Seite 3 von 29

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 18.05.13 - 20:54
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben:na der Vorwurf hinkt ja jetzt auch... :lol:
Wenn ich mich recht erinnere ging es dabei ja (fast) immer um diese eine "Wunsch Husqvarna"
Da hinkt überhaupt nichts, wir können den Wunsch (oder die Wünsche) gerne weiterspinnen...

...nicht über 7000 Euros, aber Europäischen Qualitätstandard.
...aber Jammern, wenn Arbeitsplätze nach Fernost verlegt werden.
...aber Jammern, weil KTM die ach so geliebte Husqvarna nach indischen oder was weiss ich für Kriterien und Standards fertigen lassen will.
...selber möglichst viel verdienen (möchte ich auch) aber ja nicht mehr als 35h in der Woche arbeiten.
...Seine eigene Enduro artgerecht bewegen und sich wundern, wenn die Artgerecht bewegte im Verkauf nichts bringt
...gleichzeitig aber jammern, wenn kein günstiges Bike erhältlich ist.
...als Deutscher über Deutschland lästern und ins Ausland abhauen
...als Schweizer über die Deutschen lästern die unsere Arbeitsplätze wegnehmen, aber als Schweizer am Wochenende für die Einkäufe ins nahe Konstanz fahren, weil alles billiger ist.
Über die Einwanderung lästern, aber gleichzeitig ein hochoffiziell vom Kanton(bei euch Bundesländer)finanziertes Projekt durch Akkordtruppen aus dem ehemaligen Osten ausführen lassen, weil`s billiger ist.
...es Uli Hoeness "leid tut und er schlaflose Nächte hat" NACHDEM er jahrelang Geld weggescheffelt hat und NACHDEM er das Scheitern des Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland abgewartet hat.

Morgen fange ich an Banken zu überfallen - läufts gut, bin ich ein gemachter Mann. Wenn nicht, tut es mir "leid".

Ja, langsam tut es mir wirklich leid, das ganze Gelabere anzuhören...

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 18.05.13 - 21:10
von dr.-hasenbein
BLASPHEMIE !!!

Dein Vorhaben morgen ne Bank zu überfallen is ja jetzt aber auch nur leeres Gewäsch *zeigefingerheb*

Da hast du dich jetzt aber selber erwischt :mrgreen:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 18.05.13 - 21:23
von sespri
Einmal mehr zeigst Du dich den sprachlichen Feinheiten eines Metaphers nicht gewachsen.

Naja, wäre nichts Neues... :cool2:

Gute Nacht... :trost: :knutsch:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 19.05.13 - 07:08
von dr.-hasenbein
wer hier wohl was falsch versteht (falsch verstehen will) :roll:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 19.05.13 - 09:08
von PowerPoldi
sespri hat geschrieben:Einmal mehr zeigst Du dich den sprachlichen Feinheiten eines Metaphers nicht
..einer Metapher .. :Top:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 19.05.13 - 11:13
von sespri
PowerPoldi hat geschrieben:
sespri hat geschrieben:Einmal mehr zeigst Du dich den sprachlichen Feinheiten eines Metaphers nicht
..einer Metapher .. :Top:
stimmt...

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 08:23
von Roadrunner
sespri hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:na der Vorwurf hinkt ja jetzt auch... :lol:
Wenn ich mich recht erinnere ging es dabei ja (fast) immer um diese eine "Wunsch Husqvarna"
Da hinkt überhaupt nichts, wir können den Wunsch (oder die Wünsche) gerne weiterspinnen...

