Ja, "solche Leute" - die überwiegend bzw. gerne auf der Gegenfahrbahn fahren - machen die Kurvenhatz (für Alle!) gefährlich!!!
Ich strebe es immer an, nur auf meiner Fahrbahnseite zu fahren, denn ich rechne immer damit, das der Gegenverkehr auch Spaß am schnellfahren hat und deshalb auch seine Seite in voller Breite nutzt - und wenn wir Beide schnell unterwegs sind, hat keiner mehr Zeit um auf seine Fahrspur zurück zu korrigieren wenn wir uns begegnen...
Noch als kleine Anmerkung zum Threadthema:
Ich habe die "Basic" und wiege fahrfertig ca. 138kg - habe hinten die Federvorspannung erhöht und vorne die Gabel ganz "Durchgesteckt", also die Deckel der Federbeine auf einer Höhe mit der oberen Gabelbrückenoberseite...
...setze beim Kurvenräubern immer die Fußspitzen auf die Fußrasten (ohne Gummiauflage)...
...fahre (bis jetzt) ohne "Hang off" - nur immer schön weit über die kurveninnere Lenkerhälfte gebeugt...
...auch sehr gerne sehr schnell auf der Geraden davor - sehr starkes Anbremsen und Runterschalten vor der Kurve - Kurveneingang ohne Bremse - leichter Zug vom Motor her - dann am geeigneten Punkt wieder volle Beschleunigung (auch in Schräglage) inkl. (Hoch)Schalten im Kurvenausgang...
...ich mag eben die "wunderbaren Kräfte der heiligen Beschleunigung (negativ wie positiv) spüren...
...und komme eigendlich recht flott durch die Kurven - denke ich...
=> geht also auch mit hohem Gewicht und der "Basic" (lächerliche Bezeichnung der "nicht R")
Gruß aus Lemgo,
Lars
PS: Hat jemand vielleicht eine härtere Feder für das hintere Federbein "über" - würde ich gerne erstehen um es zu probieren...