Neue Auspuffanlage für meine Husky
Moderator: Moderatoren
- wase
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.11.07 - 21:00
- Wohnort: Neunburg vorm Wald
- Kontaktdaten:
ich hätte da mal ne frage am rande des theads.
angenommen ich nehm jetzt nen originalen krümmer, räum den aus und fahr dann offene leistung.
etz muss ich zum tüv. eigentlich muss doch das reichen, wenn ich die 1te drossel einbaue, weil die hat ja den kleinsten durchlass oder?
mfg
wase
angenommen ich nehm jetzt nen originalen krümmer, räum den aus und fahr dann offene leistung.
etz muss ich zum tüv. eigentlich muss doch das reichen, wenn ich die 1te drossel einbaue, weil die hat ja den kleinsten durchlass oder?
mfg
wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
dann hast du zwar immer noch mehr als komplett gedrosselt, solltest aber auch durchkommen...wase hat geschrieben:ich hätte da mal ne frage am rande des theads.
angenommen ich nehm jetzt nen originalen krümmer, räum den aus und fahr dann offene leistung.
etz muss ich zum tüv. eigentlich muss doch das reichen, wenn ich die 1te drossel einbaue, weil die hat ja den kleinsten durchlass oder?
mfg
wase
was du warsch. auch ganz ohne drossel schaffen würdest....
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
also bei meiner wurde die db messung gemacht, als ich tüv habe machen lasse....und wenn du den krümmer komplett leer machst, müsste auch die lautstärke auf mehr den 79 80 oder weiß was ich db kommen...^^
wie es mit der blende is ..wird bestimmt reichen...
aber wenn der dann ma ne runde fahren will....einfach nur hoffen
wie es mit der blende is ..wird bestimmt reichen...
aber wenn der dann ma ne runde fahren will....einfach nur hoffen

Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
ich hatte ne 350iger hd drin (offen)
und junge du darfst eine ABE anlage erst fahren wenn du 18 bist und offen fahren darfst!!!
wenn du eine drossel in die anlage einbaust ist das erstmal eine bauartbedingte veränderung, womit die ABE erlischt.
fahr das scheiss ding doch einfach offen! ganz ehrlich! fahr einfach mit n bissle kopf ..
und junge du darfst eine ABE anlage erst fahren wenn du 18 bist und offen fahren darfst!!!
wenn du eine drossel in die anlage einbaust ist das erstmal eine bauartbedingte veränderung, womit die ABE erlischt.
fahr das scheiss ding doch einfach offen! ganz ehrlich! fahr einfach mit n bissle kopf ..
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
tzja würd ich ganz gern....aber 1. spielt mein vater nich da mit
und zweitens werd ich ohne witz jede woche einma angehalten...
und da ich jetzt in der kartei steh...kann ich den lappen dann vergessen...
Und mein vater lünscht mich noch dazu, mein mop wär dann auch weg.
So wenn ich die andere anlage hab, mach ich die drosseln rein...bei uns wollen die grünen nur sehen, ob die drosselart, spirch 16er blende auch verbaut is... ob die nun zum pot passt oder nich...dazu sin die zu blöde....
@ black 50
der vorbesitzer meinte das er als er das mop von dir gekauft hat, bei nem händler drosseln lassen hat...was ich aber nich so ganz glaube wegen dr hd.
Was meinst du sollte ich für eine fahren...hab immer so das gefühl, das wenn ich an der ampel ma länger steh und dann vollgas geb, dass sie oben etwas zu fett bin...??!!
bei den neueren is ja wenn sie gedrosselt is ne 110-115 er drin..offen sollte man 125-130 fahren...meinst ich sollt auch me ne 335er probieren?
ich weiß das kan man nie so genau sagen...vllt hast du ja shconma das ding gedrosselt gefahren...oder sollte ich die bedüsung so lassen???
und zweitens werd ich ohne witz jede woche einma angehalten...
und da ich jetzt in der kartei steh...kann ich den lappen dann vergessen...
Und mein vater lünscht mich noch dazu, mein mop wär dann auch weg.
So wenn ich die andere anlage hab, mach ich die drosseln rein...bei uns wollen die grünen nur sehen, ob die drosselart, spirch 16er blende auch verbaut is... ob die nun zum pot passt oder nich...dazu sin die zu blöde....
@ black 50
der vorbesitzer meinte das er als er das mop von dir gekauft hat, bei nem händler drosseln lassen hat...was ich aber nich so ganz glaube wegen dr hd.
Was meinst du sollte ich für eine fahren...hab immer so das gefühl, das wenn ich an der ampel ma länger steh und dann vollgas geb, dass sie oben etwas zu fett bin...??!!
bei den neueren is ja wenn sie gedrosselt is ne 110-115 er drin..offen sollte man 125-130 fahren...meinst ich sollt auch me ne 335er probieren?
ich weiß das kan man nie so genau sagen...vllt hast du ja shconma das ding gedrosselt gefahren...oder sollte ich die bedüsung so lassen???
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
So da ich keine gescheite Einstellung für mein Mop gefunden hab und ich nich wirklich zufrieden war, wie es lief....mal fett mal mager...unterum lief sie sau hoch nach vollgas fahrten und beim Kaltstart hat das Teil hochgejubelt bis sonst wohin( ohne Choke).
Die Einzigste Lösung sah ich in einer komplett Reinigung des Vergasers, da mir jedoch eine Reinigung in einem Ultraschallbad beim örtlichen Händler für 20Tacken( komplett zuerlegt wollte er das Teil nur annehmen) habe ich ein bissl rumgetelt mit Bekannten, die auch in der Rennszene mal aktiv waren.
Da hat mir jemand einen Tipp gegeben. Reinigen mit Kühlerfrostschutz...??!! Kühlerfrostschutz dachte ich mir, ja Kühlerfrostschutz.
Ich soll das ganze Zeug in siedenem Kühlerfrostschutz legen und für 1-2 Stunden kochen.
Gesagt getan, den kompletten Vergaser demontiert, alle Dichtungen und Überlaufschläuche enfernt und ab damit in die heiße Brühe...
Wichtig!!!! Fenster auf!!!
Das Zeug qualmt wie die Hölle wenn es siedet.
Naja nach 1 Stunde hab ich mal nachgeschaut wie es aussieht...und huch?! Wo is der Frostschutz hin??
Der war bereits nach einer Stunde komplett verdampft, wohlgemerkt 1Liter.
Naja als die Teile Kalt waren , alles mit warmen Wass ausgespült, und nochmals jede Düse- /Stock mit Bremsenreiniger ausgespült...alles wieder montiert.
Hab mir die Grundeinstellung on Topham montiert und ab damit ins Mop.
So der erste positve Eindruck war, sie lief nich mehr hoch beim Kaltstar!
Naja hab das Mop dann wamgefahren und nach 10km endlich Vollgas( 0 Grad Celsius)
Auf einen freien Platz und die Gemisch sowie die Standgasschraube eingestellt.
Das Ding läuft wie ausm Werk. Dreht nicht mehr hoch beim Anmachen, zieht sauber das Gas hoch und läuft einwandfrei wieder in den Leerlauf zurück, vorallem hat mich gewundert, das die Leistung spürbar besser ist.
Gruß Crack
Die Einzigste Lösung sah ich in einer komplett Reinigung des Vergasers, da mir jedoch eine Reinigung in einem Ultraschallbad beim örtlichen Händler für 20Tacken( komplett zuerlegt wollte er das Teil nur annehmen) habe ich ein bissl rumgetelt mit Bekannten, die auch in der Rennszene mal aktiv waren.
Da hat mir jemand einen Tipp gegeben. Reinigen mit Kühlerfrostschutz...??!! Kühlerfrostschutz dachte ich mir, ja Kühlerfrostschutz.
Ich soll das ganze Zeug in siedenem Kühlerfrostschutz legen und für 1-2 Stunden kochen.
Gesagt getan, den kompletten Vergaser demontiert, alle Dichtungen und Überlaufschläuche enfernt und ab damit in die heiße Brühe...
Wichtig!!!! Fenster auf!!!
Das Zeug qualmt wie die Hölle wenn es siedet.
Naja nach 1 Stunde hab ich mal nachgeschaut wie es aussieht...und huch?! Wo is der Frostschutz hin??
Der war bereits nach einer Stunde komplett verdampft, wohlgemerkt 1Liter.
Naja als die Teile Kalt waren , alles mit warmen Wass ausgespült, und nochmals jede Düse- /Stock mit Bremsenreiniger ausgespült...alles wieder montiert.
Hab mir die Grundeinstellung on Topham montiert und ab damit ins Mop.
So der erste positve Eindruck war, sie lief nich mehr hoch beim Kaltstar!
Naja hab das Mop dann wamgefahren und nach 10km endlich Vollgas( 0 Grad Celsius)
Auf einen freien Platz und die Gemisch sowie die Standgasschraube eingestellt.