...nicht über 7000 Euros, aber Europäischen Qualitätstandard.
...aber Jammern, wenn Arbeitsplätze nach Fernost verlegt werden.
...aber Jammern, weil KTM die ach so geliebte Husqvarna nach indischen oder was weiss ich für Kriterien und Standards fertigen lassen will.
...selber möglichst viel verdienen (möchte ich auch) aber ja nicht mehr als 35h in der Woche arbeiten.
...Seine eigene Enduro artgerecht bewegen und sich wundern, wenn die Artgerecht bewegte im Verkauf nichts bringt
...gleichzeitig aber jammern, wenn kein günstiges Bike erhältlich ist.
...als Deutscher über Deutschland lästern und ins Ausland abhauen
...als Schweizer über die Deutschen lästern die unsere Arbeitsplätze wegnehmen, aber als Schweizer am Wochenende für die Einkäufe ins nahe Konstanz fahren, weil alles billiger ist.
Über die Einwanderung lästern, aber gleichzeitig ein hochoffiziell vom Kanton(bei euch Bundesländer)finanziertes Projekt durch Akkordtruppen aus dem ehemaligen Osten ausführen lassen, weil`s billiger ist.
...es Uli Hoeness "leid tut und er schlaflose Nächte hat" NACHDEM er jahrelang Geld weggescheffelt hat und NACHDEM er das Scheitern des Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland abgewartet hat.

Morgen fange ich an Banken zu überfallen - läufts gut, bin ich ein gemachter Mann. Wenn nicht, tut es mir "leid".

Ja, langsam tut es mir wirklich leid, das ganze Gelabere anzuhören...

... könnte man jetzt ebenso gut alles kontern, aber ich bin's auch langsam leid, in einem Moppedforum am Ende der Kausalkette irgendwie immer wieder auf die nicht endenwollende Gier der Konzerne/Banken bei gleichzeitigem Versagen des pol. Systems zu landen.

Aber dieser eine kursive, dicke, rote geht mir dann doch über die imaginäre Hutschnur - wie kommt ein Ausländer dazu, über die derzeitige Situation meines Landes/die Beweggründe eines od. mehrerer Landsleute zum Landeswechsel zu urteilen, nachdem gerade hier im D der letzten Dekaden jeder Ansatz einer positiven Veränderung (auch in Bezug auf einige andere Zeilen in deiner vorangegangenen Tirade) durch immer mehr- und so ganz nebenbei vom Volk mehr erduldete als willkommene - Zuwanderung unterminiert und dadurch aktuell und ohne den Einsatz von Waffengewalt nahezu unmöglich gemacht wurde - ?! :-?

Nur mal so als Denkansatz... ;-)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 09:37
von Heretic
eieiei... hier gehts ja ab!

also im husabergforum wollen viele auf TM umschwenken. wenn die TM-er alles richtig machen können sie bald expandieren. :Top:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 10:22
von Roadrunner
Moto TM seh ich auch als eine mögliche Alternative, bevor ich den Blick nach Fernost schweifen lasse.

Prinzipiell isses aber so ziemlich der absolute SuperGAU - erst Husqvarna weg... den 70° Triebsatz bei den Bergs hatten se zuvor schon plattgemacht und jetzt gleich die ganze Marke.

Da bleibt nich mehr viel - entweder endgültig in die Oldie-Sektion übersiedeln, oder TM (fragt sich allerdings nur, wie lange die überhaupt noch Maschinen über 450ccm bauen)... oder... Maico. :-?

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 12:31
von Huskybrenner
Tja, Beta und GASGAS gibts noch.

Ich hab gestern meine 450er Husky vertickt und mir eine Scorpa T-Ride als Ergänzung zur TE 510 geholt. Zuerst Handschützer dran und gleich kommt der "Kack auf KTM"-Aufkleber drauf.

Mal gucken, wie die kleine so auf nassen Wurzeln und in bachbetten unterwegs ist. :2w:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 12:32
von Jockel
Roadrunner hat geschrieben: Da bleibt nich mehr viel
Richtig, soll doch auch genauso sein. Und der Rest expandiert.

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 12:52
von dr.-hasenbein
@brenner

geht die mehr in richtig Trailer ? bist schonmal eine gefahren oder wie kommst auf die ? würd mich mal schwer die Verarbeitungs Qualität interessieren !

