super--dann bis Neustadt --sind noch so 20 Plätze frei und heute nachgefragt--wird nicht zu schwierig, da der Verein nicht zuviel gute Sachen genehmigt bekommen hat-leider-also für Klassik-Einsteiger was.
GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Hinterrad sind von irgendeinem Moped, aber nicht von ner Husky, die Schwinge ist auch nicht von 1990, denn dann wäre die Seitenständeraufnahme anders.
So sieht sie nicht schlecht aus, jedoch noch nicht perfekt (und original). Mal sehn wie Du mit dem Öhlins zurechtkommst. Meiner war lange Zeit zu weich in der Druckstufe, bis ich dann mal die Shims untersucht habe und etwas geändert habe. Mußte vorher die Dämpfung fast ganz zudrehn (und das soll man ja nicht!). WP Gabel vorne ist fein, gab es 1988 gg. Aufpreis von 1000 DM mit dazu! (Ich hab es damals nicht gemacht, sondern die Huskygabel zum Alan Watson gegeben zum optimieren).
habe meine Husky in einem alten Tagebau erstmals artgerecht bewegt. Bis auf ein gerissenes Gas-Seil und einem Platten hinten war alles ok. Noch wichtiger war, das mein Knie gehalten hat. Wollte ja eigentlich schon in diesem Jahr mal das ein oder andere Enduro mitfahren....dann wirds halt nächstes Jahr!
bitte ein geiles dekor für die kühlerspoiler von EVO MX ist das 88er dekor schaut aber auch gut aus , hast du das bei Jeroen bestellt ? da warte ich immer noch auf die teile für meine WR 250 ´84
Nachschalldämpfer hatte ich auf, war alles leer, habe ich bei Ebay ein passendes Innenrohr gefunden. Länge und Durchmesser passt, ist nicht konisch aber was solls....Matte dazu und gut ist es.
HVA tom hat geschrieben:bitte ein geiles dekor für die kühlerspoiler von EVO MX ist das 88er dekor schaut aber auch gut aus , hast du das bei Jeroen bestellt ? da warte ich immer noch auf die teile für meine WR 250 ´84
HVA tom hat geschrieben:bitte ein geiles dekor für die kühlerspoiler von EVO MX ist das 88er dekor schaut aber auch gut aus , hast du das bei Jeroen bestellt ? da warte ich immer noch auf die teile für meine WR 250 ´84
nee direkt bei EVO MX, die sind zuverlässig.
hätte ich auch machen sollen !! aber mir hat noch einiges gefehlt und das gibts bei den amis , meine 510er wird jetzt abgemeldet , dafür wird die TE 350 ´91 zugelassen