Seite 3 von 5
Verfasst: 12.05.07 - 14:03
von sespri
Da ich mich Zurzeit auch mit der Reifenfrage beschäftige kann ich nur sagen, dass ich die Erfahrungen von Oldman sehr gut nachvollziehen kann und sie sehr glaubwürdig scheinen und ich froh bin, seine Meinung dazu zu hören, weil sie das widerspiegelt, was ich schon lange vermute.
Unsere Maschinen sind leicht und auch nicht so leistungstark wie die 1000er Superrennmaschinen. Da muss jetzt kein kollektives Geheule angestimmt werden von wegen "meine geht auch im vierten aufs Hinterrad und solcher Sch....." denn, unsere Moppeds laufen keine 300
und haben auch keine 180 Pferde die reissen.
Tourenreifen tönt natürlich nach Sonntagsausflug und gemütliche Ausfahrt und das passt natürlich nicht ins Bild der racenden Forumsmitglieder

die, die auf die Kartbahn und sonst auf die Piste gehen, lasse ich jetzt mal aussen vor, da kann ich nicht mitreden.
Aber die meisten bewegen sich im Bereich von 80-120 km/h, eigentlich dort, wo laut Werbung mit unseren Bikes ja der meiste Spass garantiert ist.
Also muss doch ein Reifen her, der in diesem Bereich die optimale Haftung bringt. Ich habe vorne auf meiner 570SMR noch den Michelin Pilot Race vom Vorbesitzer drauf und ich muss sagen, ich bin froh, wenn ich ihn ersetzen kann.
Sicher ein Topreifen bei entsprechendem Einsatz und auf der entsprechenden Maschine!!!
Nur, ich brauche für den Alltag keinen Reifen der mit der Heizdecke vorgewärmt werden muss und ich fast die Rasten abschleifen muss, damit er seine Performance ausspielen kann, dort, muss ich zugeben, hat er schon geklebt

Aber das war letzten Sommer vor dem Motorschaden, bei 30° und dort hab ichs mal fliegen lassen

.
Aber das sind doch Ausnahmesituationen, im Alltagsfahrstil, der sicher auch bei den meisten von uns überwiegt, gab es genug Momente, wo der nie auf Betriebstemperatur kommende Reifen in der Kurve gerattert hat und es mich fast abgelegt hat.
Und abgesehen davon, der Grip eines heutigen, modernen "Tourenreifens" stellt hohe Anforderungen an den Fahrer.
Jeder der ehrlich ist, muss zugeben, dass ihm der A.... vorher auf Grundeis geht.
Sespri
Verfasst: 14.05.07 - 18:31
von hooti
Mal schnell wieder rauskram. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit dem Pirelli Dragon Supercorsa Pro? Ist zur Zeit eigentlich mein Favorit.
Verfasst: 21.05.07 - 14:17
von Freudi
Also ich habe es jetzt geschafft das mein Hinterreifen Dunlop D208 nach "1022 km" unten ist. Habe mir vor zwei Wochen bei meinem Händler einen bestellt, der bis jetzt noch nicht da ist.
Wer wartet den noch so lange auf den Gummi?
Verfasst: 22.05.07 - 20:34
von husky610er
moin sen......
hab den michelin pilot power als schuhe auf meiner 610er und kann dieses teil nur wärmstens weiterempfelen.
dieses gummi gibt dir sehr viel selbstsicherheit. aufwärmfase gleich null. erste kurve und gib ihm............
kommt alle immer gut an
gruß j.s
Verfasst: 22.05.07 - 21:00
von HuskyChris
nebenbei: was gibts eigentlich für ne Strafe wenn man auf öffentlichen Straßen mit Slicks (also Rennreifen - nicht abgefahrene Straßenreifen) fährt? Gibts Punkte oder nur Geldstrafe (wieviel?)?
Verfasst: 23.05.07 - 19:29
von Typhoon
@husky610er:
Den würd ich auch gern fahren, hast du ne Freigabe für den Reifen?
Slick auf der Strasse
Verfasst: 24.05.07 - 10:58
von OldMan
Fahrzeug nicht verkehrssicher bzw. Fahren ohne Betriebserlaubnis sind mal 3 Punkte und 50€, könnte auch zur sofortigen Stilllegung bzw Beschlagnahme führen

:peng:
Da wäre ich etwas zurückhaltend. Von Problemen mit der Versicherung bei einem Unfall mal abgesehen..
Also am besten ohne Kennzeichen und schneller sein
Bei Videoaufzeichnungen hilft das auch nur bedingt....
Gruß Thomas
Verfasst: 24.05.07 - 15:28
von t.m
Die Maxxis Goldspeed Pre Cut Slicks sollen ein E4 Zeichen tragen und Straßenfreigabe haben.