Das Ding läuft wie ausm Werk. Dreht nicht mehr hoch beim Anmachen, zieht sauber das Gas hoch und läuft einwandfrei wieder in den Leerlauf zurück, vorallem hat mich gewundert, das die Leistung spürbar besser ist.
Gruß Crack
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Der Vergaser ist halt leider mal ein Teil, was oft in seiner Wartung vergessen wird, und als Fehlerquelle bei solchen Hochdrehspäßchen im Stand oder so meistens garnicht erst in Erwägung gezogen wird.
Das mit dem Frostschutz ist ein guter Tip, würd ich persönlich aber eher mit so einer Campingherdplatte im Garten machen, nicht dass die auf einmal die Feuerwehr vor meiner Tür steht, weil dicke Rauchwolken aus dem Küchenfenster kommen..
Das mit dem Frostschutz ist ein guter Tip, würd ich persönlich aber eher mit so einer Campingherdplatte im Garten machen, nicht dass die auf einmal die Feuerwehr vor meiner Tür steht, weil dicke Rauchwolken aus dem Küchenfenster kommen..

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
Old Cracker hat geschrieben: bei den neueren is ja wenn sie gedrosselt is ne 110-115 er drin..offen sollte man 125-130 fahren...meinst ich sollt auch me ne 335er probieren?
ich hab da absolut keine erfahrungswerte, da ich immer offen gefahrn bin!
du musst aber unterscheiden! die neuen modelle ham alle n 28mm dellorto vergaser! du hast n 35mm mikuni vergaser!
und dellorto- und mikuni-düsen haben andere größenangaben! die einen werden mit dem durchmesser (in ??) und die anderen in der durchflussmenge angegeben!
frag da einfach mal n händler! der muss dir da was sagen können! (jedenfalls wies beim orig krümmer/gedrosselt sein soll. wenn du jetz n hgs, doma dranpackst 10-15% größer bedüsen - das sagt jedenfalls die faustregel für "ungedrosselte" tuningkrümmer, die meist eine leistungssteigerung hauptsächlich im oberen drehzahlbereich bringen!)
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
So, so ...und dellorto- und mikuni-düsen haben andere größenangaben! die einen werden mit dem durchmesser (in ??) und die anderen in der durchflussmenge angegeben!

Mit interessiertem Gruß Huskytuller

P.S.: Bevor ich's vergeß' - die Maßeinheiten für die Bohrungen in den Düsen sind 100stel Milimeter.
Wenn z. B. bei einem Viertakter die Mühle mit 60er LLD (sprich 0,6 mm Bohrung) sauber läuft, ist sie mit 'ner 55er schon beschissen eingestellt. Das heißt, ein Unterschied von 5 hunderstel Milimeter (!) hat bereits gravierende Auswirkungen.
Ich hoffe, es ist klar, wie komplex und filigran ein Hochleistungsvergaser ist - garantiert nix für Grobmotoriker !
Zuletzt geändert von Huskytuller am 09.12.08 - 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Also die Dellortos sind in mm bzw. kleiner angegeben, eine 145er Düse hat also einen Lochdurchmesser von 1,45mm, eine 65er somit 0,65mm, nur als Beispiel.
Wie's bei den Mikunis ausschaut weiß ich auch nicht so genau.
By the way:
Jungs, ich hab die 1000 voll und mir ist immernoch nicht langweilig, dickes Lob an euch alle.

Und ihr dürft mich ab jetzt "Gott" nennen..

Wie's bei den Mikunis ausschaut weiß ich auch nicht so genau.

By the way:
Jungs, ich hab die 1000 voll und mir ist immernoch nicht langweilig, dickes Lob an euch alle.


Und ihr dürft mich ab jetzt "Gott" nennen..


SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Woaaaah der war gleichzeitig brutal hart und intelligent zugleich..
Ja, bei "mir" befindet sich das ehemalige KZ..
Im Sommer immer wieder schön an der Bushaltestelle, welche schon fast einem Straßenbahnhof ähnelt, vorbeizufahren, wenn dir dann ne Gruppe Itaker hinterherjubelt..

Ja, bei "mir" befindet sich das ehemalige KZ..

Im Sommer immer wieder schön an der Bushaltestelle, welche schon fast einem Straßenbahnhof ähnelt, vorbeizufahren, wenn dir dann ne Gruppe Itaker hinterherjubelt..

