Seite 3 von 5

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 27.01.14 - 22:07
von Bieler_92
Gib mal die masse durch bitte ;)

Welle x aussen x breite

Wenns die massen 20x47x14 sind dann gibt 2 möglichkeitn...

Entweder 6204-2RS für knappe 2,50 das stk
http://www.agrolager.de/product_info.ph ... 0075875dbd

Oder 6204-2RSH für 4,50 das stk... Rsh sol angeblichn besser abdichten als rs, denn rsh sin dichtscheiben mit dichtlippen!
http://www.agrolager.de/product_info.ph ... 0075875dbd


Preise ohne Mehrwertsteuer und ohne versand ;)

Also ich würd das zweite einbauen... Soll ja besser sein ergo länger ruhe :heba:


Wohooo ich hab nem nuda fahrer geholfen :gigs:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 09:16
von infectedbrain
Wenns nen Dankebutton geben würde, hätte ich Ihn gedrückt! :massa:
Besten Dank! Das kommt in meine Favoritenliste für den Fall aller Fälle....

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 11:05
von Bieler_92
Sagst mir noch die maße der simmerringe?

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 11:39
von infectedbrain
Ich als Sesselpupser mit 2 linken Händen voller Daumen hab davon keinen blassen Schimmer. :mrgreen:

"Origami Falter" hatte weiter vorn folgendes gepostet:
"die beiden Lager im Hinterrad haben die Bezeichnung: 6204 2RS SKF 20x47x14
auch habe ich den Wellendichtring ersetzt: 30x47x7 AS / WAS"


Das müsste es sein, oder?

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 13:25
von Bieler_92
30x47x7... Da würd ich nen standard wdr mit staublippe nehmen.. Also BASL...

http://www.agrolager.de/product_info.ph ... 1c91417e10

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 14:01
von infectedbrain
Das sind ja echt Centartikel...wie kann man daran in Original so sparen, dass die sich z.T. nach 5tkm verabschieden? :gruebel:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 14:50
von Bieler_92
Kauf mal paar mio stk...

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 15:18
von infectedbrain
Kann man bei der Nudl ja nicht unbedingt sagen... :mrgreen:
Es sei denn, die haben gedacht sie verkaufen Mio und nun ist das Husky Lager zu 60% gefüllt mit Radlagern... :evil1:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 15:32
von Bieler_92
... evtl wurden die selben radlager inner bmw verbaut..

dann kommste gesamt warsch aufn paar mio...

aber man plant so ein motorrad von haus aus kostengünstig... also spart man überall ;)

vor allem könnte es aber auch sein, dass die lager falsch gewählt wurden und somit immer alle 5000km kaputt gehen :shock:


was ich gerade noch im ET katalog gesehen habe, ist, dass die nuda ja 3 Lager im hinterrad hat!

habt ihr das Lager im Ruckdämpfer auch getauscht? bzw hat jemand die Maße davon?

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 16:32
von Pizzi
Moin!

...also um es mal so langsam "rund" zu machen, möchte ich doch die Jenigen, welche die Möglichkeit des Messens haben (2. Radsatz, Räder gerade raus, Kugellager gerade rausgezogen usw.) mal bitten, ALLE Maße zum Thema Kugellager/Wellendichtring hier zu posten...

...dann könnte man das dann danach mit den richtigen Bezeichnungen ergänzen und schon haben wir einen neuen Artikel für das Wiki mit Bezug zur Nuda...

...und nicht Jeder muß Alles selbst raussuchen bzw. erfragen.

Vielleicht so:

Rad Vorne:
2x Kugellager:
2x Wellendichtring:

Rad Hinten:
2x Kugellager: SKF 6204-2RSH - 20x47x14
2x Wellendichtring: W30-47-7 BASL - 30x47x7

Ruckdämpfer:
1x Kugellager:
1x Wellendichtring:


Bitte fortführen bzw. ergänzen - oder was meint Ihr?

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 19:02
von Foxi
Endlich ein Mann mit System :lol:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.01.14 - 22:05
von Huskyschrauber
Auch hier wieder: Nicht absondern, es gibt ein globales Wiki.....