[/img]
Dunlop Sportmax Mutant
Verfasst: 25.05.07 - 08:39
von look1976
Hallo Kollegas,
habe mir mal den o.g. Reifen besorgt und muss sagen, dass ich sehr überrascht war! Habe jetzt schon 3x verschiedene Sportmäxle gefahren, aber ich muss sagen, dass der Mutant ein super alltagstauglicher Reifen ist. Sehr ruhig, trotz des Profils, super Kurvenlage. Leider konnte ich ihn noch nicht auf der Strecke testen (Verletzungsbedingt).
--> Für den überwiegenden Strassenbetrieb kann ich ihn nur empfehlen!
--> Wenn ich mehr Info's habe (Regenverhalten, Strecke, Gelände,...) werde ich es posten.
Auszug:
Dunlop stellt den neuen Supermoto-Reifen Sportmax Mutant vor
In Europa erliegen immer mehr Biker der Faszination Supermoto. Für diese Heißsporne hat Dunlop seine jüngste Kreation, den brandneuen Sportmax Mutant, aufgelegt.
Messerscharfes und präzises Handling, zuverlässigen Grip auch in extremsten Schräglagen sowie exzellente Rückmeldung in jeder Fahrsituation – das wünscht sich jeder Supermoto-Pilot von seinem Reifen. Dunlop erfüllt all diese Wünsche mit dem brandneuen Sportmax Mutant. Und noch mehr: Der Mutant glänzt durch hohe Haltbarkeit, weist dank der besonderen Gummimischung einen hervorragenden Nassgrip auf und ist sogar für den Straßenverkehr zugelassen.
Am Vorderrad kommt eine Radialkarkasse mit zwei Aramid-Schnittgürtellagen zum Einsatz, der Hinterreifen verfügt über eine Radialkarkasse mit Steel-JLB (Jointless Belt), einem aufgespulten Stahlgürtel. Damit gleicht der Mutant im Aufbau einem Supersport-Reifen, die Mischung hingegen ähnelt der eines Sport-Touring-Pneus und das Profildesign ist von Regen-Rennreifen abgeleitet. So bietet das Multifunktionstalent mit dem „Flying D“ auf der Flanke als Crossover-Reifen on road wie off road allerbeste Performance.
Der Dunlop Sportmax Mutant ist in den gängigen Supermoto-Größen 120/70ZR17 vorn und 150/60ZR17 sowie 160/60ZR17 hinten erhältlich. Weitere Größen befinden sich in der Vorbereitung.
Bild (nicht mein Möp):


Verfasst: 25.05.07 - 21:29
von Freudi
Ganz ehrlich, also wenn ich mir einen Reifen kauf achte ich auch auf das Profil, und somit fällt der Mutant bei mir durch.
Schaut eher aus wie ein Winterreifen.
Verfasst: 29.05.07 - 10:21
von look1976
@ Freudi: das mag sein, dass manche hier auch drauf achten, dass das Profil schauen, aber was bringt es dir persönlich, wenn es super gut aussieht, aber nix taugt oder nach 1500 Km abgefahren ist?
Ich wollte hier nicht die "Schönheit" meines neuen Reifens darstellen, sondern die Alltagstauglichkeit! Und die ist für mich auf der Strasse und im Schotter / Feldweg zu 100% gegeben. Mittlerweile auch bei regennasser Fahrbahn.
Erfahrungen können natürlich unterschiedlich ausfallen, aber ich find das Preis - Leistungsverhältnis bei diesen Reifen ist top!
Verfasst: 29.05.07 - 18:08
von clausde
Ein Mutant hat folgende Bedeutungen:
ein genetisch verändertes Lebewesen
muss mich anschließen sieht Sch**** aus
aber wenner gut ist ???
Verfasst: 29.05.07 - 21:58
von sespri
Ich gebe zu, auch ich als Techniker lasse mich durch das Profil
"Inspirieren

