Seite 20 von 28

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 13:21
von Kost
Sharky666 hat geschrieben:servus,
na da bin ich ja richtig... meine hat das Problem jetzt auch :freak: Fahren ganz normal auf der Brennerstasse, müssen wegen einer Sperre zurück und über die AB. Plötzlich springt die Warnleuchte an Temp 114C°Grad. Etwas abgekühlt und bei der weiterfahrt max 97 - 102 Grad. An der Tanke alles wieder fit. Temp runter auf 52 Grad aber dann auch gleich wieder rauf auf 86 - 90 Grad. Heute habe ich mal den AGB angschaut, leer :aarg:
Wieviele Lieter Castrol Motorcycle Coolant gehen rein? und mischt ihr destiliertes Wasser dazu?
Merci
1 Liter hat bei mir gereicht, evtl. war aber noch Restflüssigkeit im Kreislauf. Insgesamt passen glaub 1,2 Liter rein, aber du füllst ja nur bis "min"!.
Das Castrol hab ich nicht weiter gemischt, ich denke 10 Euro sind zu verkraften.

Übrigens: Tag 3 nach der eigenen Entlüftung. Weiterhin keine Probleme, auch beim Stop & Go.
Lüfter kühlt zuverlässig ab 105 C° runter.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 13:41
von Sharky666
Danke @Kost ja da Polo und da Louis haben des. Dann werd ich das heute mal in Angriff nehmen
:heba:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 21:10
von modda4711
Im Übrigen muss der Händler die Transportkosten übernehmen... einfach mal Lesen... hab zumindest ein kostenloses Ersatzmotorrad erreicht.

@Kost nimmst du die Karre denn auch richtig ran? Mal im 1. Gang auf ein Rad ziehen und so? Ich glaube das Steigen im AGB hängt mit hoher Belastung zusammen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 21:17
von infectedbrain
modda4711 hat geschrieben: @Kost nimmst du die Karre denn auch richtig ran? Mal im 1. Gang auf ein Rad ziehen und so? Ich glaube das Steigen im AGB hängt mit hoher Belastung zusammen.
Aha....


Verstehe die Diskussion hier gerade überhaupt nicht. Zu dem Thema wurde mittlerweile alles ausführlich erläutert, wo die Probleme liegen und wie sie zu beheben sind. Alles andere könnt ihr euch hier schenken.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 21:20
von modda4711
Ich finde das hier alles andere als klar... die einen bekommen einen neuen Kühler die anderen einen neuen Deckel... bei anderen wiederum reicht reines entlüften... Mein Händler entlüftet und Problem geht weiter... mal sehen was er als nächstes tut... Wenn es so klar wäre könnte ich ihm direkt sagen woran es genau liegt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 21:35
von infectedbrain
Einfach mal den Tread lesen, da steht alles. Bin raus....

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.06.14 - 21:42
von modda4711
Lt. Forum hast du das Problem immer noch... naja dann schlage ich mal einen Kühlertausch vor :-D

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 06.07.14 - 20:53
von Faritan
Leute...saugeil! Problem mit der Temperatur gehabt (nicht ich)...rein ins Forum, Anleitung zum Entlüften und gut ist...

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 10.07.14 - 18:54
von modda4711
Also bei mir sind se soweit, dass die Kopfdichtung geprüft wird. Sämtliche andere Dinge und anschließenden Tests haben keinen Erfolg gehabt. Bin gespannt ob es die Kopfdichtung ist...

Von wegen die Lösungen hier sind Glasklar.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 10.07.14 - 22:27
von infectedbrain
Wenns die Kopfdichtung ist, müsste man es am Kühlwasser sehen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.07.14 - 05:00
von Faritan
...nicht zwingend! Das ist nur eine Möglichkeit...

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.07.14 - 07:46
von modda4711
infectedbrain hat geschrieben:Wenns die Kopfdichtung ist, müsste man es am Kühlwasser sehen.
Ja und als ich das eine mal Wasser vom AGB zurück in den Kühler laufen lassen habe konnte ich auch sehen, dass es teilweise merkwürdig verschmutzt war... dachte das kommt vom Schlauch...

