
smr 510 vs sxv 550
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Is wie mit ner Freundin - die suchste dir ja auch nich nach Wirtschaftlichkeit aus, sondern Hirnaussetzer, Bauchgefühl und der große Knall beim ersten Hinsehen geben da den Ausschlag... 
Bei mir war die 08er 510 der heartbreaker... hab's bis heute nich bereut.
Und sein wir mal ehrlich - auch objektiv betrachtet sieht ne Husqvarna einfach geiler aus als die schnöde Konkurrenz, da können die anderen ruhig mit ihrer Leistung auf'm Papier protzen wollen - setz dich auf ne SMR und dreh beherzt am Gashahn - spätestens dann sind alle Zweifel beseitigt !
Bei der 09er musste aber das Ritzel noch auf 14 Zähne ändern, damit die genauso scharf anreißt, wie die Vorgänger...
@bigsmile
Die 510er in deinen links sind lt. Foto zumindest 08er Mod. (sehen aber auch besser aus als die 09er
) und die erste n TE-Umbau... die zweite is der Beschreibung nach ne gebr. 07er.
Hier, das is ne 09er - sogar für knapp 7 Mille zu haben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

Bei mir war die 08er 510 der heartbreaker... hab's bis heute nich bereut.
Und sein wir mal ehrlich - auch objektiv betrachtet sieht ne Husqvarna einfach geiler aus als die schnöde Konkurrenz, da können die anderen ruhig mit ihrer Leistung auf'm Papier protzen wollen - setz dich auf ne SMR und dreh beherzt am Gashahn - spätestens dann sind alle Zweifel beseitigt !
Bei der 09er musste aber das Ritzel noch auf 14 Zähne ändern, damit die genauso scharf anreißt, wie die Vorgänger...
@bigsmile
Die 510er in deinen links sind lt. Foto zumindest 08er Mod. (sehen aber auch besser aus als die 09er

Hier, das is ne 09er - sogar für knapp 7 Mille zu haben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
- Pastrana199
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.12.09 - 11:09
- Wohnort: Berlin
Habe die SXV gefahren aber auf Strecke. Wenn du wenig Schalten willst und mit ein grinsen aus den Kurven kommen willst bist du damit auf den richtigen weg. Offen und mit SIL-MOTO und passendem Mapping machst du jede 510 platt. Aberrrrrrr auf der Strasse ist das problem das du se nicht legal komplett offen fahren kannst. Und wenn de eine kaufst erst ab 08. Aber zwecks besseren Wartung und der guten Leistung und Funfaktor bist du mit der 510 gut dabei....Motorrevi bei SXV 900 Euronen
grütz

[url=http://img512.imageshack.us/i/travispastrana.jpg/][img]http://img512.imageshack.us/img512/4651/travispastrana.jpg[/img][/url]
Punkt a bekommst du nur keine gescheite antwort weil die frage sinnlos ist und punkt b muss du erstmal das leistungspotential einer 610er dual ausschöpfen und nicht gleich an eine smr denken das sind wettbewerbsmaschinen ! Also fang erstmal klein an
und meiner meinung nach kann an drehmoment /ps eines v2 nicht mit einem 1 zylinder oder vierzylinder vergleichen da diese motoren eine komplett andere charakteristik haben (leistungsverlauf ez.)
fahr ein paar moppeten probe und kauf die die dir am besten gefällt
mfg
und meiner meinung nach kann an drehmoment /ps eines v2 nicht mit einem 1 zylinder oder vierzylinder vergleichen da diese motoren eine komplett andere charakteristik haben (leistungsverlauf ez.)
fahr ein paar moppeten probe und kauf die die dir am besten gefällt
mfg
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Leute - vergesst den Vogel... jetzt isser wieder im Barilla-Forum unterwegs, nachdem er hier war und fragt die da nach nem Leistungsvergleich zwischen 510 HVA vs Barilla 550 SXV... 
--> http://www.aprilia-offroad.de/index.php ... 5cb656a203
Wenn ich da so manchen Kommentar lese, denke ich der passt da auch ganz gut rein.
...ich wollt, ich hätt da gar nix mehr zu geschrieben

--> http://www.aprilia-offroad.de/index.php ... 5cb656a203
Wenn ich da so manchen Kommentar lese, denke ich der passt da auch ganz gut rein.

...ich wollt, ich hätt da gar nix mehr zu geschrieben

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
die mods sollten überhaupt allgemein mal ein wenig mehr auf spammer achten, da diese in letzter zeit vermehrt auftreten, anstatt einen thread nach dem anderen, wo ein wenig diskutiert wird, zu zensieren und zu closen...Roadrunner hat geschrieben:Hey Mods - köpft doch diesen Gewerbespammer da über mir mal eben...
Danke.

in diesem sinne

sarahmucho hat geschrieben:Hola Buen dia, solo para decir hola Abajo, Justo quieres también para compartir Ideen in Nuevo Aqui y aprender Algo gemacht
Nuevo a todos Usted,
,,,:) Estancia Segura a todos
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hi,
habe den direktenn Vergleich zwischen TE610 und SXV. Kommt drauf an wo Du fahren moechtest. Auf einer Kartbahn in Deutschland (eng) ist eine SXV fuer den Ottonormalo mit Rennstreckenbeduerfnissen fast nicht fahrbar. Leichtes Gasanzupfen quitiert die SXV mit brutalen Anzug. Offroad oder Tablespruenge, sind bei ungeuebten mit Vorsicht zu geniesen. Enge Kehren sind bei Spurstabilitaet der SXV nicht so einfach zu fahren. Schnelle Strecken liegen ihr. 200-300m Sprits lassen die Einzylinderfraktion zu Nasenbohrer werden. Das Ding geht wie die Hoelle. Echt Geil. Auf Engen winkligen Kursen, bevorzuge ich allerdings meinen alten Dino Bj. 96. Habe das SXV 550 Modell Bj. 2008. Laeuft ohne nennenswerte Defekte. Mit ca. 100ml Oel auf 100km. Kraftstofftankreichweite lieget bei ca 80-90km. Und wer sagt die Husky hat keine bequeme Sitzbank, kann sich auf der SXV eines besseren belehren lassen.
Nun liegt es an dir ob Du den Kaufpreis einer SXV eingehen willst. Meine ist es wert gewesen sie zu kaufen. Fahre das Teil auch auf der Strasse, aber ohne den Fahrzeugschein. Den werde ich bei einer Kontrolle niemals hergeben.
Gruss Jockel
habe den direktenn Vergleich zwischen TE610 und SXV. Kommt drauf an wo Du fahren moechtest. Auf einer Kartbahn in Deutschland (eng) ist eine SXV fuer den Ottonormalo mit Rennstreckenbeduerfnissen fast nicht fahrbar. Leichtes Gasanzupfen quitiert die SXV mit brutalen Anzug. Offroad oder Tablespruenge, sind bei ungeuebten mit Vorsicht zu geniesen. Enge Kehren sind bei Spurstabilitaet der SXV nicht so einfach zu fahren. Schnelle Strecken liegen ihr. 200-300m Sprits lassen die Einzylinderfraktion zu Nasenbohrer werden. Das Ding geht wie die Hoelle. Echt Geil. Auf Engen winkligen Kursen, bevorzuge ich allerdings meinen alten Dino Bj. 96. Habe das SXV 550 Modell Bj. 2008. Laeuft ohne nennenswerte Defekte. Mit ca. 100ml Oel auf 100km. Kraftstofftankreichweite lieget bei ca 80-90km. Und wer sagt die Husky hat keine bequeme Sitzbank, kann sich auf der SXV eines besseren belehren lassen.
Nun liegt es an dir ob Du den Kaufpreis einer SXV eingehen willst. Meine ist es wert gewesen sie zu kaufen. Fahre das Teil auch auf der Strasse, aber ohne den Fahrzeugschein. Den werde ich bei einer Kontrolle niemals hergeben.
Gruss Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!