Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von DHX_77 »

prophet hat geschrieben:ich wäre schwer mißtrauisch wenn der hobel seit nem jahr nicht verkauft wurde, muss ja irgendwas nicht passen...
Sehe ich auch so...habe meine 610er innerhalb von 2 Tagen verkäufelt.... :hva:
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

So, also ich habe mit gestern beide 610er angeschaut.

Die erste ist so unspektauklär wie ehrlich, allerdings auch im Alltag und bei jedem Wetter bewegt,was man auch sehen kann.
Da der Verkäufer von den angestzten 4.690 Euro auch nicht runtergeht, fällt diese 610 für mich raus.


Und nun zur rot-weißen 610:

Optisch wirklich seht schön gemacht! Und die ganzen Umbauten wurden alle vom Händler Moto Riesler gemacht, der die 610 dann so als "Sonderedition" verkauft hat. Also kann man schon Mal davon ausgehen, dass die Arbeiten auch sauber und ordentlich gemacht wurden.

Die 610 steht -gerade im Vergleich zu den ersten- sehr sauber da und man sieht, dass sie nicht viel gefahren wurde.
Vom Motor her hat sie sich auch gut angehört und ist -allerdings schon warmgelaufen- auch ordentlich angesprungen.

Negativ ist natürlich, dass die 610 schon ein knappers Jahr steht und seither noch nicht verkauft werden konnte. Allerdings war der Preis anfangs mit 7.500 Euro viel zu hoch angesetzt und die bisherigen Interessenten hätten es finanziell nicht auf die Reihe bekommen und wären wieder abgesprungen..
In dem Zusammenhang ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, dass sich die Gänge recht schwer schalten ließen - besonders im Stand. Kann das mit der langen Standzeit zusammenhängen oder eher an der gestrigen Temperatur von gerade Mal 1°C?

Und der große Negativpunkt sind die Sturz-, aber auch kleiner Gebrauchsspuren (Schramme in der Verkleidung, Aufkleber angeschrammt und angelöst), welche bei der Laufleistung eigentlich nicht sein sollten.
Angeblich wäre es nur ein Rutscher gewesen, wovon man noch Spuren an Kupplungshebel, Seitendeckel Fußraste und Schwinge sieht.
Aber auch auf der rechten Seite ist die Fußraste und die Mutter der Achse (aber nicht die Schwinge!?) angerschrammt und gerostet. Nur an diesen beiden Punkten kann es eigentlich nicht von einem Sturz kommen und die restliche Seite müsste auch betroffen sein.

Und was ich noch merkwürdig fand ist, dass der Verkäufer mir ursprünglich erzählt hat, dass die ZAP Kupplungsarmatur drangekommen wäre weil der Kupplungshebel nach dem Sturz kaputt war. Aber auch der ZAP Hebel ist angeschrammt und als ich den Verkäufer jetzt bei der Besichtigung fragte, warum der Hebel auch schon was hat, meinte er, dass die Armartur doch schon vor dem Sturz rangekommen wäre.
Hat er also noch ein weiteren Sturz gehabt oder es einfach nur zeitlich durcheinander gebracht??

Ist es normal, dass bei der vom Verkäufer genannten "ruhigeren" Fahrweise nach gerade Mal 1.400 km der Hinterreifen schon neu gemacht werde musste?

Preislich würde er mir auf 4.800 Euro inkl. Prüfung des schwergängigen Getriebes und frischen Ölwechsel durch den Händler entgegenkommen.

Was meint ihr dazu?? Zuschlagen oder nicht - bin hin und her gerissen!?
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von MxGlass »

Meiner Meinung nach zu teuer.
Ich hab meine 06er Vergaser vom Händler mit 2tkm für knapp über 4000 gekauft. Un- und Umfallfrei. Das sich die Gänge schwer schalten lassen kann durchaus an der Zap Armatur liegen. Ich hab die mal an meiner ausprobiert, aber anscheinend reicht der Hebelweg nicht aus. Ich zumindest konnte die Kupplung nicht richtig einstellen (auch wenn ich probiert habe sie an der Kupplung direkt einzustellen). D.h. die Kupplung trennt nicht richtig und es lässt sich schwer schalten :roll:
Die Mutter an der Achse rostet ganz gerne, Schrammen würden mich auch misstrauisch machen. Schwitzen ist ein bekanntes Problem, hat meine auch bei sehr warmen Temperaturen (italienische Alpen, 25° C, auf den Pässen nicht geschont). Bergos meinte zu mir, dass es durch die obere Motorhalterung zu Verspannungen bei starker termischer Belastung kommt und es eine Empfehlung von Husqvarna gibt diese zu demontieren. Hab ich jetzt gemacht, werde es im Sommer mal beobachten.