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 15:02
von rasputin
Huskybrenner hat geschrieben:Ich hab gestern meine 450er Husky vertickt und mir eine Scorpa T-Ride als Ergänzung
ich bitte um einen fahrbericht. ich würd' den vergaser übrigens durch einen vhst ersetzen.

r

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 21:03
von DusK
Huskybrenner hat geschrieben:Tja, Beta und GASGAS gibts noch.

und sherco und tm.

Jockel hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Da bleibt nich mehr viel
Richtig, soll doch auch genauso sein. Und der Rest expandiert.

da "bleibt" schon noch sehr viel.
genauer gesagt kommen ja grade eben ganz neue sachen.
von beta sind ganz neue 2ts gekommen und angeblich große entwicklungen bei den 4ts.
GG hat seit langer zeit mal größere änderungen gemacht.
sherco hat wahnsinnig gute 4ts rausgebracht. die 2ts sind auch schon im einsatz und wohl bald zu kaufen.

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 21:06
von Huskybrenner
Erste Erfahrungen:

Ich muß das TÜV Geraffel noch dran lassen, weil sie erstmal deutsche Papiere braucht.

Was ich bis jetzt sagen kann ist folgendes:
Eigentlich wollte ich eine X-Ride. Aber der Trialzweitakter ist leider auf den Zwischenetappen einer Endurotour am Limit.
Da half es, das ein Bekannter aus LUX die T-Ride seines Vaters mit nur 1000km verkaufte.

Da ich die Karre schon kannte durch einen Kollegen der vor vielen Jahren hier mit dem Ding mitfuhr, wollte ich es wagen.
Leider ist ein Dellorto verbaut der direkt Schwierigkeiten mache. Bei der ersten Fahrt nach einer kleinen Buckelpiste verschluckte sich die Karre bis zum abkacken und wollte fast nicht mehr anspringen.
Das passierte dann an der selben Stelle später nochmal.
Wieder mal ein Beispiel zum Thema Kickstarter, denn ich habe die Batterie leergeurgelt und danach gekickt bis sie schließlich ansprang. Ohne Kicker hätte ich die Karre aus einem tiefgelegenen Loch etwa 20 Meter bergauf knechten müssen !

Die Fußrasten sind wie die meisten Teile robust und 100%ig geil verschweißt im absoluten Gegensatz zu meiner Beta Alp.
Leider wirkt die T-Ride an vielen Stellen improvisiert.
Das Fahrwerk ist gewöhnungsbedürftig und der Motor wirkt etwas kraftlos trotz voller Entdrosselung.

Sie ist verflucht schmal und wirk leicht wie ein Zweitakter.
Aber meine Alp klettert besser !!!!
Der Motor läuft wegen des kleinen, aber absolut sturzsicheren Kühlers, so heiß, das der Ventilator quasi immer mitläuft.
Ölwechsel nicht per Ablaßschraube, sondern nur über Lösen eines Ölschlauches.

Bin auf alles weitere gespannt, denn ich hab sie fürs unwegsame Gelände und natürlich nicht zum heizen. Steil, eng und kniffelig soll es werden.

Mal sehen was draus wird.

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 20.05.13 - 21:09
von Huskybrenner
DusK hat geschrieben: sherco hat wahnsinnig gute 4ts rausgebracht. die 2ts sind auch schon im einsatz und wohl bald zu kaufen.
Klar, die 4T sind so wahnsinnig gut, das die 300i im Test abkackte und mit leerer Batterie und OHNE KICKSTARTER nicht mehr anzubekommen war. Dann wurde sie überbrückt (da war der Wettbewerb wohl gelaufen !) und starb nochmal ab. Anschieben war im Schlamm nicht mehr was dann endgültig das Aus bedeutete.

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 21.05.13 - 05:58
von Roadrunner
Huskybrenner hat geschrieben:Tja, Beta und GASGAS gibts noch.