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Das stimmt. Eigentlich generell nix für Amateure. Der Vergaser ist eigentlich das komplexeste Teil am ganzen Motorrad (beim 2-Takter). Deswegen sollte man bei größeren Einstellarbeiten lieber den Profi ranlassen. Wobei HD wechseln noch relativ simpel ist ... wenn man weiß, welche HD reingehört.Huskytuller hat geschrieben: Ich hoffe, es ist klar, wie komplex und filigran ein Hochleistungsvergaser ist - garantiert nix für Grobmotoriker !
@Tuller
Die 100stel Millimeter - Angaben sind auch bei den Mikuni Düsen?
Einen ca. 4 mm großen Durchlass beim TMX38 wäre doch etwas heftig...?
Beim Dell'orto sind es 100stel, beim Mikuni kenne ich mich nicht aus.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 300
- Registriert: 25.11.08 - 14:14
- Kontaktdaten:
also ich hab heut meinen gia bekommen, und es war keine drossel dabei...
werde ihn jetzt auch offen fahren...Ich hab ne 350 düse drin gehabt womit black 50 immer auch offen gefahren ist...sollte ich jetzt auch beim gia größer bedüsen?
Ps: da mein mop nie so hoch gedreht hat, hab ich gedacht das sie zu fet ist, da mir das auch das zk bild gezeigt hat...da hab ich mir überlegt, wenn man den gaser aufmacht, was dann mit der nadel passiert, sie geht j wenn der seherring weiter unten eingeclipst ist, bei vollgs weiter aus dem rohr...was somit mehr benzin in den zylinder lässt( halt nur beim vollgas).
So hab dann erstma den clip eins wetr nch oben gesetzt..und bin dann nochma eins nach oben gegangen. schließlich hat der motor schön höher gedreht...und die kerze war schön braun...ich wei´die kerze is nur ein grober anhaltspunkt....
So da ich ja nun den gia hab und ihn auch offen fahren werde, ich aber momentan nur die 350 düse hab..meint ihr ich kann die mit dem gia fahren..wenn ich wieder den clip zwei weiter nach unten setz...??
mein ihr ich kann damit so fahrn ohne einen klemmer zu bekommen?
werde ihn jetzt auch offen fahren...Ich hab ne 350 düse drin gehabt womit black 50 immer auch offen gefahren ist...sollte ich jetzt auch beim gia größer bedüsen?
Ps: da mein mop nie so hoch gedreht hat, hab ich gedacht das sie zu fet ist, da mir das auch das zk bild gezeigt hat...da hab ich mir überlegt, wenn man den gaser aufmacht, was dann mit der nadel passiert, sie geht j wenn der seherring weiter unten eingeclipst ist, bei vollgs weiter aus dem rohr...was somit mehr benzin in den zylinder lässt( halt nur beim vollgas).
So hab dann erstma den clip eins wetr nch oben gesetzt..und bin dann nochma eins nach oben gegangen. schließlich hat der motor schön höher gedreht...und die kerze war schön braun...ich wei´die kerze is nur ein grober anhaltspunkt....
So da ich ja nun den gia hab und ihn auch offen fahren werde, ich aber momentan nur die 350 düse hab..meint ihr ich kann die mit dem gia fahren..wenn ich wieder den clip zwei weiter nach unten setz...??
mein ihr ich kann damit so fahrn ohne einen klemmer zu bekommen?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Huskytuller hat geschrieben:So, so ...und dellorto- und mikuni-düsen haben andere größenangaben! die einen werden mit dem durchmesser (in ??) und die anderen in der durchflussmenge angegeben!
Mit interessiertem Gruß Huskytuller![]()
P.S.: Bevor ich's vergeß' - die Maßeinheiten für die Bohrungen in den Düsen sind 100stel Milimeter.
Wenn z. B. bei einem Viertakter die Mühle mit 60er LLD (sprich 0,6 mm Bohrung) sauber läuft, ist sie mit 'ner 55er schon beschissen eingestellt.
Danke!@Tuller
Die 100stel Millimeter - Angaben sind auch bei den Mikuni Düsen?
Einen ca. 4 mm großen Durchlass beim TMX38 wäre doch etwas heftig...?
Beim Dell'orto sind es 100stel, beim Mikuni kenne ich mich nicht aus.
die 350iger hd im mikuni meiner ex hat sicher keine 3,5mm bohrung!!!
durchflussmenge! so hab ichs mal erklärt bekommen, weil ich mich gefragt hab wie die bemassung bei den düsen is!
und bei den 38er mikunis sinds wie schon erwähnt um die 400er hd`en.
und vergaser einstelln ist eigentlich kein riesen gemheimnis. wenn man den orig vergaser hat und ein grundsetup kennt, (im werkstatthandbuch gibts ne tabelle für die jeweilige höhenlage/temperatur) hat is der rest kindergarten mit n bissle verständis für das ganze.
@old cracker: das kann dir so keiner sagen! die anlage sieht allein von der form nicht wie ein "typischer" 2t sportkrümmer aus.
ka ob man da die faustregel +15% anwenden kann.
frag den verkäufer oder hersteller dazu!
ansonsten musst dus probiern wie se läuft und dementsprechend umdüsen
nebenbei würd ich den krümmer allerdings unfrei zurückschicken und geld zurück verlangen.
das ding ist einfach nich legal, ob mit oder ohne drossel. (bis du 18 bist und offen fahrn darfst!)
der händler hat dir mehr versprochen als du bekommen hast (drossel)