Husqvarna Te 125 keine Leistung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Husqvarna Te 125 keine Leistung

Beitrag von PVMD »

Also ich weis nicht, solange fahren ja die meisten 2-takt mit den ersten kolben, sofern alles originalbelassen wurde, ohne brachiale leistungseinbußen.
Eine 4-tackt sollte wesentlich länger halten!

Hier wurde doch gesagt das dein motor der selbige ist wie von anderen maschinen, ich würde mich mal in den foren schlau machen, da du hier fast alleine bist mit deiner 4-takt 125er, dementsprechend gibt es kaum leute hier die wirklich plan haben davon.

Vielleicht ist das problem ja bekannt, nur hier nicht, da die masse fehlt..
Ich denke in den foren mit een bikes desselben motors wirst du schneller und kompetenter beraten, als du es jeh hier werden kannst!

Nur so als tipp, versuch kostet eh nix, mehr als ne lösung zu finden kann ja nicht passieren oder ?
Du beißt dir im a.. Wenn sie danach nicht besser geht und am ende es ein teil für 5,- war was in 5 minuten gewechselt ist.

Oft haben die kleinsten bauteile die größte wirkung ;)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Husqvarna Te 125 keine Leistung

Beitrag von rasputin »

TeRider hat geschrieben:Welche Teile sollten sicherheitshalber getauscht werden, wenn der Motor offen ist?
Kolben, Kolbenringe und Zylinder bei Bedarf ist klar.
es gibt zu allen motoren ein serviceheft, in dem all diese dinge drinstehen.
kfz-meister hin oder her, wenn dein bekannter das zum motor gehörige serviceheft nicht hat sollte er die motorrevision nicht machen.
Larsio hat geschrieben:Der Motor bei Yamha WR, Hva SMR/TE und Beta RR LC sind gleich bis auf die Getriebeübersetzung, die Benzinaufbereitung bei jedem Modell verschieden...
es gibt zwei verschiedene versionen des wassergekühlten minarelli-motors: mit vergaser, und mit einspritzung. es gibt diverse unterschiede zwischen diesen versionen, z.b. die nockenwelle.
die husky und die beta verwenden den gleichen motor, die vergaser-variante. das getriebe ist identisch, die sekundäruntersetzung könnte unterschiedlich sein.

r
SMR Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 22.09.13 - 19:14
Motorrad: SMR 125 4T

Re: Husqvarna Te 125 keine Leistung

Beitrag von SMR Driver »

Der minarelli motor ist dafür bekannt das er warmfahren und penibles einfahren sehr wichtig sind, deswegen haben die r125 fahrer auch meistens bei 20000 nen motorschaden
GGPvP
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.06.15 - 19:02
Motorrad: Te125 '12

Re: Husqvarna Te 125 keine Leistung

Beitrag von GGPvP »

Hallo, ich melde mich vielleicht ein bisschen spät, aber vielleicht kann ich trotzdem noch helfen oder du kannst mir helfen.
Ich habe seit einem Monat auch eine te125 4t von 2012, habe das gleiche Problem, zumindest mit dem Leistungsloch :kadw:
Hast du das Problem bereits gelöst? Ich habe bisher den Luftfilter ein wenig umgebaut, ich mag den ganzen trockenluftfilter mist nicht. Habe einen von der Beta rr350 oder 450 genommen (bin mir grad nicht sicher) allerdings auch keinen Erfolg. Sie hat ungefähr 22tsd runter. Ich habe festgestellt dass das Gemisch zu Fett ist, werde mal eine kleinere Düse einbauen. Vielleicht antwortet du mir :D
Mfg Justin
GGPvP
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.06.15 - 19:02
Motorrad: Te125 '12

Re: Husqvarna Te 125 keine Leistung

Beitrag von GGPvP »

Hallo,
ich melde mich nochmal zurück, für die nachfolgenden Besucher. Das Problem ist gefunden. Die Schwimmernadel des Vergasers konnte sich nach oben und unten bewegen. Einfach ein kleines kunststoffplättchen zwischen Feder und Nadel, so wird die Nadel auch immer runter gedrückt. Die Membran ist zwar auch nicht mehr die neuste, aber noch in Ordnung. Viel Glück bei der Fehlerbehebung :D :hva: :prost:
Antworten