An alle Mikuni TMR 41 Fahrer!! Brauch Hilfe
Moderator: Moderatoren
Ne das ist ja grad der Grund warum ich es probier. Weil sie davor so schlecht gelaufen ist. Hab beim Kauf so dumm wie ich war nicht richtig drauf geachtet wie sie anspringt. Hat halt jemand davor angemacht und dann bin ich Probegefahren. Naja und daheim hab ich dann gemerkt das es keine schlechte Idee gewesen wäre sie vielleicht mal auszumachen und das Startverhalten zu testen. Naja hinterher ist man immer schlauer. Ist halt blöd gelaufen. An ging sie ja, aber halt erst nach gefühlen 100 mal auf den Kickstarter rumspringen. Keine Angst wenn sie einwandfrei gelaufen wäre, würde ich ja jetzt nicht dran rumschrauben. So dumm ist ja niemand. Ich hab halt dann versucht eine Lösung zu finden und bin dann auf diesen Beitrag gestoßen. Aber wie ich ja schon beschrieben hab, komm ich auch zu keiner Lösung. Ich denke am besten wärs, ich stell sie einfach mal zu nem Händler um sie Einstellen zu lassen.
Servus,
Ich hab heute mal den Orginalauspuff an die smr geschraubt. Weil ich mit dem anderen ja nicht durch den Tüv komme. Dann hab ich mal probiert ob sie jetzt besser anspringt. Siehe da, Moped war nach dem zweiten Kick da. Allerdings nur mit chocke und wenn ich kurz nach dem kicken Gas gegeben habe. Sobald ich vom Gas runter bin war sie wieder aus. Als sie dann warm war, ging sie weder mit Chocke noch ohne an. Momentan is ein offener Luftfilter drauf, Leerlaufdüse 45 und Hauptdüse 175. Ich kenn mich nicht so aus, deswegen wollte ich erst mal auf eure Antworten warten bevor ich planlos etwas versuch.
Ich hab heute mal den Orginalauspuff an die smr geschraubt. Weil ich mit dem anderen ja nicht durch den Tüv komme. Dann hab ich mal probiert ob sie jetzt besser anspringt. Siehe da, Moped war nach dem zweiten Kick da. Allerdings nur mit chocke und wenn ich kurz nach dem kicken Gas gegeben habe. Sobald ich vom Gas runter bin war sie wieder aus. Als sie dann warm war, ging sie weder mit Chocke noch ohne an. Momentan is ein offener Luftfilter drauf, Leerlaufdüse 45 und Hauptdüse 175. Ich kenn mich nicht so aus, deswegen wollte ich erst mal auf eure Antworten warten bevor ich planlos etwas versuch.
Servus,
Habs geschafft. Sie springt an. Hab jetzt den orginal Auspuff drauf und die Vergasereinstellungen nach WHB. Jetzt werdert ihr mich warscheinlich Steinigen
, aber ich glaube auch das sie die ersten male nicht wollte weil das Standgas einfach viel zu niedrig war. Sind jetzt denk ich nurnoch Feineinstellungen bis sie wieder rundläuft. Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Ju
Habs geschafft. Sie springt an. Hab jetzt den orginal Auspuff drauf und die Vergasereinstellungen nach WHB. Jetzt werdert ihr mich warscheinlich Steinigen

