Seite 3 von 4
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 29.10.12 - 21:36
von Rock'n Roll
moin moin
Wollte den beitrag nach dem sommer mal wieder rausholen und das forumsmitglied Plath(auch nochmal vielen dank für die ganzen beiträge und testberichte,super interessant) fragen,ob sein motor die leistungskur seitdem gut überstanden hat.
Habe jetzt den 2.winter vor mir mit meiner sm,und das mit der zylinderkopfbearbeitung und der dichtung hört sich gut an!
Momentan habe ich bei meinem vergasermodell den quad d und ne größere hauptdüse verbaut,brauch aber irgendwie noch ein bißchen mehr drehmoment

. Muß eigentlich sagen,das ich im mittleren und hohen drehzahlbereich zufrieden bin mit der leistung,aber z.b. beim ampelstart würde ich ganz gerne schneller wegkommen......(vielleicht liegt es auch daran,das ich davor 10 jahre eine 610te gefahren habe

) Hatte mich schon vor dem kauf informiert und das auch mitgekriegt,das sie in der hinsicht ein wenig ´schmalbrüstig´ ist,aber war mir egal,dafür sieht sie einfach geil aus. So,jetz zum zyl.kopf,gibt es noch andere leute hier im forum,die den kopf bearbeitet haben lassen? Ich hatte mal abp-racing angeschrieben,die wollten bei anlieferung 329euros für so eine überarbeitung haben. Gibt das noch andere firmen,die sowas anbieten und was auch nicht ganz unwichtig wäre,ob dieser eingriff in den motor auch dem drehmoment im unteren bereich zugute kommt?
So ,das wars erstmal gruß knut
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 11:11
von plath
moin
meiner kleinen geht es bestens, keine probleme gehabt.
für mehr leistung untenrum kann ich dir nur den leo x3 als komplettanlage ans herz legen. kopf usw wirkt sich eher ab 5000 u/min aus.
es gab dazu mal diagramme im wiki mit den verschiedenen anlagen.
mein kollege von rehcing.com machte bei mir den kopf.
- Ventile, Feder, Schaftdichtungen, Teller demontiert
- Kanäle leistungssteigernd überarbeitet
- Strömungswinkel ggf. geändert
- Ventilführungen werden ggf. strömungsgünstig angepasst
- Ventilsitze leistungssteigernd bearbeitet
- Ventilsitze gefräst
- Ventile geschliffen
- neue Ventilschaftdichtungen aufgesetzt
kosten so 3-400 euro.
gruß
rene
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 11:45
von husky-till
da ist man ja ziemlich sprachlos
coole sache das

Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 14:18
von MxGlass
Wie habt ihr eigentlich den Luftfilterkastendeckel geöffnet? Auf der Rückseite sind ja extra makierungen, ich weiß nur nicht wie ich den sauber ausgeschnitten bekomme, sodass es auch von nahem gut aussieht...
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 15:04
von DHX_77
MxGlass hat geschrieben: ... ich weiß nur nicht wie ich den sauber ausgeschnitten bekomme, sodass es auch von nahem gut aussieht...
Macht man mit ner Lochkreissäge.... sieht ungefähr so aus....
Hatte ich bei mir auch mal durchgeführt....
Nach'm Bohren das Loch sauber entgraten und fertig....
Gitter hatte ich von ner Reuse genommen und mit Heißkleber innenseitig befestigt....
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 15:23
von MxGlass
Ja, dass man die Löcher mit na Lochsäge gemacht hat ist mir wohl bewusst... Aber auf der Innenseite von meinem Deckel sind 2 Ausschnitte angedeutet (wie gießrückstände) die ich gerne ausschneiden würde, da sie zu den originalen passen.. Hab schon an nen Dremel mit Trennscheibe gedacht und die Ecken mit nem Bohrer. Oder halt mit der Laubsäge... Aber ich haeb einfach die Befürchtung, dass es von nahem kacke aussieht.. Man könnte vielleicht die kanten mit Kantenschutz abdenken, was meint ihr?
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 16:30
von DHX_77
MxGlass hat geschrieben:Ja, dass man die Löcher mit na Lochsäge gemacht hat ist mir wohl bewusst... Aber auf der Innenseite von meinem Deckel sind 2 Ausschnitte angedeutet (wie gießrückstände) die ich gerne ausschneiden würde, da sie zu den originalen passen.. Hab schon an nen Dremel mit Trennscheibe gedacht und die Ecken mit nem Bohrer. Oder halt mit der Laubsäge... Aber ich haeb einfach die Befürchtung, dass es von nahem kacke aussieht.. Man könnte vielleicht die kanten mit Kantenschutz abdenken, was meint ihr?
frag mal dem Schorschi...hat glaube nen Dremel oder sowas genommen.... da er keine runden Ausschnitte hat....

Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 16:33
von Evil81
MxGlass hat geschrieben:Aber auf der Innenseite von meinem Deckel sind 2 Ausschnitte angedeutet................
Schaut dann ungefähr so aus.
Mfg

Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 30.10.12 - 19:58
von Schorschi88
Hier einmal:
Das waren noch Zeiten..
Ausgeschnitten hab ich das Ganze mit einer Laubsäge, mangels richtigem Werkzeug.

Hab einfach ne passende Schrift gesucht, Text ausgedruckt, ausgeschnitten und auf dem Luftfilterdeckel aufgezeichnet.
Gruß Schorschi
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 01.11.12 - 11:58
von Relaunch2010
Könnte man die Vorlage vllt bekommen?
Warum bekomm ich keine Antwort auf die PN bezüglich der QuatD?
Lg
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 04.11.12 - 16:46
von Rock'n Roll
moin moin
Vielen dank für die antwort in bezug auf die zylinderkopfbearbeitung,rene.
Hätte mir insgeheim ne positivere antwort gewünscht,was die leistung im unteren drehzahlbereich betrifft,aber nun gut....
Habe auch noch nichts am lufi gemacht,und ne richtige abstimmung fehlt auch noch,da ist bestimmt noch was drin.
Zum auspuff:Habe mir den Quad d slip on gekauft,weil er für meine kiste der einzige war ,den ich legal fahren darf,und vom preis gegenüber einer lv -komplettanlage brauchen wir nicht zu reden. Obwohl ich hier auch mal sagen muß,das der auspuff noch ne ecke lauter ist als der orgi. und mein bock richtig lärm macht.Ich glaube,wenn man auf bullen mit einem meßgerät trifft,hilft dir der abe zettel auch nicht viel weiter
Nun denn,habe meinen bock heute ins winterquartier gefahren,schaun wir mal,was die nächsten monate so bringen...
gruß knut
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 06.11.12 - 11:01
von plath
ich kann dir leider nicht sagen wie meine mit originalem pott ging da ich den nie drauf hatte.
ich finde schon das meine sehr gut untenraus kommt, ich merke jedenfalls jede zündung im nacken wenn ich gas geb =o)
gruß
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 07.11.12 - 17:09
von Relaunch2010
@Rock'n Roll
Ist der QuatD SlipOn mit verbautem KAT+DB Killer so laut oder ohne?
Wie siehts leistungsmäßig aus im Vergleich zum Original, spürbar besser oder nicht der Rede wert?
@plath
Ist die Leovince mit DB Killer viel lauter wie die Originale?
Danke, Lg
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 08.11.12 - 10:16
von plath
ich habe eine x3 volltitan anlage, die hat keinen killer nur so ein funkensieb. not for highway use und so =o)
ist schon hart laut. mit selbst gebautem killer evtl unter 100 db aber nicht viel
gruß
rene
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 08.11.12 - 19:44
von Rock'n Roll
moin
Habe ja das 2006er vergasermodel,und deshalb brauche ich auch keine katpatrone im auspuff

!
Habe den so bestellt ohne kat und wie gesagt,leise geht anders.....
Hatte mir leistungsmäßig eigentlich mehr erhofft,aber wie auch schon erwähnt,habe ich außer ne größeren hauptdüse nichts weiter gemacht,und vom gefühl her kriegt sie jetzt zuwenig luft..
Man muß halt doch ein bißchen mehr ins eingemachte gehen,man siehts ja auch an den ersteller von diesem beitrag,das man halt viel probieren muß,um die richtige abstimmung zu finden.
gruß knut
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 09.11.12 - 15:53
von Relaunch2010
Ja das hast du auf jeden Fall recht mit der Abstimmung. Aber Luftfilterkasten öffnen bzw. den Deckel bearbeiten ist nicht so der Aufwand und bringt dir vllt ordentlich Leistung wenn sie jetzt zu fett läuft.
Müsstest dich halt langsam rantasten und nicht gleich alles aufschneiden bzw. erstmal einen Filtereinsatz testen, außer du hast schon einen drin.
Lg
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 25.03.13 - 15:34
von iHQ
Hole dieses hier mal wieder aus der Versenkung hoch, da ich es sehr interessant fand was man aus so einem Motor machen kann...
@Plath wie sieht es aus mit deinem Motor? Ist die Leistung noch da und hält der Motor?
Gruß

Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 28.08.14 - 09:40
von plath
hält und hält und hält ....
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 28.08.14 - 10:07
von NoTolerance
Sau gut... Hab das ja nicht geglaubt. Krasse Geschichte jedenfalls! Die würde meine 630 trotz PCv und Autotune denke ich mal richtig unmenschlich in den Asphalt brennen
Wieviel KM hat sie auf der Uhr?
Re: Sm 610 06 richtig abstimmen
Verfasst: 29.08.14 - 09:05
von plath
hey
also ich muss dir mal sagen das ich mit dem autotune am pcV keine guten erfahrungen gemacht haben weil alles etwas träge verläuft.
mit festem kennfeld ging da einiges mehr!
gruß
rene