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 29.01.14 - 09:56
von Pizzi
@Huskyschrauber
Pizzi hat geschrieben: ...dann könnte man das dann danach mit den richtigen Bezeichnungen ergänzen und schon haben wir einen neuen Artikel für das Wiki mit Bezug zur Nuda...

...deshalb möchte ich ja, hier erst komplettieren (lassen) und dann in das WIki eintragen (lassen)...denn wie ich selber etwas ins Wiki "bekomme" habe ich noch nicht herausgefunden...

Gruß,

Lars

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 29.01.14 - 10:32
von Huskyschrauber
Lass dir nen Account von MarcE fürs Wiki erstellen, dann kannst du da drin editieren.

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 29.01.14 - 13:25
von Bieler_92
Übertreibs nicht...

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 16.02.14 - 18:43
von moerchen
Noch eine kurze Frage bzgl. WDR:

Kommt da einer oder kommen da zwei ins Hinterrad?
Habe zur Zeit keinen Ersatzteilkatalog zur Hand und meine in Erinnerung zu haben, dass dort zwei Dichtringe hinten genannt waren :ka:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 19.02.14 - 17:22
von Pizzi
Moin!

Nun habe ich auch die Räder raus gehabt und somit dann auch mal die Lager durchgemessen.
Meine Lager sind übrigends "noch" super in Schuß, habe aber auch erst 4300km auf der Uhr.

Hier die Maße und deren Lagerbezeichnungen:

Rad Vorne:
2x Kugellager: SKF 6205-2RSH - 25x52x15mm
1x Wellendichtring, links: W35-52-7 BASL - 35x52x7mm
1x Wellendichtring, rechts: W30-52-7 BASL - 30x52x7mm

Rad Hinten:
2x Kugellager: SKF 6204-2RSH - 20x47x14mm
1x Wellendichtring, links: W30-47-7 BASL - 30x47x7mm

Ruckdämpfer:
1x Kugellager: SKF 6204-2RSH - 20x47x14mm
1x Wellendichtring, rechts: W30-47-7 BASL - 30x47x7mm

(Alle Angaben nach bestem Wissen/Gewissen - keine Gewähr für/auf Korrektheit!) :mrgreen:

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 28.02.14 - 22:00
von JoJo_Berlin
Bieler_92 hat geschrieben:...habt ihr das Lager im Ruckdämpfer auch getauscht? ...

Das ist in der Regel nicht notwendig da es kaum belastet wird. Das hat mehr eine Führungsaufgabe.

Bei den Lagern kann ich nur dazu raten Qualitätslager mit Fettfüllung (ca. 1/3 Fett Rest Luft) zu kaufen.
Viele Billiglager haben nur eine Ölfüllung , die laufen anfangs deutlich leichter und sind ruck zuck hinüber.

Ich kaufe bei Radlagern NUR C3 Lager, mit erhöhter Lagerluft.

Tschau

Jojo

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 11.03.14 - 10:18
von JoJo_Berlin
So, meine hat es auch erwischt, HR-Radlager hin.
Habe gerade das Hinterrad ausgebaut da der Schlappen durch ist und :shock: .

Der Schaden ist noch nicht sooo heftig, leichtes Rubbeln und wird auch noch eine Woche gefahren.
Nächste Woche ist die Nuda eh in der Werkstatt.

Tschau Jojo

Re: Beide Radlager hinten kaputt

Verfasst: 17.04.14 - 08:19
von Kleiner Hobbit
Mein Weibchen und ich waren am Wochenende zu einem Kurztripp in Südtirol. Erster Tag von 14-4°C, von Sonne bis Schnee. Zweiter Tag super Wetter bis zu 17°C und null Regen. Bedauerlicher Weise ist mir nach einer Stunde das Radlager ferreckt. Einen Schaden hatte es wohl schon vorher. Ich hatte schon seit einigen Tagen das Gefühl, dass da was nicht passt. Am Vortag war allerdings so viel Split und Dreck auf der Straße, dass ich die "Hacker" von Hinten eher dem zugeschrieben habe.
Am zweiten Tag wurde das so heftig, dass ich das Mopped bei einer Kneipe geparkt habe und wir sind mit der 690er Duke meiner Frau weiter gefahren.
So ein Scheiß, nach 11 000 km ein total verrecktes Lager. Super Qualität. Als Ersatz habe ich ein Lager aus deutscher Fertigung einbauen lassen.