Onboard Kamera

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Onboard Kamera

Beitrag von DeanSMR »

Oh Mann, wir müssen glaub ich wieder ne Strichliste für die Heckenschützen aufmachen!

Der erste muß im April in Villars den Alkohol bezahlen!  ;D ;)

ach so, ich hab keine Brüder mehr, die hab ich gefressen!  :P  ;)
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Onboard Kamera

Beitrag von dirk »

ich hab keine Brüder mehr, die hab ich gefressen!
Der war klasse Alter 8),  die erste Kiste im April in Villars geht an mich !!! ;D ;D ;D

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Onboard Kamera

Beitrag von MarcE »


Danke Dennis für die Frage!

Das Hauptproblem was wir haben sind "andere" Händler die hier meinen ihre Bikes oder Teile vermarkten zu können. Die Angebote von matze un dir würde ich jetzt persönlich nicht als gewerblich einstufen! Desweiteren hat Peter Haertle mit Sicherheit auch nichts dagegen wenn hier schwer zu bekommene Huskyteile von PRIVATLEUTEN angeboten werden, auch wenn sie sich damit etwas verdienen, den damit stehen sie nicht in Konkurenz zu ihm!

Ich will aber erstmal noch Marc fragen was er dazu sagt.
Auch mit Peter sollte ich das ganze mal durchsprechen.

So weit OK?

Gruß Felix
Moin!

Sehe ich auch so, wie Felix. Nichts gegen Leute die Links zu "Spezial"-Shops o.ä. haben. Diese sollten dann aber vielleicht (mit einem Kommentar, was es dort tolles gibt) in die Linkliste gepostet werden. Bei entsprechenden Nachfragen, kann ja auf diese verwiesen werden.
Den Peter zu fragen halte ich auch für richtig (und wichtig).

Bis dann - dann.

edit:
Mal so ganz nebenbei: ich finde die Site ist be******en. Da sie auch über .de erreichbar ist - aber dann leider immer noch keine außreichende Informationen hergibt, kann ja bei Interresse der  Domaininhaber:  Matthias Hampel, Rosenstr. 12, D-71364 Winnenden angeschrieben werden.
#206
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

@ MarcE

hab ja auch gesagt dass die seite noch nicht fertig ist, wird warscheinlich nächste woche soweit sein. steckt ja alles noch in den kinderschuhen.
mfg matze

achja MarcE die seite ist auch noch über .net .com und .biz zu erreichen
frankk5
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 23.08.05 - 14:39

Re: Onboard Kamera

Beitrag von frankk5 »

was für einen Eingang brauche ich bei meinem Aufnahmegerät? Hoffentlich keinen analogen  :-[

Gibts jetzt ma ein Bild von der Cam?

Gruß  Frank
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

@ Frank510R

Bilder kannst du mittlerweile auf unserer homepage anschauen.
www.onvitech.eu

Auf dem supercrossover in München sind Ricky Renner, Jeremy Taroux und Busty Wolter(inkl. Backflip) mit unserer Kamera gefahren.
Die videos wird es in den nächsten Tagen auch auf der homepage zum downloaden geben.

mfg matze

wünsch allen einen guten drift ins neue jahr ;D
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

hey leut,

wir sind am 27. und 28.1 in dettelbach bei würzburg mit unserem stand auf der Wheelies motorradmesse.

da könnt ihr euch das system mal live anschauen.

mfg matze
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: Onboard Kamera

Beitrag von geordi »

@ Frank510R

Bilder kannst du mittlerweile auf unserer homepage anschauen.
www.onvitech.eu

Auf dem supercrossover in München sind Ricky Renner, Jeremy Taroux und Busty Wolter(inkl. Backflip) mit unserer Kamera gefahren.
Die videos wird es in den nächsten Tagen auch auf der homepage zum downloaden geben.

mfg matze

wünsch allen einen guten drift ins neue jahr ;D


naja.............................

-die preise sind ja jenseitz von gut und böse!!!!!!

-der digitalrekorder ist  purer müll (habe ich selber hier liegen gehabt; war ein mitbringsel aus dem ausland und hatte dort 69$ gekostet). Der verwendete Video-Codex ist MÜLL und kommt mit schnellen sequenzen sehr schwer zurecht.
-die kamara ist eine normaler fixed-optik-CCD mit VGA standardauflösung, auch nichts besonderes.....

ich persönlich mache meine aufnahmen mit einer minidome kamera, montiert auf dem schutzblech oder wahlweise auf dem helm und als rekorder dient der super geile MV2 von technaxx.  durch den dome auf der kamera ist alles wunderbar dreck- und wassergeschützt. stromversorgung von conrad-electronic (konstantstromquelle). alles zusammen keine 200euro gekostet und macht beste videos mit 30FPS(!).  die videos können gleich  VOR ORT noch angeschaut werden, da ein bilschirm mit in dem MV2 ist  -> sehr geil!

ich will ja dich nicht runterbringen - ist ja toll, dass sich jemand da mit intensiv beschäftigt- aber die preise sind ne glatte 6. wer ein bischen ahnung von elektronik hat und ein bischen im netz rumstöbert, bekommt besseres für unter 200euro.
der MV2 hat sogar die möglichkeit, das gewackel von der kamera zu kompensieren.


Dome-Farb-Kamera für z.B. Schutzblechmontage (kostet 34euro]:
Bild


Farb-Kamera (EMPiRE Vision EMP-CAM10) für z.b. Helmmontage  (kostet 32€)
(spritzwassergeschützt)
Bild

SD/MMC-Card-Digitalrekorder von Technaxx MV2 mit Videoeingang (kostet um die 140euro)
(spritzwassergeschützt)
Bild


Konstantstrom-Modul (DC-DC Konverter) von Conrad (kostet 16 euro):

Bild



zusammen- und einbaubau dauert für leute mit ein bischen kenntniss ca. 1-2 stunden; wobei das suchen für einen geeigneten platz der kamera die meiste zeit ausmacht.


bussy,

/geordi
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: Onboard Kamera

Beitrag von nobby »

Kompliment Geordi :)

Ratgeber, Nachschlagwerk...Du bist ja ein echtes Allroundtalent. Wundere Dich nicht wenn ich Dich
demnächst mit ALLEN meinen Fragen consultiere!

Grüße, Nobbi
sumohältjung
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

@ geordi


mit dem aufnahmegerät meinst du sicher den medion recorder.
Es gibt natürlich eine menge verschiedener aufnahmegeräte in unterschiedlichen preisklassen, die eine unterschiedliche aufnahmequalität bieten.
Wir stellen auf unserer homepage nur ein paar der in frage kommenden geräte vor. wir bieten die geräte nur der vollständigkeit wegen an. wir kaufen sie nur zu und verdienen nichts daran( nur unkosten und lagerhaltungskosten)

ob das asf format des medionplayers wirklich das wahre ist, lässt sich anzweifeln. für die meisten privatvideos und normal ausflugfahre reicht es volkommen aus.

ich habe auch nie bestritten, dass es günstigere kameras gibt.
ich bezweifle aber, dass deine conrad kameras an unsere kamera in sachen bild und verarbeitunqualität herankommen.
wir verwenden außschließlich markenprodukte (panasonic) was bei conrad und konsorten nicht der fall ist. hier wird absolute china billigproduktqualität eingesetzt.

Ja liebe geordi, eigentlich muss ich es dir ja bestimmt nicht erklären, da du ja sowieso immer über alles bescheid weist, ich tu es aber trotzdem.

in deutschland sind arbeitskräfte einfach teurer wie anderswo auf der welt.da alle einzelteile der Kamera hier in eigenleistung gefertigt werden kommt nun mal so ein preis zustande. meine erbrachte arbeitszeit nicht einmal mit eingerechnet.
es gibt nun mal leute die nicht nur auf den preis achten, sondern die mit qualität zu überzeugen sind.
ich kann dir nur sagen, dass mir das ganze extrem spaß macht, und ich das ganze als hobby ansehe, und ich keinesfalls extrem daran verdiene.wirst dich bestimmt fragen warum ich es dann mache.
wie gesagt aus spaß an der freude. es gibt bisher auch viele leute, die mein system loben und absolut damit zufrieden sind.

ich wünsche dir weiterhin vile spaß mit deinen conrad kameras, wenn sie dir genügen ist das doch ok, musst nur darauf achten, dass die kamera nicht von deiner unterbodenbeleuchtung geblendet wird ;D

es werden in nächster zeit noch produkte folgen, die wir nicht selber herstellen, sondern nur vertreiben.


mfg

matze
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: Onboard Kamera

Beitrag von geordi »

ich matze,

kurz und schmerzlos; wie schon gesagt!

aber zu der kamera: die EMPIRE hat einen sony-chip und liefert 1a top-qualität. die verarbeitung ist TOP und von vorne absolut wasserdicht. von conrad ist nur der spannungswandler. der rest kommt von anderen händlern (die conrad-kameras sind ja auch schrott).

na logo ist das klasse, wenn man das zum hobby macht. elektrotechnik und metallbearbeitung sind ja auch meine hobbies. aber warum soll man das rad zweimal erfinden!? die sachen, die du baust, gibt es schon fertig zu kaufen; sogar zum teil preiswerter und in besserer qualität. das war kein angriff auf deine fertigkeiten, sondern nur eine gegebene tatsache.  ;)

nix für ungut und bussy,

/geordi
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Onboard Kamera

Beitrag von Lexion_450 »

An meinem JD 8320 knarzt das Powershift Getriebe ab und zu kurz beim runterschalten vom 14 Gang in den 13.
Ist das die C2 Kupplung oder muss ich das Getriebe tauschen...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Onboard Kamera

Beitrag von _wolverine_ »

@ Lexion:   Quatsch mann, du mußt einen Contra-grip-overdrive-trigger einbauen, dann funzt ´et...
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Onboard Kamera

Beitrag von Lexion_450 »

Find man den im Netz oder bei Conrad?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Re: Onboard Kamera

Beitrag von brezl »

@matze u. geordi

gibts auch eine möglichkeit das ganze mit ton zu machen,bzw hat der recorder auch einen audio eingang ???
find es beim ansehen etwas langweilig,mit der akkustik vom motor im hintergrund käme das sicher besser.nur die frage wie sehr der fahrtwind dann stört
TC 250 08
ex WR 360 98
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

klar geht das mit ton. der av eingang über klinke ist mit video und ton besetz.
gibt bei uns demnächst auch ein mikro.

mfg
matze
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: Onboard Kamera

Beitrag von geordi »

@matze u. geordi

gibts auch eine möglichkeit das ganze mit ton zu machen,bzw hat der recorder auch einen audio eingang ???
find es beim ansehen etwas langweilig,mit der akkustik vom motor im hintergrund käme das sicher besser.nur die frage wie sehr der fahrtwind dann stört

beim MV2 auf jeden fall. das mit dem mikro ist echt eine wissenschaft für sich: das mikro muss sehr gut platziert sein, damit man überhaupt was vernünftig hört. der wind ist da der grösste feind. das mikro muss am besten hinter die lampenmaske; dann ist gut. ein mikro direkt an der kamera ist unbrauchbar. habe lange probieren müssen, bis das passte.

bussy,

/geordi
Street_Predator
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 15.12.06 - 23:56

Re: Onboard Kamera

Beitrag von Street_Predator »

Hi

@geordi...
Wollte dich mal fragen ob es möglich wäre, das ich mal so eine Aufnahme von dir zusehen bekomme???

Die Qualität würde mich schonmal interesieren...wollte mir eigentlich auch sowas zulegen und ich muss sagen deine variante mit diesen Komponenten gefällt mir sehr gut.

Mfg Steven
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Re: Onboard Kamera

Beitrag von Rausch »

ich hätte ganz gern mal einen testvideo von beiden systemen  :P
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
matze82

Re: Onboard Kamera

Beitrag von matze82 »

@ rausch

schau unter www.onvitech.eu/videos
mfg
matze
Antworten