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.07.14 - 09:10
von infectedbrain
Dann könnte es zumindest ein Hinweis sein, dass bei dir eventuell eine andere Ursache vorhanden ist.

Wäre schön, wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 22.07.14 - 11:16
von KneeDown
Hi Leute,

mich hat am Wochenende auch erwischt. :-(

Auf dem Weg zum Stilfserjoch ist mir die Maschine im Stau bei 36°C :gigs: trotz leerlauf bergab sehr heiß geworden -> 115°C
Die Warnlampe war nur wenige Sekunden an, da ich dann sofort Gas gegeben habe und mittig zwischen den Autos durch bis sie wieder bei ~90°C war.
Nach jedem mal abstellen - Motor aus und wieder an - wurde sie heißer -> würde die Theorie mit dem sich stückweise füllendem AGB bestätigen!

Musste dann eine Zwangspause in Italien einlegen und mir von einem freundlichen SüdTiroler Werkzeug leihen und konnte mithilfe der Anleitung in dem Thread die Maschine entlüften - zumindest provisorisch.

Gegen 10 Uhr abends konnten wir weiterfahren und haben bis 4 Uhr morgens und nach 18 Stunden auf dem Bock auch endlich wieder heim gefunden :lol:

Fazit: Auf keinen Fall mehr ohne die 3 Torx verreisen! :lol:

Trotz Schmerzen in allen Gliedern konnte ich es mir nicht verkneifen am nächsten Tag noch vor dem Frühstück eine Runde auf der Hausstrecke zu fahren - man ist dieses Motorrad geil :fil:
Allerdings hatte ich nach der Runde wieder weiße Spritzer am Motor ( ja ich rede von Kühlflüssigkeit ) und habe für Donnerstag einen Werkstatttermin. Der Mechaniker kannte das Problem aufjedenfall schon und ich werde aufjedenfall noch mit ihm über die Lösungsansätze des Forums reden.
Ich bin gespannt ! :hva:
Grüße Jan

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 22.07.14 - 12:48
von infectedbrain
Hi Jan,

Spritzer am Motorblock können auch aus der Entlüftungsbohrung der Wapu kommen. Das hat nix mit der Überhitzung zu tun.

Könnte also sein, dass es 2 verschiedene "Probleme" sind...Fotos sagen mehr als 1.000 Worte. ;-)

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.07.14 - 18:40
von modda4711
Moin,

heute die Karre abgeholt, der Händler hatte schon ca. 30km Probefahrten gemacht --> AGB Stand bleibt konstant.
Habe sie dann selber 100km nach Hause gefahren durch die Rush-Hour einer Großstadt in knallender Sonne --> AGB Stand bleibt konstant... Lüfter geht an und alles... dann auch mal kilometerlang im 3. Gang bei hoher Drehzahl --> Alles gut.

Steht jetzt Zuhause und ich werds weiter beobachten.

Was bis jetzt gemacht wurde:

1. Entlüften (keine Besserung)
2. neuer Deckel (keine Besserung)
3. neue Zylinderkopfdichtung (bis jetzt alles gut)

Gruß
modda

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.07.14 - 19:00
von DHX_77
Also doch ZKD.... :-?

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.07.14 - 19:20
von infectedbrain
Hauptsache jetzt funktionierts! :Top:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.07.14 - 20:57
von Nackedei
....ODER nach dem Wechsel der ZKD endlich vernünftig entlüftet.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 24.07.14 - 21:03
von modda4711
Nackedei hat geschrieben:....ODER nach dem Wechsel der ZKD endlich vernünftig entlüftet.
Denke ich eher nicht, die war schon ziemlich gut entlüftet da fand sich direkt nach dem Entlüften keine Luft mehr... Alles schnelle quetschen an den Schläuchen brachte kein "schmatzen" zu Tage :-D