" sprich, wenn mir ein Profil zuwenig
"Style" hat, kommt er auch eher nicht drauf.
Eigentlich eine saublöde Begründung, denn, genau das was ich schon seit langem vermute, ist in der Dunlop Homepage beschrieben. Ein sportlicher Reifen mit der Mischung von Tourenreifen. Also eine Mischung, die bei unseren leichten Möps mit geringer Höchstgeschwindigkeit schnell warm wird. Und das ist was zählt, auch wenn mir der Maxxis oder ein Michelin, Metzeler optisch besser passt.
Spätestens wenn ich mit "Style" abgestiegen bin, besinne ich mich auf die wichtigen Werte.
Sespri
Verfasst: 30.05.07 - 19:31
von sespri
Ob ihrs glaubt oder nicht, heute gehe ich zur Arbeit und was sehe ich auf der Aprillia ( nein, nicht die Scharfe, die die aussieht wie eine 650er BMW) meines Arbeitskollegen??? Richtig, 100 Punkte, der ominöse Mutant
Und wisst ihr was, mein erster Eindruck...
SIEHT TOTAL BESCHEUERT AUS.
Ja, ich weiss, völlig unqualifizierte Antwort, aber das war mein erster Eindruck.
Zum Fahrverhalten kann mein Arbeitskollege nicht viel sagen, er ist Fahranfänger, hat grad die Prüfung gemacht und für sein besch....... Fahrkönnen reiche es wenn der Reifen rund und schwarz ist....
Sespri ( der am Schluss auch Mutant fährt

)
Reifenwahl
Verfasst: 07.06.07 - 13:31
von OldMan
Nach 3200 km hier ein Bericht über den Metzeler Roadtec Z6:

Wie zu erkennen, ist das Hinterrad noch in einem einwandfreien Zustand, hat noch so knapp 4mm. Der Reifen hat immerhin Villars und Walldorf hinter sich. Schräglage bis zum Aufsetzten der Rastenpads ohne wegrutschen kein Problem, auch bei Nässe wirklich gut Fahrbar. Hinten ist ein 160 er montiert, fällt aber nicht so sehr breit aus, daher auch auf der 4,25 er Felge locker bis zum Rand nutzbar. Hervorzuheben ist die sehr gute Rückmeldung und der breite Grenzbereich, der Reifen ist auch bei Kälte sofort fast 100% haftungsfähig. Der Vorgänger, Conti Sport Attack war nach 2000 km fertig, ohne Villars und Walldorf
Gruß Thomas
Verfasst: 10.06.07 - 07:46
von Drifter
Bin neu hier und möchte erst mal alle begrüssen.
Hatte letztes Jahr den Maxxis auf meiner 510er montiert und muss sagen war von dem Reifen schwer beeindruckt. Die Reifen kleben richtig auf dem Asphalt,solange es Trocken ist. Im Regen ist er fast nicht fahrbar. Die Hohe Schulter des Vorderreifen hat mich gestöhrt, das Bike wurde dadurch recht schwerfällig und bei hohem tempo (über 150km/h) recht instabil. Die lebensdauer ist auch nicht so berauschend nach ca. 1700km kartbahn und Bergstrassen war das Teil am ende. Ausserdem sind sie schweine teuer.
fahre dieses Jahr jetzt wieder den Conti SM. Super Reifen zu einem guten Preis, Mit guter Laufleistung, sehr viel Grip im kalten, trockenen und auch bei regen.
Werde dieses Jahr wahrscheinlich nich den Pirelli Supercorsa oder den Dunlop Mutant probieren
Verfasst: 23.06.07 - 14:00
von look1976
So Jungs und Mädels,
für die, die meinen der "MUTANT" sieht bescheiden aus:
Jedem seine eigene Meinung, aber ich war letzes Wochenende mit den Dingern auf der Strecke und IHR werdet es kaum glauben, die Dingen gehen wie Schmidts Katze! Super Feeling und sehr gutmütig! Selbst Driften ist kein Problem!
Für mich ist der Reifen, wenn man viel Strasse fährt und ab und an auf ne Strecke geht, bis dato die beste Wahl (Preis/Leistung)!
Werde mal berichten, wie viel km der Reifen hält.
Verfasst: 24.06.07 - 15:46
von benji-n
wenn mein pilot power platt ist kommt auch bei mir der mutant drauf.
gruß benji
Verfasst: 21.08.07 - 19:09
von gada
hallo
Was habt ihr für rennreifen drauf ?
ist keine Strassenzulassung nötig.
Gruss Roman
Verfasst: 22.08.07 - 14:11
von Kampfzwerg
reifen wahl hin oder her, ohne ne beschissene freigabe kann ich nur
pirelli mtr 21 diablo
oder
Dunlop D208 F
keinerlei freigaben aufzutreiben für z.b. den Michelin Pilot Power oder dergleichen, das ist die letzte Sch****.
Was macht ihr da?