Seite 3 von 6
					
				
				Verfasst: 07.02.08 - 22:11
				von Yoe-Simpson
				leute schlagt euch das mit dem 
Conti Force SM lieber aus dem Kopf, kann ich nicht weiterempfelen!
hatte diesn auch drauf, grip war gut! aber er machte keine 800 km (nur Strasse).
hatte sither den 
michelin Pilot Power drauf - grip war super, km auch
und der letzte war und bleibt momentan der 
metzeler sportec m3! super grip, gut kontrolierbarer grenzbereich und noch bessere laufleistug!
zwar ein bisschen teurer, dafür fährst du fast doppelt so weit!!
 

 
			
					
				
				Verfasst: 17.03.08 - 20:28
				von Vetta
				conti force sm nur 800km?
sollst ja nich durch jede kurve driften...
hab meinen seit fast nem 3/4 jahr drauf und der is noch gut, sind nun ungefähr 2000 km runter
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.03.08 - 23:12
				von Yoe-Simpson
				2000 km?? das müssen aber 5 järige Pneus sein?!
ja stimmt habe schon einen etwas gummifressenden fahrstil....!
man nennt mich auch "Wurstflanke"!  
 
 
aber trotz dem im verhältnis zu den anderen hält er nicht lange...!
 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.08 - 22:45
				von Vetta
				ja okay, ich fahr ja auch anständig xD
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.08.08 - 16:01
				von wase
				also ich hätte etz auch mal ne frage zum fahren mit ner sm 
 
 
und zwar fahr ich immer mehr auf waldwegen und manchmal auch bisschen härtere sachen....
meine frage:
1. Wie fahr ich am besten kurfen? Weil mein vorderreifen ziemlich schnell weggeht.
2. Wie fährt ihr am besten steile abfahrten?
3. wie am besten den berg hoch?
4. und wie soll ich mich verhalten, wenn ich nen berg nicht hochkomm?
also zum bike: 08er 125er sms.
mfg und merse für ratschläge und antworten
wase
 
			
					
				
				Verfasst: 18.08.08 - 21:23
				von mimimimi
				Stollenreifen aufziehen?
Den unterschied zwischen off-und onroadbereifung gibts nicht (nur) aus geldgeilheit und langeweile.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.08.08 - 21:25
				von wase
				bLuTrAuScH hat geschrieben:Stollenreifen aufziehen?
rentiert sich nicht
meist fahr ich noch onroad...
mfg
wase
 
			
					
				
				Verfasst: 01.09.08 - 09:24
				von sm-buz
				zum Thema Dunlop 207! Nur so viel, Werksseitig wird immer das günstigste verbaut was HVA gerade so bekommen kann. Auf meiner 06er SMR ein Reifen DOT 4303 des is eigendlich eine Frechheit der war scho hart bevor das Motorrad überhaupt gebaut wurde!
150er is nur verbaut weil er einfach billiger ist. 160er auf einer 4,25 Zoll Felge is überhaupt kein Problem! Wer aber viel auf der Bahn unterwegs is sollte auf alle Fälle hinten auf 5 Zoll umrüsten hat bei mir eine Welt gebracht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.03.09 - 23:06
				von Gangbang
				wase hat geschrieben:bLuTrAuScH hat geschrieben:Stollenreifen aufziehen?
rentiert sich nicht
meist fahr ich noch onroad...
mfg
wase
 
? Was soll sich daran nicht rentieren? Sie heben länger, wennn man ordentlich fährt, sind billiger und langsamer bist auch nicht...
Edit: da du hufo fährst, heben sie auf jeden länger, egal wie du fährst...
 
			
					
				
				Verfasst: 25.03.09 - 00:03
				von BDB04
				Gangbang hat geschrieben:
? Was soll sich daran nicht rentieren? Sie heben länger, wennn man ordentlich fährt, sind billiger und langsamer bist auch nicht...
Edit: da du hufo fährst, heben sie auf jeden länger, egal wie du fährst...
betrunken?   
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 25.03.09 - 12:52
				von Gangbang
				Nö eigentlich nicht. Aber dass sich Sumoschlappen rentieren würden auf der Straße, ist wohl völliger Blödsinn... Wenn man den Vergleich zieht zwischen Enduro oder Sumo-Bereifung, und das nicht am Posing faktor ausmacht, gewinnt klar und eindeutig der Enduroreifen. Alles natürlich in der hufo-klasse. Bei ner großen wär der Enduroreifen ziemlich schnell abgefahren...
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.07.09 - 13:15
				von Aesthetiker
				Wie startet man eigentlich am besten? Hat da wer Tipps?
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.07.09 - 15:49
				von AWeSomE
				Aesthetiker hat geschrieben:Wie startet man eigentlich am besten? Hat da wer Tipps?
mit richtigem supermoto fahren?
ich habe mir mal die super anleitungen von "Hans (dampf) Eder" durchgelesen...und das immer wieder und es halt langsam angegangen und immer wieder geübt....damit hat man schonmal viel erreicht würde ich sagen.
 
			
					
				
				Verfasst: 31.07.09 - 22:55
				von Aesthetiker
				jap mit richtigem supermoto starten!
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.09 - 05:49
				von zembo
				Beim Rennen, der Start, oder allgemein?
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.09 - 11:37
				von Aesthetiker
				Jap Rennen!
Wie man die Kiste beim Start am flottesten weg bekommt!
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.09 - 11:40
				von acdc-rocker
				Und wie, mal so als kurze Zusammenfassung? 

 
			
					
				
				Verfasst: 07.10.09 - 20:39
				von HQV
				jungs beschreibt  mir mal bitte eure fußstellung beim kurvenfahren.
setzt ihr mit der kurven-inneren sohle komplett auf, oder schleift nur die außenkante (oder hacke oder oder oder)  am asphalt oder führt ihr das bein nur mit und lasst es nicht aufkommen?
und wenn wir schon dabei sind, wie lange hält denn in etwa so ein schleif-pad an sumo-stiefeln?
gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.10.09 - 22:07
				von huskijones
				moin moin wie wäre es mal mit typischer Sumo Fahrweise,Gas, Kurve kommt, anbremsen und Schmeissen und Gas.......
Hilft eigentlich immer, ansonsten Reifen wechseln.
mfg
jones 

 
			
					
				
				Verfasst: 09.10.09 - 14:51
				von Gangbang
				HQV hat geschrieben:jungs beschreibt  mir mal bitte eure fußstellung beim kurvenfahren.
setzt ihr mit der kurven-inneren sohle komplett auf, oder schleift nur die außenkante (oder hacke oder oder oder)  am asphalt oder führt ihr das bein nur mit und lasst es nicht aufkommen?
und wenn wir schon dabei sind, wie lange hält denn in etwa so ein schleif-pad an sumo-stiefeln?
gruß
Kommt halt drauf an wieviel schräglage du hast. Ab nem gewissen Grad passt dein Schuh eben nicht mehr ohne Asphaltberührung neben dein Vorderrad. Dein Fuß ist normal nur zur absicherung da, falls dein HR ma schmiert oder sonstiges. Quatsch bei normaler Fahrweise. Und ansonsten isses au egal, ob der Fuß schleift oder nicht. Wenn du ihn zum richtigen Zeitpunkt da vorne hast, langt das. So schleifer sind halt auch nicht billig, die rubbelt es dir schnell weg...