Instandsetzen oder schlachten ?
Moderator: Moderatoren
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Kurze frage habe 9 Reibscheiben und 8 Lamellen aber über all lese ich das zuerst eine Lamelle in die kupplung kommt das Kann ja nicht aufgehen =/
Wie stelle ich das Kupplungspaket richtig zusammen ?
Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle-Scheibe -Lamelle -Scheibe
oder die 2 Scheiben weg lassen und die Lamellen direkt auf den Kupplungskorb ?
Mfg
Wie stelle ich das Kupplungspaket richtig zusammen ?
Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle -Scheibe -Lamelle-Scheibe -Lamelle -Scheibe
oder die 2 Scheiben weg lassen und die Lamellen direkt auf den Kupplungskorb ?
Mfg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Also wenn bei die Lamelle der Belag ist, dann ja. Der Korb und die Nabe sind die zwei äußeren "Stahlscheiben".
Also Korb, Belag, Scheibe, Belag.....,Scheibe, Belag, Druckplatte.
Oder einfach schauen wie es zusammengebaut war...
Also Korb, Belag, Scheibe, Belag.....,Scheibe, Belag, Druckplatte.
Oder einfach schauen wie es zusammengebaut war...
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
ja genau damit meine ich den Belag.
Das komische ist ja nur das es mit 9 Stahlscheiben zusammengebaut war also das die Stahlscheiben vor Korb und Druckplatte liegen...
Ich müsste also 2 Scheiben weglassen um es so wie du es jetzt beschrieben hast einzubauen..
Gruß
Das komische ist ja nur das es mit 9 Stahlscheiben zusammengebaut war also das die Stahlscheiben vor Korb und Druckplatte liegen...
Ich müsste also 2 Scheiben weglassen um es so wie du es jetzt beschrieben hast einzubauen..
Gruß
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
... das Kupplungspaket aus Reib-/Stahlscheibe, für den originalen Kupplungskorb/Kupplungsnabe, hat eine Breite von ca. 30,5 mm +/- wenige zehntel und besteht aus 7 Reibscheiben und 6 Stahlscheiben. Die erste und die letzte eingelegte Scheibe ist eine Reibscheibe. Es gab wohl mal dünnere Reib-/Stahlscheibenpakete um mehr Scheiben unter zu bringen aber auch diese Pakete waren ca. 30mm breit. Beginnend/endend mit einer Stahlscheibe vor der Kupplungsnabe/Druckplatte wäre mit Standard Teilen falsch. Eine STM AHK hingegen hätte einen längeren Kupplungskorb und je eine Stahl-/Reibscheibe mehr verbaut, das dann bei einem Kupplungspaketmaß von knapp 35mm.
Projekt2 hat geschrieben:ja genau damit meine ich den Belag.
Das komische ist ja nur das es mit 9 Stahlscheiben zusammengebaut war also das die Stahlscheiben vor Korb und Druckplatte liegen...
Ich müsste also 2 Scheiben weglassen um es so wie du es jetzt beschrieben hast einzubauen..
Gruß
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Ich hab auch mal gehört das Leute ne Stahlscheibe mehr einbauen um das Paket Dicker und damit mehr Vorspannung zu kriegen. Soll wohl bei Kupplungsrutschen helfen. Ich würds aber so probieren....also original.
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Kenne ich auch, habe ich sogar schon ausprobiert, den Tip hatte ich mal vom Ingo bekommen....Huskyschrauber hat geschrieben:Ich hab auch mal gehört das Leute ne Stahlscheibe mehr einbauen um das Paket Dicker und damit mehr Vorspannung zu kriegen. Soll wohl bei Kupplungsrutschen helfen. Ich würds aber so probieren....also original.
@Threadersteller wenn nen neues Paket dann Original belassen.
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
ich geb dem Miezie66 Recht ... auseinander bauen .. Bestandaufnahme .. reparieren .. etwas upgraden und tunen und fahren.. Dinos haben die Talsohle der Preisentwicklung durchschritten und ziehen permanent im Preis an und landen mehr und mehr bei ihren Liebhabern.
Hab mir letzte Woche eine für 1000 € gekauft und vor der Schlachtebucht gerettet ... ne 97er 610 TE ... nicht mehr original aber tolle Basis.
Und mit 1.90 und sehr langen Beinen kann ich mit neuen handlichen Minimoppeds, die mit der Leistungsentfaltung eines Zweitakters auf Drehzahl gebaut sind, nix anfangen
Hab mir letzte Woche eine für 1000 € gekauft und vor der Schlachtebucht gerettet ... ne 97er 610 TE ... nicht mehr original aber tolle Basis.
Und mit 1.90 und sehr langen Beinen kann ich mit neuen handlichen Minimoppeds, die mit der Leistungsentfaltung eines Zweitakters auf Drehzahl gebaut sind, nix anfangen
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
eine 530 EXC find ich jetzt auch nicht so schlecht von der Leistungsentfaltung unten raus
sitzhöhe passt auch bei 1,85m

unklar
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Ich hab die Kupplung jetzt so zusammen gebaut wie sie drinn war also mit 9 Scheiben und 7 Belägen.
Trennen tut sie nur noch nicht so wirklich ist wohl Einstellungssache
Hab mir jetzt extrem günstig Supermoto Felgen gekauft, ich glaube der Typ hatte keine Ahnung was er da verkauft
Hinten 4,5 x 17 und vorne 3,5 x 17 beide mit Haan Racing Nabe und Excel Felge für 350 € Inklusive Kettenrad und bremsscheibe hinten fast neuwertig da musste ich einfach zuschlagen
Also wird sie jetzt auf SuMo umgebaut.
Kann mir jemand sagen woher ich härtere federn und Simmerringe für die white Power gabel bekomme?
Gruß
Trennen tut sie nur noch nicht so wirklich ist wohl Einstellungssache

Hab mir jetzt extrem günstig Supermoto Felgen gekauft, ich glaube der Typ hatte keine Ahnung was er da verkauft
Hinten 4,5 x 17 und vorne 3,5 x 17 beide mit Haan Racing Nabe und Excel Felge für 350 € Inklusive Kettenrad und bremsscheibe hinten fast neuwertig da musste ich einfach zuschlagen

Also wird sie jetzt auf SuMo umgebaut.
Kann mir jemand sagen woher ich härtere federn und Simmerringe für die white Power gabel bekomme?
Gruß
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Instandsetzen oder schlachten ?
Warum fragst du überhaupt?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]