@dr.-hasenbein
was heißt überhaupt das die alten Wettbewerbsmotoren nix für die Straße sind... geht man bei diesem Satz davon aus, das Straße = monotones 150km/h fahren heißt ???
Das heisst meiner Meinung nach garnix...
Drehzahlen, ist auch klar, aber mein Auto riegelt auch erst bei 6400 ab, sieht aber im alltag nichtmal die 4000... hat man quasi in der Hand möcht ich sagen...
Perfekter Vergleich
Auf die Gefahr hin, dass man mich jetzt steinigt, das ist ein Statement, dass vielfach übernommen wird und viel zu leichtfertig verwendet wird.
Wenn die Empfehlung lautet, Du sollst nicht über den Lenker gebeugt, stundenlang Vollgas über die Autobahn brettern, bis Dir die Teile um die Ohren fliegen, bin ich einverstanden.
Alles andere ist totaler Bullshit.

:uzi: :uzi: :bdeff:
Und zwar aus folgenden Gründen:
So ein Mopped kaufst Du nicht um so schnell wie möglich über die Autobahn von A nach B zu kommen. Somit kommst Du unter normalen Umständen gar nie in diesen Bereich.
Vollgas bedeutet bei unseren Mühlen um die 170 km/h. (+/-, so genau spielt das keine Rolle) Vollgas bei einem Strassenhobel wie die R1, GSXR, Hayabusa und wie sie sonst heissen um die 300 km/h.
Mit anderen Worten, wenn unsere am Auskotzen sind, sind die Strassenrenner irgendwo bei Halb- bis Dreiviertelgas. Hoffentlich sind die auch Standfester. Somit ist ein Vergleich irrelevant...
Um einen objektiven Vergleich ziehen zu können, müssten die Strassenhobel auch mehrere Stunden Vollgas fahren und da möchte ich die Standfestigkeit mal sehen.......
Ich habe unter anderem für Mercedes-Benz gearbeitet und mir ist mal aufgefallen, dass man die Vollastanreicherung Anfangs der Neunzigerjahre zu Gunsten eines besseren Verbrauchsdurchschnitts gekappt hat.
Auf meine Frage, ob man so nicht ein Risiko eingehe, wurde mir, inoffiziell, mitgeteilt, dass man heutzutage "selbst auf unlimitierten, deutschen Autobahnen mit so einem hohen Verkehrsaufkommen rechnen muss, dass stundenlange Vollgasfahrten so gut wie unmöglich sind."
Und wenn halt einer seine Mühle morgens um drei auf der Autobahn auskotzt, limitiert meistens die Kondition des Fahrers den Speed, sprich, Du gehst selber vorher vom Gas. Und sonst gibts halt stillschweigend Garantie
So sieht es in der Realität aus. Ohne das jedesmal betonen zu wollen, auch wenn ich heute nicht mehr in der Werkstatt arbeite, ich bin gelernter Schrauber mit Meisterbrief, ich labere nicht nur theoretisches Wissen nach.
Ein bisschen Einfühlungsvermögen und Feeling vorausgesetzt, sehe ich keine Probleme.
Kauf die Mühle deines Herzens und gut iss..
Sespri
