SM 610 i.e. Auspuff

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

mal ne frage wie geht der db eater im esd raus??? beim gpr
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

mit ner Zange...
den Federring (Innensicherungsring) zusammenpressen und entnehmen danach fällt der Eater fast von allein raus ;-)
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Race Kit

Beitrag von Matti174 »

So jetzt ist es endlich soweit:
Das RaceKit ist verbaut: sprich der Stecker mit Widerstand anstelle der LambdaSonde, und der Stöpsel im Auspuff...

Sie fährt sich jetz nich wie ein neues Motorrad aber wie ein größerer Motor ;-)

Das Angasen im unteren oder mittleren Bereich ist viel kräftiger... das Vorderrad wird richtig leicht hehe...

Die Höchstgeschwindigkeit wurde ja bereits durch das Entfernen des Kat um ca 10km/h angehoben und jetzt wird diese auch schneller erreicht, da auch die Drehbereitschaft im oberen Drehzahlbereich viel höher ist.

Fazit: viel mehr Spaß, absolutes must have!

wenn das Wetter jetzt noch passen würde :-(
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

hey matti174, woher hast denn den Stecker mit Widerstand anstelle der Lambdasonde her?
kannst mal nen Link reistellen.
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

http://www.husqvarna-online.de

dann auf der offiziellen husqvarna seite den teilekatalog runter laden deiner maschine und rechts kannst du dann bei dem shop die teilenummern eingeben.

die nummer vom lambdastecker wurde ihm stiller leser braucht nun doch hilfe....thread schon mal genannt
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

ok...also hab mir das mal genau angeschaut, gibt ja schon viele threads damit.
also ich hab jetzt 2 Varianten gefunden, damit man die Lamdasonde außer Kraft setzt.

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=106759

http://www.dzt-power.com/shop/Motorrad- ... ::883.html

weiß einer welcher Stecker besser ist?
hat jemand Erfahrungen mit den einzelnen Steckern?

lg
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Also hier glaube ich haben alle den Orginalen von Husqvarna.
Wird denke ich eh kein Unterschied sein. Bei beiden wird ein wiederstand drin sein und fertig.
Würd den orginalen nehmen. Der passt halt zu 100%.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

den von dzt kann man auch nehmen. ist keine unbekannte firma und die wissen was sie machen.
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

Ich hab den originalen...

Bei meiner stand ein Kundendienst an und in dem Zuge hab ich mitm Meister gesprochen...
Er meinte das wäre sehr empfehlenswert mit dem offenen Pott den ich drauf hab.
Ich muss ihm zustimmen die fährt sich viel besser :D
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Benutzeravatar
stefancossi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 15.07.07 - 08:46
Wohnort: Rottenbuch\Weilheim-Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von stefancossi »

ja wenn die lamda abgeklemmt ist und der wnderstand drin ist kommt mann da noch durch die au oder muß mann das für die au zurück bauen ?bringt das auch was bei einen orginalen auspuff ?
Das muß Kesseln
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

also beim orginalen auspuff bringt des nichts weil der ja nen kat hat.
jop für die AU musst den Orginalen und die Lambdasonde wieder hinschnalzen.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

ist der "Original Stecker" von Husqvarna-online.de denn auch ein richtiger Stecker oder nur so ein Widerstand wie hier zu sehen?
http://supermotojunkie.com/showthread.php?t=70982
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=106759

20 Euronen !? Ist wohl en Stecker.....!!!! ;-) ;-)

Steht ja auch da !!!!
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
Schiffi
HVA-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.09 - 21:14
Wohnort: Loiching

Beitrag von Schiffi »

jupp, ist ein Stecker.
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

alles klar,
hab ihn jetzt bestellt.
muss ich beim Einbau was beachten oder einfach nur Lamda austeckern und den Stecker dann dran machen?
oder ist es besser dann nochmal zum Fachmann und einstellen lassen??
hab da kein Plan und steht auch nirgendwo?

MFG
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Benutzeravatar
Schiffi
HVA-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.09 - 21:14
Wohnort: Loiching

Beitrag von Schiffi »

laut meinem Händler solltest du nicht die Zündung einschalten, wenn die Lambdasonde abgesteckt ist, weilst dann sowas wie einen Fehlerspeichereintrag bekommst.
Ich hab vorsichtshalber mal die Batterie abgeklemmt^^
Benutzeravatar
metaller
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 31.07.09 - 21:22

Beitrag von metaller »

Lustich! Für mich klingt der ARROW am knurrigsten... 8-)
Womit ich das Thema mal aufwärme:
hat jemand die Anlage? Mit ABE oder wohl doch eher ohne?
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Arrow ist ohne! leider!

Mit ABE kann ich dir die GPR Halbkomplettanlage ans Herz legen die bringt viel und schont den Geldbeutel.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

kann nur die Quad empfehlen schaut einfach am gilsten aus und macht für mich den geilsten sound
Bild
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

wilki hat geschrieben:kann nur die Quad empfehlen schaut einfach am gilsten aus und macht für mich den geilsten sound
Bild
eine der schönsten 610er...
so könnt ich mich glatt in das teil verlieben, wenn ich nicht ein gewichtsfetischist wäre und auf renngeräte stehen würde :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Antworten