Die Originalen Aufkleber an den hinteren Seitenteilen haben auch begonnen sich bei mir zu lösen. Ebenso platzt die dunkelgraue Motorbeschichtung gerne ab, werd ich nächsten Winter wohl mal neu machen. Fußrasten entledigen sich auch ihrer Beschichtung an einigen Stellen. Mein Hund ist wie gesagt Bj 06 und hat jetzt jungfräuliche 7tkm gesehen :D
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Zu teuer -hast du dir Mal angechaut was alles vom Händler gemacht wurde?
Was würdest du dafür bezahlen wollen?

Das Problem ist halt nur die Unfall- und Gebrauchsspuren, die längere Standzeit (und dass sie in dieser Zeit noch nicht verkauft wurde) und die nicht ganz so schlüssige Argumentation des Verkäufers.
Und dass bei dem vom Verkäufer meist "ruhigeren Fahrweise" und den hoffentlich ohne hin ruhigen 1.000km einfahren bei der Laufleistung von 1.400km schon der Hinterreifen erneuert werden muste.
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von MxGlass »

Umbauten kriegt man bei Verkauf eigentlich nie raus. Nichtmal der Endtopf wäre ein Grund für den höheren Preis, ich meine das ist der normale x3 Slipon (ist der originale Krümmer), kostet 300€ und hat nichtmal ne Zulassung.
Wenn die den Dunlop Sport Mutant drauf hatte, ist das mit der Laufleistung realistisch, meiner hat bei 1500km das Handtuch geschmissen. Scheiß Reifen, nie wieder Dunlop. Die sollen lieber Gummistiefel machen.
Ich würde da keine 5500 für ausgeben, da kann man auch noch nen bisschen was drauflegen und sich ne 690 kaufen. Vor allem weil die vorgeschichte ungeklärt ist. Da stecken auch niemals 1200€ drin. Und wenn ich so nen Umbau mache, ist es klar, dass ich das Geld nicht wieder bekomme.
Ich kenne die Preise momentan nicht, hab nur die vom letzten Jahr als ich meine gekauft hab aufem Schirm und würde letztendlich so 4500€ dafür ausgeben, mehr wäre es mir nicht wert.
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Ehrlich, ist der Dunlop SM nach nur 1500 km mit Einfahren schon runter? Also ist das schon nachvollziehbar.

Naja, wenn man alles durchrechnet mit Schwinge pulvern, Felgen lackieren, 510er Front, Handprotektoren, klappbare Spiegel, LED-Blinker, kurzes Heck mit LED-Rücklicht und passendem Zuppin Dekor, X3 Slip-On, ZAP Kupplungarmatur, dann kommt man schon schnell an einen Tausender (wer hat 1200 behauptet) ran - ohne Arbeitsaufwand.
Ich würde vieles auch an einer Serienmäßigen so machen, weil mir die Optik super gefällt und ich eine sereinmäßige 610er dagegen echt langweilig finde. Also kann ich es zumindest in meine Preisverhandlungen mit einrchen.
Und 4800 Euro inkl. Ölwechsel und Überprüfen des schwergängien Getriebes durch den Händler kommt den 4500 Euro, die du vrschlägst ja schon nahe. Vielleicht geht ja noch ein bischen was, z.B. angeschrammten Gehäusedeckel (was kostet der linke?) noch mit durch den Händler tasuchen lassen.

Was ich aber auch nicht schlecht finde ist eine graue 610er mit weißer 510 Front und kurzem weißem Heck.
Ich habe aber keine vernünftige graue zu einem guten Preis bisher gefunden - und wenn ich dann noch Kosten für Schwinge pulvern und Felgen lackieren einrechne, dann eh nicht..
Benutzeravatar
phibru
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.10 - 16:06
Motorrad: SM610ie
Wohnort: Liechtenstein

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von phibru »

husky fan hat geschrieben:Ehrlich, ist der Dunlop SM nach nur 1500 km mit Einfahren schon runter? Also ist das schon nachvollziehbar
Also ich hab meine 610ie mit ~1000km gekauft und der Reifen war damals schon hinüber (also nur in der Mitte abgefahren), ist also gut möglich...ich weiss jetzt nicht was original für Reifen drauf waren, aber falls es der Dunlop war, dann wird der wirklich so schlecht sein :)
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von MxGlass »

