Seite 154 von 350

Verfasst: 24.05.09 - 15:05
von Huskytuller
HanfMaulwurf hat geschrieben:mein dino

Bild
:app1: ...
Äh - was sind das für "Krümmer-Gamaschen" ? :gruebel:

Verfasst: 24.05.09 - 16:23
von Sieger P
und ich das Ungetüm heimfahren musste, aber dafür kann der Pickup nix.
Was heist hier musste???? Ist doch geil :-P

Verfasst: 24.05.09 - 16:30
von Don
Sieger P hat geschrieben:
und ich das Ungetüm heimfahren musste, aber dafür kann der Pickup nix.
Was heist hier musste???? Ist doch geil :-P
Irgendwie schon, hauptsächlich aber nicht...obwohl ich ja eigentlich ein Auto-Fan bin.

Verfasst: 24.05.09 - 16:58
von HanfMaulwurf
Huskytuller hat geschrieben:
HanfMaulwurf hat geschrieben:mein dino

Bild
:app1: ...
Äh - was sind das für "Krümmer-Gamaschen" ? :gruebel:
diese gamaschen schimpfen sich hitzschutzbänder :vik: hab ich dran, weil sich die krümmer gern am zylinder reiben. bevor ich n loch in den hauchdünnen titanteilen hab mach ich lieber son geraffel ran. find erstmal jemand der dir titan schweißt :roll:

gruß

Verfasst: 24.05.09 - 17:23
von Timmä
HanfMaulwurf hat geschrieben: find erstmal jemand der dir titan schweißt :roll:

gruß
jeder der schutzgas schweißen kann, schweißt auch titan ;-)

Verfasst: 24.05.09 - 18:00
von HanfMaulwurf
wenn man weiß als welchen stoffen das zu schweißenden titan besteht und welchen zusatz man braucht, dann evtl ja....

also ich kann auch MIG/MAG schweißen, aber zu titan gehört mehr als nur feuer frei und bruzel attacke ;-)

Verfasst: 24.05.09 - 18:46
von sLothiC
mein Krümmer is mir heute auch kaputt gegangen... vorne am Zylinder direkt... mal schauen wies genau aussieht und ob mans schweisen kann :-?

Verfasst: 24.05.09 - 19:40
von Huskytuller
sLothiC hat geschrieben:mein Krümmer is mir heute auch kaputt gegangen... vorne am Zylinder direkt... mal schauen wies genau aussieht und ob mans schweisen kann :-?
Deine Krümmer sind aus V4A ... ;-)

Verfasst: 24.05.09 - 19:57
von sLothiC
ich weiß ;-) bin ich fast froh drum

Verfasst: 24.05.09 - 20:02
von Huskytuller
sLothiC hat geschrieben:ich weiß ;-) bin ich fast froh drum
:zust: :arrow: ;-)

Verfasst: 25.05.09 - 16:24
von HanfMaulwurf
ich treff eben vorbeugende Maßnahmen 8-)

Verfasst: 25.05.09 - 20:28
von sLothiC
wo gricht man die Teile ? brauch ich auch !!!

Verfasst: 26.05.09 - 11:23
von HQV
kleiner nachtrag vom wochenende, mal wieder das schöne wetter genutzt. es gibt auf dem foto zwar nich all zu viel zu sehen, aber ich finds trotzdem iwie schön (ob das wohl am hund liegt^^)

Bild

Verfasst: 26.05.09 - 17:35
von HanfMaulwurf
sLothiC hat geschrieben:wo gricht man die Teile ? brauch ich auch !!!
gibts bei ebay. meistens meterware. kannst dich aber auch in kartforen schlau machen. das band haben viele an ihren karts verbaut.... die haben auch viele anderes bezugsquellen...

Verfasst: 26.05.09 - 23:01
von MarcE
Wohnmobil- und Fahrzeugbauer - überall dort wo evtl. flexible Auspuffschläuche oder Auspuffrohre durch Arbeitsräume geführt werden. Agregate für Boote, Frittenbuden usw.

