagt denn das Handbuch...????
Nicht vorhanden
Im letzten Service wurde 10w50 befüllt ?
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 07.03.12 - 21:03
von Dual-Sport
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem 5100 in meiner Dual.
Auch nicht bei der Kupplung.
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 18.03.12 - 20:31
von niemand159
hallo =)
habe gestern meinen ersten ölwechsel an meiner 510er (2010) gemacht.
habe die vorgeschriebene menge von 1.4 liter eingefüllt (motul 10w60). bei kaltem motor ist das öl im schauglas genau zwischen den beiden markierungen. bin dann gestern noch kurz gefahren und dann war es etwas über der oberen markierung im warmen zustand.
ist das schlimm? soll ich etwas ablassen oder kann ich so weiterfahren? aja und da waren ein paar spähne in den metallfiltern und dem magneten an der ablassschraube. ist das normal? danke und lg =)
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 18.03.12 - 20:56
von Timon
niemand159 hat geschrieben:aja und da waren ein paar spähne in den metallfiltern und dem magneten an der ablassschraube. ist das normal? danke und lg =)
Wenn es nicht übermäßig viele waren, ist das ganz normal! die Huskys laufen halt nicht wie ne japanische Nähmaschine!
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.04.12 - 09:49
von Carlos142
Hi, hat jemand erfahrung mit motul 300v, 10w40?
Also ausser rätsch der damit voll zufrieden ist.
Danke erstmal carlos
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.04.12 - 09:52
von Carlos142
Bei ner te610 bj96
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.04.12 - 10:18
von DHX_77
Carlos142 hat geschrieben:Bei ner te610 bj96
Was sagt denn das Handbuch....Betriebsanleitung????
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 09.04.12 - 10:49
von Tombo
Also mein Mechaniker hat gemeint ich soll als Huskyfahrer lieber zu nem guten mineralischen greifen, weil die Späne etc. einfach absinkt und nicht wie beim vollsynthetischen aufgenommen werden, weil ja die Filterung nicht die beste ist
Dann gelangt das ein oder andere nicht richtung Getriebe
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 09.04.12 - 11:07
von FR4GGL3
Tombo hat geschrieben:Also mein Mechaniker hat gemeint ich soll als Huskyfahrer lieber zu nem guten mineralischen greifen, weil die Späne etc. einfach absinkt und nicht wie beim vollsynthetischen aufgenommen werden, weil ja die Filterung nicht die beste ist
Dann gelangt das ein oder andere nicht richtung Getriebe
?
Du hast doch ne duale (eine 610er mit Einspritzung). Da ist die Filterung nicht die Schlechteste (zwei Metallsiebe und ein vollwertiger Papier-Ölfilter). Und warum vollsynthetisches Öl die Späne anders aufnehmen soll als mineralisches will mir jetzt auch nicht in den Kopf. Ich dachte Öl sollte die Metallpartikel immer umschließen(?)
Bei den Dinos mit dem 2Takt Rumpfmotor und ohne Papier-Ölfilter würde ich das noch nachvollziehen können, aber doch nicht bei der Dualen. Bei meiner steht vollsynthetik 10w60 im Handbuch und sowas wird auch benutzt.
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 09.04.12 - 15:36
von Timon
Fahre jetzt seit 300km das 10W-60 RACING SYNTH 4T von LIQUI MOLY in meiner SMR 450 von 2004 und habe bis jetzt noch keine Probleme mit Kupplungsrutschen oder ähnlichem! Mal so als Info ;)
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.06.12 - 09:46
von Stalloni
Fahre 10 W40 von Liqui Moly, habe aber momentan das Problem, dass die Kupplung nicht mehr ordentlich trennt, wenn das Öl richtig heiss ist. Mach ich den Motor 5 Min. aus, funktioniert es dann schon wieder fast perfekt....kann das am Öl liegen? Sollte ich besser ein anderes Öl fahren? Mopped: TE 450 Bj. 2005
Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.06.12 - 12:48
von Mäcdrive199
Naja, die 2. Zahl also W40 gibt ja an bis zu welcher Temperatur das Öl gut arbeitet. Empfohlen wird ja eigentlich W50, also für etwas höhere Temperaturen. Vllt würde das dein Problem schon beheben

Re: Leidiges Thema: "ÖL"
Verfasst: 03.06.12 - 14:14
von Raddimann
Was bedeutet: Trennt nicht richtig. Kannst du die Husky bei eingelegtem Gang und stehendem Motor nicht schieben? Oder rollst du an der Ampel bei eingelegtem Gang in den Verkehr?