Du selber, eine Seite vorher :D
Okay, dann kann man auf jeden Fall sagen, dass in der Kiste mit X3 Slip-On ca. 1.200 Euro stecken. Das ist natürlich schon eine Hausnummer und wenn da noch ein bischen was am Preis geht und der Allgemeinzustand passt, dann werde ich wohl schwer nein sagen können.
Was wäre denn für diese 610 mit den Umbauten und in dem beschriebenen Zusatnd ein vernünftiger Preis - mit 5.500 Euro ist sie inseriert?
Musst du selber wissen ob dir die Karre das wert ist, man kann schlecht genauer was dazu sagen ohne die Gute in echt zu sehen. Wünsch dir viel Erfolg beim kauf :Top:

Um da an 1000€ zu kommen, muss man sich aber auch echt mühe geben :D Ich hab meine auch auf nen kurzes Heck und die 510er Front umgebaut (Insgesamt 100) und andere Blinker (60) etc. Meinen Hitzeschutz hab ich eloxieren lassen (10) und nen GPR hab ich neu auf ebay für 80€ ersteigert und nen Dekor hab ich mir bei Motostyl für 50€ machen lassen kann gerne Bilder machen, ist seit gestern wieder zusammengebaut, zwar noch nicht ganz fertig aber es fehlen nur noch Einzelheiten.
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Ja, original sollte der Dunlop drauf sein - so zumindest vorne noch.

Oh, sorry.. Also 1.200 Euro vielleicht inkl. Arbeitszeit. Wobei das dann beim Händler sicher nicht reichen würde.

Gut okay, dann hattest du aber echt Glück mit dem GPR Slip-On. Sonst wärest du nur damit ja fast schon bei 500 Euro. Und dann rechne Mal die übrigen Teile, die ich aufgezählt habe noch dazu, besonders lackierte Felgen und gepulverte Schwinge - die schießt du bestimmt nicht Mal so schnell günstig bei Ebay.
Und jetzt bist du bei deiner 06er also schon bei ~ 4.250 Euro mit weniger Umbauten, so viel eurer ist diese 610er also nicht.
Aber bitte poste auf jeden Fall Bilder, würde mich interessieren wie deine 610 aussieht!

Ja, es ist meine Entscheidung. Aber ich bin mir echt nicht sicher und dann sollte man es ja normalerweise lassen.
Naja, ich werde morgen noch Mal mit dem Verkäufer reden und dann Mal schauen..
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von fungy »

Grau 610er mit weißem Heck und 510er Front in schwarz/weiß, bitte... ;-)

Bild
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Danke fürs Pic!
Hattest du vorher auch Mal das originale Dekor drauf? Würde mir glaube ich sogar etwas besser gefallen..

Und jetzt hast du auf rot-weiß umgebaut? Wo hast du die Plastics her und was hast du dafür gezahlt?
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von fungy »

Ich hatte sie letztes Jahr von jemanden hier ausm Forum gekauft, da sah sie so aus...
767
...hatte dann alles grüne entfernt.
Zum Sommer hin, hab ich dann die beiliegende original graue Verkleidung montiert und neu beklebt.

Ich bin aber grad bei und habe wieder die roten Tankflügel usw. dran,mach das Design komplett neu + Felgen :heba:
Fotos kommen dann bald, wenn ich fertig bin. ;-)
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Also rot-weiß finde ich schon cool.

Wo hast du dann die grauen Plastics her und was hast du dafür bezahlt?
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von fungy »

husky fan hat geschrieben:Also rot-weiß finde ich schon cool.

Wo hast du dann die grauen Plastics her und was hast du dafür bezahlt?

Waren dabei,denke das die in grau das Werk verlassen hat. (komplette Plastiksatz stehen aber bald zum verkauf...)
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von KingSize »

Bild

:hva:
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

KingSize, sind das deine?

Die blau-gelbe ohne Dekor grfällt mir gut. Hast du das Lackieren alles nachträglich gemacht?
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von hqv610 »

Lackieren ist unnötig

Es gab die Plastics für die 610er in:

rot - weiß
blau - gelb
anthrazit lackiert
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Ich meinte eher Felgen, Schwinge und Rahmen bei der blau-gelben.

Aber wenn wir schon dabei sind, wie liegen denn die schwarzen Seitenteile + Dekor von der rot-weißen 610 preislich so ca.?
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von KingSize »

von 35-60 euronen, wenn ich mich recht entsinne.
Rahmen, schwinge und co sind pulverbeschichtet, felgen, nabe und co. eloxiert.
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Kaufberatung für gebrauchte SM 610

Beitrag von husky fan »

Ich habe Mal im Teielkatalog nachgeschaut.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden:
09 1 00018001 SEITENTEIL LI SM 610 610IE 06-09 59,50€
09 1 00062099 SEITENTEIL LI TE SM 610IE 08-09 22,80€
Antworten