Verfasst: 27.05.09 - 07:44
von Sieger P
@HQV
Schöne Husky :Top:
Sieht aus wie neu

Verfasst: 27.05.09 - 19:51
von Jockel
Hi,
so nun will ich meine Mopeds auch mal vorstellen.
Ich finde das es kein Moped so als gebrauchte zu kaufen gibt wie ich Sie will. Somit habe ich mir was zusammen gebastelt.
Die Super-Moto Husky ist eine TE610 mit 6-Gang Getriebe. Hat ein 96er Motor und 96er Kunststoffteile, wobei es sich um die 95er Kühlerspeuler handelt, die beim 96er Modell als Racingspeuler bezeichnet waren. Der Tank, Kühler, Kühlergitter sind vom 90er-93er Modell (schwarz). Luftfilterkasten ist vom 96er Modell (grau) Deckel 90-93er Modell (schwarz). Sitzbank 93er Modell, genauso wie die vordere Kotiverstärkung. Lenker ist von Acerbis in blau eloxiert (exat gleich dem alten 93er original Lenker mit verschraubten Strebe). Rahmen ist vom 96er Modell und blau pulverbeschichtet. Fahrwerk 96er Modell. Acront Felgen v. 3,5er Felge und Talon Nabe mit 120/70 R17 Pirelli EVO Supercorsa und h. 4,25er Felge und HE Nabe mit 160/60 R17 Pirelli EVO Supercorsa in SC2 Mischung. Reifen sind aber noch nicht montiert. Hätte zwar auch lieber die originalen Naben, aber alles kann mann nun mal nicht alles haben. HE Bremsscheibe kann mann irgentwann mal gegen eine schwimmend gelagerte tauschen. Brembo 4-Kolben Bremszange mit Stahlflexleitung und 13er Brembo Handpumpe (perfekt). Übersetzung sollte noch auf 15/46 geändert werden. ansonsten handelt es sich um ein echt gut gehendes examplar von Motor. Mein alter 96er ging nicht so gut, abartig. HGS Auspuffanlage mit selbst gebauten DB Eter.

Das Erdpferkel ist eine TE350 mit ab 96er Fahrwerk/ Bremse und 93er Kunststoffteile mit Kotiverstärkung und 95er Schutzblech vorn. Der Tank, Kühler mit Gitter ist vom 96er Modell (grau). Luftfilterkasten ist vom 90-93er Modell (schwarz). Krümmer sind vom 610er Modell (dicker), Endschalldämpfer vom -94er Modell (Endkappen verschraubt nicht vernietet). Rahmen ist vom 93er Modell und das Rahmenheck vom 95er Modell, somit mußte die Heckrahmenaufnahme des Rahmens gekürzt werden.

So gab es noch einweig Info der Modellgeschichte.

Und zu guter letzt meine SXV 550. Ich weiß ist zwar keine Husky aber Moped bestand. Die SXV ist offen, hat Soziusfußrasten und schwarz gepunverte Felgen. Ansonsten ist Sie original. Es handelt sich um ein 2008 Modell. Ist für die Strasse und wird nicht wie die Anderen nur auf der Strecke oder .... gefahren. :lol:

Und hier der Link zum gugge.
http://yfrog.com/12zylinderkopfhuskypocketjx
Gruß Jockel

Verfasst: 27.05.09 - 20:16
von Huskyhoazer
meine mühle beim acc-lauf in launsdorf. steht übrigens zum verkauf! 8-)

[img][img]http://img15.imageshack.us/img15/9001/dsc5825.jpg[/img]
[/img]

Verfasst: 27.05.09 - 20:57
von mimimimi
warum mit ständer?!

nettes teil btw

Verfasst: 27.05.09 - 21:24
von mco
bLuTrAuScH hat geschrieben:warum mit ständer?!

nettes teil btw

Das wirst du wohl heute gelernt haben.... ;-)