sespri hat geschrieben:Nimmt erfreuliche Formen an...
Belässt Du es beim zuspitzen der Stege oder verschleifst Du den Rest der Kanäle auch noch? Und ich meine damit nicht ein sinnloses Hochglanzpolieren, sondern ein Glätten der Wandstruktur. Auch ein Anfasen der Kanäle von Hand mit Schleifpapier lässt den Kolbenring besser an den Öffnungen vorbeigleiten...
Wie genau sind die Übergänge unten ins Kurbelgehäuse? Habe schon erlebt, dass das Kurbelgehäuse grösser war und die Kanäle des draufgesetzten Zylinders eine richtige Stufe bildeten. Da nützt dann die ganze schöne Zyl.arbeit nichts. Nur muss ich sagen, dass es 08/15 Motoren waren, bei denen es nur darum ging, dass sie liefen...
BTW. So wie der Zylinder aussieht, hast Du einen Membraneinlass. Kannst Du auch mal ein Bild davon reinstellen. Interessiert mich, ob noch ein Verjüngungsstück zwischengeschaltet wird.
Sespri
hi sespri, ich verschleife den rest noch so gut ich dran komme mit nem kleinem fächerschleifer.
das anfasen macht später der typ, wo ich den zylinder zum honen hingebe, ist übrigens grauguss und nicht beschichtet ;)
das mit den übergängen ins KWG ist ein guter tip, schau ich mir noch an. is nur bei zusammengebautem rumpfmotor schlecht zu sehen, vllt gehts mit tuschierfarbe.
jau, hab ne membran drin. hab grad kein bild zur hand. was meinst du mit verjüngungsstück? sieht eig dem meiner wr 250 sehr ähnlich, also standart würde ich sagen.
edit: hier mal die membrane einer cr 500
http://www.ebay.de/itm/Honda-CR-500-89- ... 3a7bd70229
btw, ich habe von den stegen in richtung laufbuchse gar nix weg genommen, das war schon alles sehr dünn und meiner meinung nach bringts mehr nach- als vorteile. an der überströmkanälen is das nicht so wild wenn man die dünne macht, da is genug fleisch.
habe bis auf an den kleinen zusatzüberströmern im einlass, eigentlich nur grat entfernt und angespitzt. mehr traue ich mir nicht zu, bzw. wüsste ich auch nicht was man noch machen kann, ohne den zylinder zu versauen.
ansonsten muss ich sagen, dass es ein zylinder mit rel. viel grat war, fand ich. wenn man mal die vorher nachher bilder vergleicht, sieht man das schon ganz gut.
@dr hasenbein
da hat aber einer adleraugen was das jekyll angeht
is meine alltagshure, die brauch ich nicht sauber machen

was hast du für eins?
@huskyheizer
was meinst du genau mit DA? hab am mittelsteg gar nix weg genommen in richtung laufbuchse, siehe oben.
was bringt meiner meinung nach ne v-force membrane? hab mir jetzt einfach, damit ich ne neue hab, bei ebay eine aus carbon bestellt, hab ich inna wr schon gute erfahrungen mit gemacht.
denke auch nicht, dass ne v-force noch viel bringt, oder?