Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Das kann mehrere Ursachen haben.
Ein Patentrezept dafür gibt es nicht,außer vielleicht eine anständige Überholung in Kombination mit einem besseren Vergaser....FCR,FCR.....das bewirkt Wunder.
Meist sind verschlissene,defekte oder falsch eingestellte Vergaser/Zündungen dafür verantwortlich.
Mangelnde Verdichtung führt auch zu solchen Problemen.
Hattest Du nicht irgend etwas am Kolben gemacht?
Alex
Ein Patentrezept dafür gibt es nicht,außer vielleicht eine anständige Überholung in Kombination mit einem besseren Vergaser....FCR,FCR.....das bewirkt Wunder.
Meist sind verschlissene,defekte oder falsch eingestellte Vergaser/Zündungen dafür verantwortlich.
Mangelnde Verdichtung führt auch zu solchen Problemen.
Hattest Du nicht irgend etwas am Kolben gemacht?
Alex
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Alex, ich habe den gesamten Motor Revisioniert mit NEUEM Kolben. Jetzt inzwischen auch schon einen zweiten, Ultraschall-gereinigten Dellorto dazu Revisioniert mit sämtlichen neuen Düsen und Ventilen und heute noch 'nen frischen Ansauggummi bestellt, da meiner schon rissig ist. Jetzt muss doch mal was gehen??17er Schlüssel hat geschrieben:Das kann mehrere Ursachen haben.
Ein Patentrezept dafür gibt es nicht,außer vielleicht eine anständige Überholung in Kombination mit einem besseren Vergaser....FCR,FCR.....das bewirkt Wunder.
Meist sind verschlissene,defekte oder falsch eingestellte Vergaser/Zündungen dafür verantwortlich.
Mangelnde Verdichtung führt auch zu solchen Problemen.
Hattest Du nicht irgend etwas am Kolben gemacht?
Alex

Wie kann ich denn eine falsch eingestellte Zündung erkennen / richtig einstellen? Zum Beispiel an ständigen ohrenbetäubenden Fehlzündungen bei den diversen Startversuchen??

Zur Verdichtung kann ich jetzt leider nix sagen...

Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Hmm,wie man die Zündung korrekt einstellt findest du im WHB hier im Forum.
Eigentlich bleibt ja dann nicht mehr arg viel mehr als Vergaser/Stutzen und/oder Zündung.
Wobei man auch dazu sagen muss,das Huskys generell etwas schwieriger anspringen wenn sie warm sind.
Alex
Eigentlich bleibt ja dann nicht mehr arg viel mehr als Vergaser/Stutzen und/oder Zündung.
Wobei man auch dazu sagen muss,das Huskys generell etwas schwieriger anspringen wenn sie warm sind.
Alex
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
WHB habe ich schon runtergeladen und ausgedruckt. Schaue ich natürlich mal nach...
Und was ist der Grund, dass ausgerechnet Huskys schlecht warmstarten??

Und was ist der Grund, dass ausgerechnet Huskys schlecht warmstarten??


Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Schwierig zu sagen.
Wird ne Kombination aus Verschleiß,Bauart und menschlichem Können sein.
Wird ne Kombination aus Verschleiß,Bauart und menschlichem Können sein.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Hmm, Bauart kann ich ja noch nachvollziehen... Aber Verschleiß und menschliches Können sind doch nicht nur bei HVA problematisch??? 

Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Ist nur ne Vermutung....
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Das ist Blödsinn ! Meine (z.B.) springt warm wie kalt perfekt an ! Wenn man weiss wie 's geht !
Was viele nicht hinkriegen ist beim Kicken mit genügend bums zu kicken, denn die Lima liefert nur bei ordentlich U /min nen KRÄFTIGEN Zündfunken. Deshalb ist es besser wenn man mit dem linken Fuss auf ner Bierkiste, dem Hubständer, holzklotz, stein etz steht, und so von weiter oben senkrecht auf den kicker einwirken kann. Das steht sogar so im Manual !!!
Wann hört eigendlich mal dieses "die Dellos sind alle Scheisse" gefasel auf ???
Was viele nicht hinkriegen ist beim Kicken mit genügend bums zu kicken, denn die Lima liefert nur bei ordentlich U /min nen KRÄFTIGEN Zündfunken. Deshalb ist es besser wenn man mit dem linken Fuss auf ner Bierkiste, dem Hubständer, holzklotz, stein etz steht, und so von weiter oben senkrecht auf den kicker einwirken kann. Das steht sogar so im Manual !!!
Wann hört eigendlich mal dieses "die Dellos sind alle Scheisse" gefasel auf ???

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Stimmt!
Ich bekomm meine seit der Umbedüsung
aber auch mit links an......
( Auch mit gebrochenen Knöchel. ....)
Gruß
witti
Ich bekomm meine seit der Umbedüsung
aber auch mit links an......
( Auch mit gebrochenen Knöchel. ....)
Gruß
witti
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Klingt höchst interessant! Wie haste denn genau umbedüst??witti hat geschrieben:Stimmt!
Ich bekomm meine seit der Umbedüsung
aber auch mit links an......
( Auch mit gebrochenen Knöchel. ....)
Gruß
witti

Werde das jetzt aber auch mal so probieren von einer Erhöhung aus anzutreten. Bin zwar 1,94 m groß, aber offensichtlich immer noch nicht groß genug um aus dem Stand kräftig genug zu treten...

Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Moin.
Bei mir wurde die nadel und
leerlaufdüse geändert.
Meine Werkstatt hat in alten Unterlagen
nach geschaut, da gabs wohl mal
ein Rundschreiben das man die beiden Düsen
zum besseren Warmstart ändern soll. ....
Auf meiner Rechnung stehen nur Düsen.
Wenn du willst , dann ruf ich morgen in
der Werkstatt mal an.
Gruß
witti
Ps: Ich bin auch nur 1,90
Aber die Technik machts.....
Bei mir wurde die nadel und
leerlaufdüse geändert.
Meine Werkstatt hat in alten Unterlagen
nach geschaut, da gabs wohl mal
ein Rundschreiben das man die beiden Düsen
zum besseren Warmstart ändern soll. ....
Auf meiner Rechnung stehen nur Düsen.
Wenn du willst , dann ruf ich morgen in
der Werkstatt mal an.
Gruß
witti
Ps: Ich bin auch nur 1,90
Aber die Technik machts.....
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
dr.-hasenbein hat geschrieben:Das ist Blödsinn ! Meine (z.B.) springt warm wie kalt perfekt an ! Wenn man weiss wie 's geht !
Was viele nicht hinkriegen ist beim Kicken mit genügend bums zu kicken, denn die Lima liefert nur bei ordentlich U /min nen KRÄFTIGEN Zündfunken. Deshalb ist es besser wenn man mit dem linken Fuss auf ner Bierkiste, dem Hubständer, holzklotz, stein etz steht, und so von weiter oben senkrecht auf den kicker einwirken kann. Das steht sogar so im Manual !!!
Wann hört eigendlich mal dieses "die Dellos sind alle Scheisse" gefasel auf ???
Zum einen will man ja keinem unterstellen,das er seine Husky nicht richtig antreten kann.....
Zum anderen ist Deine Husky ja auch technisch im Top Zustand und höchstwahrscheinlich auch sehr gut eingestellt.
Abgesehen davon will ich mal sehen wie man mitten im Matsch eine Erhöhung geschweige den eine Bierkiste etc. sucht und findet,damit mein seine Husky an bekommt...
Das finde ich nebenbei gesagt reinen Blödsinn.
Die richtige Kicktechnik und Power im Bein sollte man schon haben.
Sonst bringt der beste Technikstand auch nichts.
Ich habe auch keine Startprobleme mehr mit meiner Kiste,und das Dank anderem Vergaser mit Heißstartknopf,den ich jedoch äußerst selten brauche.
Alex
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Jaaaa, darauf würde ich mich gern berufen!!!witti hat geschrieben:Moin.
Bei mir wurde die nadel und
leerlaufdüse geändert.
Meine Werkstatt hat in alten Unterlagen
nach geschaut, da gabs wohl mal
ein Rundschreiben das man die beiden Düsen
zum besseren Warmstart ändern soll. ....
Auf meiner Rechnung stehen nur Düsen.
Wenn du willst , dann ruf ich morgen in
der Werkstatt mal an.
Gruß
witti
Ps: Ich bin auch nur 1,90
Aber die Technik machts.....


Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Wie haben nur die ganzen Werksfahrer in ü10Jahren mit Dello ohne Heißstartknopf WM Siege erfahren...17er Schlüssel hat geschrieben:Ich habe auch keine Startprobleme mehr mit meiner Kiste,und das Dank anderem Vergaser mit Heißstartknopf,den ich jedoch äußerst selten brauche.
Alex



nochmal WENN (!) man weiß wie´s geht und alles top ist, kickste mit links aus´m sitzen ! (bei mir kalt wie warm wie heiß !) WENN mans aber noch nicht so raus hat, hilft der Satz aus dem Manual...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
dreh doch einfach mal dein standgas n schönes stück höher wenn du im warmen kicken musst...
was anderes macht der heissstartknopf eig auch nicht...
was anderes macht der heissstartknopf eig auch nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Leute, ich nehme eure Hinweise gern dankend an und auf! Werde einfach das nä. Mal, wenn ich am WE beim Dino bin die Zündung gemäß WHB kontrollieren und den Dino mit Fußbank und mehr Schmackes als sonst antreten (sollte eigentlich gut gehen, da ich im Kraftsport immer fleißig die Beine mit Kniebeugen, Beinpresse, Wadenpresse etc. in Form halte
) und ggf. die Bedüsung von Witti mal probieren, wenn das andere nix bringt! Wird doch irgendwie zu schaffen sein, den Dino mit der Werksvergaser-Ausstattung zum gescheiten Laufen/Starten zu bringen!
Berichte euch natürlich gleich, wenn es was neues gibt...


Berichte euch natürlich gleich, wenn es was neues gibt...
Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
vergiss nicht das standgas mal höher zu stellen...
könnte wunder wirken... bei mir wars zumindest so ;)
habs fast auf anschlag gedreht und wenn se läuft kannst se ja wieder runter drehen ;)
könnte wunder wirken... bei mir wars zumindest so ;)
habs fast auf anschlag gedreht und wenn se läuft kannst se ja wieder runter drehen ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Ich vermute mal,das die Jungs die Kisten erst gar nicht absaufen haben lassen.Und wenn´s doch mal passiert ist,war das Rennen eh so gut wie gelaufen.Wie haben nur die ganzen Werksfahrer in ü10Jahren mit Dello ohne Heißstartknopf WM Siege erfahren...![]()
![]()
![]()
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.08.13 - 17:53
- Motorrad: im Moment keins...
- Wohnort: Wernigerode
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Ähhm, genau! Das hatte ich noch vergessen! Die Schraube drehe ich als erstes mal ein Stückerl weiter raus...Bieler_92 hat geschrieben:vergiss nicht das standgas mal höher zu stellen...
könnte wunder wirken... bei mir wars zumindest so ;)
habs fast auf anschlag gedreht und wenn se läuft kannst se ja wieder runter drehen ;)


Grüßle
Peter_TE610
Peter_TE610
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)
Ja aber wir verstehen uns richtig, dass du, wenn du es das nächste mal testest, im warmen zustand, wenn die kiste aus ist, einfach das standgas n gutes stück höher drehst... 2 umdrehungen dürfens schon sein... machst ja nix kaputt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]