Gruß
Ju
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Da bin ich wieder!!!
Servus miteinander!!
Also an meinem Problem hat sich immer noch nix getan :(
Muss zum TÜV demnächst das heist ich hab jetzt den Orginal Luftfilterkasten ohne Löcher mit nem neuen Twinair Einsatz verbaut.
Ausserdem die Orginale Auspuffanlage.
So der Mikuni ist bedüst laut Werkstatthandbuch nur die LLD ist keine 25ér sondern ne 35ér.
Damit sie anspringt hab ich die Gemischschraube ganz reingedreht und das Standgas soweit runter bis sie gemeckert hat.
Dann das Standgas soweit erhöht bis sie angesprungen ist.
Hab die Husky dann ca 10 min laufen lassen und dann die Gemischschraube soweit ruasgedreht bis der Lauf unruhig wurde und dann das Standgas angepasst.
Soweit so gut dacht ich mir und bin mal so 10km gefahren damit sie schön Warm wird.
Das Problem ist jetzt die stottert wie die sau von unten rauf oben alles ok.
Und naja wenn se warm ist macht se mal wieder nix.Geht einfach net an!!
Echt übel die Sache :( HEUL
Hab mir ja letztes Jahr den Mikuni gekauft weil se mit dem Dello auch net immer angesprungen ist.
Jetzt mal blöd gefragt könnte es sein das die Zündung ne Macke hat? CDI oder so.Polrad hab ich gecheckt also Magnete sind nicht Locker.
Könnte doch sein oder?Mein halt weil se so stottert untenrum.
Danke für eure Unterstützung.
Grüssle der Verzweifelte
Hat sich erledigt.Hab heut ne andere Düsennadel (10-53 kerbe 3) und ne neue Nadeldüse 680 - P6
Geht wie die Sau
Und Danke an Alle die geholfen haben.
Grüssle
Also an meinem Problem hat sich immer noch nix getan :(
Muss zum TÜV demnächst das heist ich hab jetzt den Orginal Luftfilterkasten ohne Löcher mit nem neuen Twinair Einsatz verbaut.
Ausserdem die Orginale Auspuffanlage.
So der Mikuni ist bedüst laut Werkstatthandbuch nur die LLD ist keine 25ér sondern ne 35ér.
Damit sie anspringt hab ich die Gemischschraube ganz reingedreht und das Standgas soweit runter bis sie gemeckert hat.
Dann das Standgas soweit erhöht bis sie angesprungen ist.
Hab die Husky dann ca 10 min laufen lassen und dann die Gemischschraube soweit ruasgedreht bis der Lauf unruhig wurde und dann das Standgas angepasst.
Soweit so gut dacht ich mir und bin mal so 10km gefahren damit sie schön Warm wird.
Das Problem ist jetzt die stottert wie die sau von unten rauf oben alles ok.
Und naja wenn se warm ist macht se mal wieder nix.Geht einfach net an!!
Echt übel die Sache :( HEUL
Hab mir ja letztes Jahr den Mikuni gekauft weil se mit dem Dello auch net immer angesprungen ist.
Jetzt mal blöd gefragt könnte es sein das die Zündung ne Macke hat? CDI oder so.Polrad hab ich gecheckt also Magnete sind nicht Locker.
Könnte doch sein oder?Mein halt weil se so stottert untenrum.
Danke für eure Unterstützung.
Grüssle der Verzweifelte
Hat sich erledigt.Hab heut ne andere Düsennadel (10-53 kerbe 3) und ne neue Nadeldüse 680 - P6
Geht wie die Sau

Und Danke an Alle die geholfen haben.
Grüssle
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Servus Exktmtreiber,
Also zu deiner Frage
Folgendes ist verbaut: Vergasser Mikuni TMR 41-23
1 Gasventil 1.0
2 Kegelnadel/Befestigungskerbe 53/3
3 Leerlaufdüse (❑) 35
4 Vollastdüse () 175
5 Zerstäuber () P6
6 Düse Beschleunigungspumpe () 30
7 Drehzahl-Luftschraube 1,25
8 Luftdüsen 120
Springt kalt nur an wenn ich 2 mal langsam das Gas aufziehe und den Chocke benutze.Warm auf den ertsen kick.
Stottert nicht unten rum und rennt wie Sau
Also zu deiner Frage
Folgendes ist verbaut: Vergasser Mikuni TMR 41-23
1 Gasventil 1.0
2 Kegelnadel/Befestigungskerbe 53/3
3 Leerlaufdüse (❑) 35
4 Vollastdüse () 175
5 Zerstäuber () P6
6 Düse Beschleunigungspumpe () 30
7 Drehzahl-Luftschraube 1,25
8 Luftdüsen 120
Springt kalt nur an wenn ich 2 mal langsam das Gas aufziehe und den Chocke benutze.Warm auf den ertsen kick.
Stottert nicht unten rum und rennt wie Sau
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Ruf Bei Topham an und bestell dir einen kostet so 35 Euro.Wenn du Montag früh bestellst hast du Ihn Dienstagexktmtreiber hat geschrieben:hat noch jemand nen ansaugstutzen für den tmr 41 liegen, den ich für die smr 570 in verbindung mit dem ansauggummi vom dello verwenden kann?
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam
so zerstäuber ist gewechselt. ich hoffe er hat kein ding wegbekommen, beim rausdrücken. es war ein p4 verbaut. Ihr hättet mir auch gleich sagen können, daß er von oben ( schieberseitig) mit einem dünnen dorn herausgedrückt werden muß
auf jeden fall bin ich jetzt auf der richtigen seite. heißen dank. Ich hoffe sie rennt mit der bedüsung. Als HD nehme ich erst einmal ne 170er. Jetzt benötige ich nur noch den passenden Adapter. Vorher versuch ichs aber noch mal mit meinem modifizierten, abgedrehten mikuniflansch.
ich werds ergebnis posten und dann hoffentlich mal fahren. Immerhin habe ich sie seid 09/10 und bin erst 3 km gefahren.....

auf jeden fall bin ich jetzt auf der richtigen seite. heißen dank. Ich hoffe sie rennt mit der bedüsung. Als HD nehme ich erst einmal ne 170er. Jetzt benötige ich nur noch den passenden Adapter. Vorher versuch ichs aber noch mal mit meinem modifizierten, abgedrehten mikuniflansch.
ich werds ergebnis posten und dann hoffentlich mal fahren. Immerhin habe ich sie seid 09/10 und bin erst 3 km gefahren.....

Entweder oder
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 19.10.09 - 21:58
- Wohnort: Potsdam