Seite 3 von 3

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 30.01.17 - 23:41
von Huskinu
Hi Jungs,

der Hardy von umme Ecke, hat immer schön die Waage im Anschlag wenz um Grammfeilscherei geht!
Die PVMs sind wohl doch nicht ganz so leicht wie immer gedacht! :shock:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, kommen für beide Räder so knapp 4 kg an Ersparnis zusammen...

...da ist man mit so'ner LiFePoDoReMiFaSoLaTiDo Batterie schneller und günstiger auf der Habenseite!
(...natürlich nur wenn es ums pure Messen geht! :roll: )

Wenns Wetter wieder passt fahr ich zum Schrotti, der hat ne Waage im Boden!

Ich finde, wir sollten immer mit Fahrern messen!!!! ... wird bestimmt lustiger! :zust: :tricky: :rofl: :app2: :prost:

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 01.02.17 - 19:16
von S McHusky
Beim TüV und DEKRA kann man wiegen lassen. Auch in der Motorsportszene gibt es Waagen. Z. Bsp. für die Fahrzeugabnahme.

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 02.02.17 - 01:51
von James
Huskinu hat geschrieben: Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, kommen für beide Räder so knapp 4 kg an Ersparnis zusammen...
Ja, du bist nicht richtig im Kopf!
Serien-Felgen vorne 5,330kg hinten 7,4 kg
PVM vorne 2,7 kg, hinten 3,9 kg :sabber: :massa:
Selbst gewogen und die Daten immer griffbereit!

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 02.02.17 - 05:39
von Andaluz
... meine ist jedenfalls zu schwer ... also mit mir ... aber ich arbeite gerade am leistungsgewicht :mrgreen:

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 02.02.17 - 06:27
von Faritan
...also knackt man schon mit den PVMs die 190 kg Marke. LiIon dann noch mal 4 kg und mit anderer Komplettauspuffanlage könnte dann wirklich auch die 180 kg Marke fallen...Interessant... :Top:

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 02.02.17 - 09:27
von triplehead
worauf beziehen sich denn die felgengewichte?
mit bremsscheiben und ohne kettenradträger?
oder ohne alles, also nur mit lager?

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 02.02.17 - 10:52
von Faritan
gute Frage. Relevant wäre ein Vergleich mit Lager und Kettenradträger, aber ohne Kettenrad

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 06.02.17 - 12:05
von rennmut
Von welchem PVM Felgen Typ wird hier eigendlich gesprochen ?
Wenn es hier um die Aluminium 5 Y-Speichen Schmiederäder geht, so werden auf der PVM Homepage die folgenden Gewichtsangaben gemacht (roh oder gelackt ?? weiß ich nicht :
3,5 x 17" vorne 3,3 kg
6,0 x 17" hinten 5,0 kg

Da die Nuda hinten 5,5 x 17" verbaut hat, sollte es etwas leichter als 5,0 kg sein. :keks:

Da die Gewichtsangaben die alleinige Felge betrifft und es ja so leider nicht direkt vergleichbar ist, habe ich mal nachgewogen, natürlich ohne montierte Reifen :2w: .

Felgen original ( hinten - ohne Kettenblatt, ohne Bremsscheibe, mit Radlager, mit Kettenblatträger/Ruckdämpfer) = 7,62 kg
Felgen original ( vorne - ohne Bremsscheiben, mit Radlager) = 5,28 kg
Gesamt 12,90 kg

Felgen PVM Alu 5Y Speichen ( hinten - ohne Kettenblatt, ohne Bremsscheibe, mit Kettenblatt-und Bremsscheibenträger, mit Radlager = 5,97 kg
Felgen PVM Alu 5Y Speichen ( vorne - ohne Bremsscheiben, mit Radlager) = 3,86 kg
Gesamt 9,83 kg

Differenz Original zu PVM = 3,07 kg

Messung der Originalräder mit original Ventilen.
Messung PVM mit leichteren PVM Winkelventilen
Der kleine Messfehler sei mir hoffentlich verziehen :massa:

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 06.02.17 - 16:32
von Huskinu
@James

Ich wusste ja nicht das Du Magnesiumfelgen von PVM fährst!!! :shock: :shock: :shock:

....dann ist der große Gewichtsvorteil klar! :Top:


Ich habe nur die normalen Alugußfelgen. :roll: :roll:


Danke Hartmut für die Info! :massa: :prost:


:pc1:

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 12.04.17 - 14:23
von SchraubNix
Hallo,

auch ich habe am Wochenende etwas abgenommen: :hva:

Originaltopf (ohne R) = 7,2 kg
Leo Vince = 4,3 kg
Differenz Topf = 2,9 kg

Originalbatterie = 5,1 kg (Da hat die Küchenwaage gestreikt, die ging nur bis 5,0 kg)
Lithiumbatterie = 1,2 kg
Differenz Batterie = 3,9 kg

Zusammen mit den 1,2 kg von den schon von Anfang an abgeschraubten Sozius-Rasten (0,6 kg + 0,6 kg) ergibt sich dann eine Gewichtsreduktion

in Höhe von 8,0 kg. :prost:

Bei Wasser und Brot dauert das sonst länger . . . . .

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 06.01.18 - 18:52
von SumoTreiber
Also 8kg(!) mit geringsten Mitteln ist ja mal ne Ansage! Da die Hesteller bei der Angabe der technischen Daten aber meiner Erfahrung nach meist sehr optimistisch sind würde mich dennoch mal interessieren ob mittlerweile jemand seine Nudl mal gewogen hat??

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 06.01.18 - 19:06
von Etze
SumoTreiber hat geschrieben:Also 8kg(!) mit geringsten Mitteln ist ja mal ne Ansage! Da die Hesteller bei der Angabe der technischen Daten aber meiner Erfahrung nach meist sehr optimistisch sind würde mich dennoch mal interessieren ob mittlerweile jemand seine Nudl mal gewogen hat??
Dafür sollte 'ne Küchenwaage bis 3000g ja eigentlich reichen oder? :rofl1:

Sorry, weiter im Thema ;)

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 06.01.18 - 19:41
von Toschi
Jo :heba: ,
beim letzten Nuda Treffen gab es eine Wiegeaktion mit vollem Tank :guit: - James hatte die Leichteste mit 184kg :evil1:
Die Waage war aber nicht ganz optimal (Hubwagen mit integrierter Waage) wo die Nuda auf einer Palette in Waage gehalten werden musste... :roll2:
Die zugesagte Viehwaage wurde kurz vorm Treffen verkauft :freak:
Ggf wird dieses Jahr die Aktion aber wiederholt... :ka:
Hinzu kommt, dass die ABS Modelle deutlich mehr Teile mit sich herumschleppen müssen - der Kabelbaum ist deutlich fetter, das Pumpenmodul ist auch nicht ohne, dann noch Leitungen, Sensor mit Ring vorne und Anguß im Gabelfuß... :roll: Da war meine mit 189kg doch gar nicht so schlecht :fil:

Mit italophilen Grüßen
Tosc :h: i

Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 07.01.18 - 21:17
von JayBee900R
Faritan hat geschrieben:Hier die Ergebnisse der Wettbewerbe des 4. Nuda Treffens:

Leichteste Nuda:
Platz 1: James (184 kg)
Platz 2: Husinku (186 kg)
Platz 3: Der Schweizer (187 kg)
das Ergebnis vom Treffen Nr 4!
Faktencheck Bild

Edit : danke für die Post - Korrektur Toschi !
James auf 1 , ist einfach James auf 1
BildBild und kein anderer.......

gesendet von Nokia 3110 über Nokia 3310 mit integrierter Binär Code Mittelwellen-Sensor Technik

***man kann die Voreingestellte Tapatalk Sig auch individuell gestalten***

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 13.04.18 - 13:30
von Faritan
...auf dem 2018er Treffen werden wir eine Viehwaage haben und wieder die Möglichkeit anbieten, das eigene Fahrzeug zu wiegen.
Genauigkeit und Bedienbarkeit sollte besser sein als im letzten Jahr...

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 14.04.18 - 20:17
von Elsid
Hallo ihr lieben.
Ohh schön, aber :lol: vollgetankt bitte. :prost:
Freu mich schon auf euch.
Gruss Elsid

Re: Leergewicht Nuda nach Umbaumaßnahmen

Verfasst: 15.04.18 - 04:48
von x-crosser
Logo, wie letztes Jahr :-)