Ich hab gestern meine 450er Husky vertickt und mir eine Scorpa T-Ride als Ergänzung zur TE 510 geholt. Zuerst Handschützer dran und gleich kommt der "Kack auf KTM"-Aufkleber drauf.

Mal gucken, wie die kleine so auf nassen Wurzeln und in bachbetten unterwegs ist. :2w:

Betas' 520er drückt gerade mal 54 PS und liegt hubraummäßig als 4stroke auch so gerade an der untersten Grenze des minimal erträglichen, ansonsten aber 'n durchaus schönes Bike - GAS GAS baut max. bis 450ccm... für Offroader und Kreiswemser mag das reichen, doch meine Prämisse liegt eher auf der Straße und nur etwa 20-30% eher leichtes und relativ flott zu durchfahrendes Gelände.

Sherco 5.1i... wurde im Test schon als Luftpumpe deklariert, obwohl es an sich auch ein optisch ansprechendes Modell ist - aber ohne den nötigen punch geht ja nun mal garnich.

So langsam sickert das hier nachhaltig durch und ich realisiere erst jetzt so richtig das gesamte Ausmaß, welches das Desaster um den Aufkauf Husqvarnas annimmt... und ich frage mich ernsthaft, warum dieser österreichische Piesepampel nich längst schon durch einen der lokalen Mafia-Clans niedergestreckt wurde und sich z.B., bedingt durch ein chiques Paar Betonschuhe, Aug in Aug mit den Fischen befindet... ?! :-?

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 21.05.13 - 08:36
von DusK
na die teile werden ja auch nicht für die straße gebaut.
im übrigen sagt man besonders den großen betas sehr viel dampf nach. bin allerdings noch nicht selber sonen teil gefahren. ps-zahlen interssieren da auch niemanden. auf dem papier soll meine 300er kaum mehr leistung haben als ne gute 144er.
Huskybrenner hat geschrieben:
DusK hat geschrieben: sherco hat wahnsinnig gute 4ts rausgebracht. die 2ts sind auch schon im einsatz und wohl bald zu kaufen.
Klar, die 4T sind so wahnsinnig gut, das die 300i im Test abkackte und mit leerer Batterie und OHNE KICKSTARTER nicht mehr anzubekommen war. Dann wurde sie überbrückt (da war der Wettbewerb wohl gelaufen !) und starb nochmal ab. Anschieben war im Schlamm nicht mehr was dann endgültig das Aus bedeutete.
langzeittest von ENDURO? der gesamte bericht war meiner meinung nach mal wieder völlig schlecht und realitätsfremd.

hast schon recht, der fehlende kicker wäre für mich auch ein no-go. und noch schlimmer: die aktuell schon laufenden sherco 2ts (!) haben auch keinen kicker bekommen :-(

gibt ja aber einige leute, die auf sowas offensichtlich verzichten können. wer sein augenmerk auf das ganz extreme enduro legt, der wird wohl sowieso seltener bei sonem kleinen, relativ hibbeligen 4t landen.

für die, die mehr schnelles enduro fahren, rundkurs-zeugs und "normale" wettbewerbe, ist der kicker ja nicht ganz so wichtig und da funktioniert die sherco auch bombastisch. die fahreigenschaften sind schon super.

viel ätzender finde ich das ganze anfällige elektrik-gehampel drumrum. hatten am wochenende ne 2013er te 310 als ziemlich frischen vorführer vom händler dabei. absolut easy einsatz, normale temperatur, nicht gelegen, kaum feuchtigkeit und ganz plötzlich springt das teil ums verrecken nichtmehr an. da brachte auch der kicker garnichts mehr. vermutlich mal wieder irgendein schwachsinniger sensor oder irgendein relais oder ähnliches gehampel.

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 21.05.13 - 13:55
von _wolverine_

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Verfasst: 21.05.13 - 17:15
von Jogy83
“WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT”
Wenn ich so ne scheisse schon lese :roll: