Seite 3 von 5

Verfasst: 24.09.07 - 09:35
von Reckless
Sehr Gut gemacht Emti gefällt mir richtig gut :D

Verfasst: 24.09.07 - 09:47
von emti
Danke :)

meinst du seine 96er 360er? oder welches möp?

du kriegst die teile am kühler nur befestigt wenn du löcher bohrst bzw. neuere kühler rein hängst. sonst kannste das knicken.

ansonsten passt alles so ziemlich zusammen.

Verfasst: 04.03.08 - 20:02
von vote4morten
iiiiiiiiiiiiii mach die Italien Flagge weg :kotz:

Husqvarna kommt aus Schweden ;-)

Nur weil BMW im Ausland produziert is das ja auch ein Deutsches auto oder nich 8-)




Aber sehr sehr geiles Moppet...ich will auch wieder ne 2 Takt :cry:

Sag mal was hat das Ding so an Leistung??

mfg

Verfasst: 04.03.08 - 20:10
von MarcE
Servus!
vote4morten hat geschrieben:iiiiiiiiiiiiii mach die Italien Flagge weg :kotz:
Wie bitte? Du weißt schon wo HVA derzeit produziert wird, oder?
Husqvarna kommt aus Schweden ;-)
Ja, ursprünglich.
Nur weil BMW im Ausland produziert is das ja auch ein Deutsches auto oder nich 8-)
Irgendwie kann ich Dir gerade nicht folgen. Aber ja, HVA gehört jetzt zur BMW Gruppe.

Mal was anderes: wer hat hier eigentlich behauptet, das das Forum nur lebt, wenn man mindestens vier Beiträge am Tag schreibt...?

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:

Verfasst: 04.03.08 - 20:13
von vote4morten
das mit BMW war auch als Beispiel gemeint...hat nichts mit den Übernahmeplänen zu tun.

Ich hätte auch nen anderen Hersteller nehmen können:

Nur weil Suzuki seine Motorräder in Korea (stimmt nicht....nur so als beispiel) herstellt fährst du ja auch nich mit ner Koreaflagge auf deine Susi rum oder?


Wo steht das es verboten is mehr als 4 Beiträge am Tach zu schreiben?? :Top:

Ich seh das jetzt einfach mal nicht als persönliche schwäche...

Verfasst: 04.03.08 - 20:34
von benji-n
hat nichts mit den Übernahmeplänen zu tun.
sind schon lange keine pläne mehr. ;-)

Verfasst: 04.03.08 - 23:46
von emti
gut...unsere kommen aus italien deine vielleicht aus schweden! :lol:

herzlichen glückwünsch zu einem weiteren hochintelektuellen beitrag.

aber um mal zu aktualisieren. i hab nochmal ein paar neue plastiks. wenn se dran sind wird wieder ein bildchen gemacht :D

Verfasst: 05.03.08 - 10:26
von Huskyschrauber
Und jetzt? Pappen wir die Deutschlandflagge drauf?

Zu diesem Zeitpunkt war Husqvarna ne Italienishce Firma, mit Schweden ham die schon seit 1994 nix mehr am Hut.

Deine übrigens genausowenig @ vote4morten

Verfasst: 05.03.08 - 12:15
von emti
deutschlandflagge? da kommt ne weißwurst,nen weizen und die blau weiß karierte flagge drauf!

aso und nen radio für längere touren darf auch net fehlen.

das war jetzt ein spaß! nicht dass der ein oder andere kandidat sein bike so modifiziert.

Verfasst: 05.03.08 - 12:48
von vote4morten
seit 87 werden die in Italien produziert!

welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?

--> Firmensitz ist Huskvarna/Schweden :roll:

Verfasst: 05.03.08 - 12:59
von emti
jaa...kettensägen und rasentrecker!

husqvarna motorcycles ist in italien heimisch gewesen. jetzt in bayern :prost: :prost:


-da war wohl einer schneller...

Verfasst: 05.03.08 - 13:00
von Foxhunter
vote4morten hat geschrieben:seit 87 werden die in Italien produziert!

welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?

--> Firmensitz ist Huskvarna/Schweden :roll:
Ui, ein gewagter Beitrag... Egal ob als Scherz gemeint oder nicht. Gleich folgt die Belehrung :) ---> Verdammt, ich finde den Popcorn-Smily nicht :(

Verfasst: 05.03.08 - 13:00
von vote4morten
das is doch gehupft wie gehechtelt... :-?

Verfasst: 05.03.08 - 13:03
von emti
dann kannste auch ne enfield diesel fahren. hat auch 2 räder und nen motor.

@foxhunter:

in diesem fall kam die belehrung vor dem hinweis auf die belehrung !
das hat ein bisschen was von uri geller...

Verfasst: 05.03.08 - 13:03
von Foxhunter
emti hat geschrieben:jaa...kettensägen und rasentrecker!

husqvarna motorcycles ist in italien heimisch gewesen. jetzt in bayern :prost: :prost:


-da war wohl einer schneller...
Heimisch sind sie immernoch in Italien. Ich arbeite für ne E.ON Tochter und die in Ungarn beheimatet. Mutterkonzern hat nie was mit Heimat zu tun ;-)

Verfasst: 05.03.08 - 13:06
von emti
ja logisch dass die jetzt net alles da abreißen und in bayern neu bauen.
so weit kann man sich das auch denken oder?

Verfasst: 05.03.08 - 16:39
von vote4morten
:sad: Pffff


dann verkauf ich meine morgen halt doch für 4700eusen.

Hier im Forum fehlt der Warnhinweis: !!!VORSICHT ITALIENERIN!!!

Verfasst: 05.03.08 - 17:31
von DeanSMR
welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?
Hier noch ein kleiner Verweis:

z.B. alle BMW, bis auf X5 und Z4 glaube ich laufen in München und in Dingolfing vom Band

z.B. alle AUDI, die, welche in Europa zu kaufen sind, laufen in Ingolstadt und Neckarsulm vom Band

z.B. alle Mercedes ausser M und G-Klasse sind aus Sindelfingen, Bremen, Gaggenau, Mannheim, Ludwigsfelde und Düsseldorf
(PKW und NFZ)

Wenn unsere großen Firmen nicht mehr hier produzieren würden hätten wir nicht "nur" knapp 4 Millionen Arbeitslose....

Gruß Dean

Verfasst: 05.03.08 - 17:47
von felro
DeanSMR hat geschrieben:
welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?
Hier noch ein kleiner Verweis:

z.B. alle BMW, bis auf X5 und Z4 glaube ich laufen in München und in Dingolfing vom Band

z.B. alle AUDI, die, welche in Europa zu kaufen sind, laufen in Ingolstadt und Neckarsulm vom Band

z.B. alle Mercedes ausser M und G-Klasse sind aus Sindelfingen, Bremen, Gaggenau, Mannheim, Ludwigsfelde und Düsseldorf
(PKW und NFZ)

Wenn unsere großen Firmen nicht mehr hier produzieren würden hätten wir nicht "nur" knapp 4 Millionen Arbeitslose....

Gruß Dean
Und was produzieren diese Firmen noch wirklich selber? Fast NIX!

Verfasst: 05.03.08 - 18:01
von vote4morten
Eben...die werden nur noch in Deutschland zusammengeschraubt...