@Huskyschnuller: Das Einzige was daran Käse ist, ist dein KommentarZitat:
die gleiche Leistung liegt nicht an, denn Du wechselst bei gleicher
Gasstellung (und das braucht Übung wenn es klappen soll) abrupt die Drehzahl und das ruckt.
Käse ...


Moderator: Moderatoren
Nur mal ein kurzer Hinweis ohne hier wieder eine "Profigrundsatzdiskussion" auslösen zu wollen. Das Ziehkeilgetriebe ist sehr robust und verzeiht fast jede rüde Behandlung, gibts aber im wesentlichen nur bei kleineren Moppeds, weil diese Getriebeart mit der Anzahl der Gänge immer breiter wird und bei mehr als vier Gängen schwer zu verbauen ist. Die Getriebe nahezu aller größeren Zweiradmotoren sind klauengeschaltet. Um die Klauen ohne großen Ruck ineinander greifen zu lassen, muss der Kraftschluss zwischen Getriebe und Motor kurz getrennt werden, will man nicht übermäßigen Verschleiß an der falschen Stelle in Kauf nehmen. Die Folge solcher falsch verstandenen Tipps wie "Profis sabgebrochene oder rundgeschliffene Schaltklauen, verbogene Schaltgabeln oder eingeschlagene Schaltwalzen. Wer sich mal gewundert hat, warum bei seinem Motor ein oder mehrere Gänge während der Fahrt rausspringen, es beim Schalten hakt oder ihm schon wieder die Späne zu allen Öffnungen rauskommen, kann ja mal in sich gehen und seine Meinung überdenken. Der Sollverschleiß tritt an der Kupplung auf, dort werden dann die Teile gewechselt. Das Getriebe ist kein Verschleißteil und sollte auch nicht so behandelt werden! Ansonsten mache jeder was er will ...chalten ohne Kupplung" sind
@Huskyschnuller: Das Einzige was daran Käse ist, ist dein Kommentar