Eine Beratung bitte! ;)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

also was mich doch brennend interessieren würde is das mit dem Ruckdämpfer an der Nabe....

Wie kann ich das verhindern? Warum hämmert das Teil bei der Serienübersetzung nicht auf das Getriebe?


Wie genau geht das vor sich???
CM
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.07.06 - 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von CM »

Mit der Serienübersetzung ist das Drehzahlniveau höher, du kommst nicht - oder nicht so lang - in tiefe Drehzahlregionen, wo der Motor auf die Kette bzw. auf das Hinterrad hackt.


Eine Nabe oder ein Hinterrad, was ruckgedämpft ist, wäre vielleicht eine Maßnahme, nur weiß ich nicht, ob das in die Huskyschwinge passt (hab leider noch keine :-( )
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

puh...das is ja zum kotzen!

ich fahr mit meiner Serienübersetzung auch oft in niedrigen Drehzahlen...muss ich mir Sorgen machen??

mfg
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

würd mich auch mal interessieren wie das mit nem Nachrüsten aussieht ???

kann das Problem nochmal einer genauer erklären ? und ob man das evtl durch feingefühl ausgleichen kann ? glaub das Problem ist wenn man bei hohen drehzahlen schlagartig den hahn zudreht... oder ?
Benutzeravatar
tenne3
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 09.02.04 - 20:47
Wohnort: Korbach

Beitrag von tenne3 »

Naja...die Wahrscheinlichkeit das durch eine andere Übersetzung das Getriebe den Geist aufgibt halte ich für sehr gering...da wird wohl eher ein Fertigungsfehler vorgelegen haben, oder man fährt ständig nur Drehzahlen das die Karre am Bocken ist...

mfg tenne
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

Was würdet ihr mir für ne Übersetzung empfehlen, wenn ich auch mal gemütlich mit 100kmh fahren will?

War gerade unterwegs, und wenn man nicht Ständig am Limit fährt, fährt es sich schon komisch mit so ner kurzen Übersetzung...

Das Problem is folgendes: ich will öfters auf die Strecke, aber auch öfters auf der Straße fahren...
--> nen Kompromiss in Sachen Übersetzung wird sich schwer finden lassen denk ich oder?

Was für ne Übersetzung auf der Straße?

-Nur Ritzel oder auch Kettenrad? Was ist besser?

mfg
benji-n

Beitrag von benji-n »

meine dual z.b hat orignal nen ruckdämpfer verbaut.

gruß benji
CM
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.07.06 - 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von CM »

tenne3 hat geschrieben:Naja...die Wahrscheinlichkeit das durch eine andere Übersetzung das Getriebe den Geist aufgibt halte ich für sehr gering...da wird wohl eher ein Fertigungsfehler vorgelegen haben, oder man fährt ständig nur Drehzahlen das die Karre am Bocken ist...

mfg tenne
Seh ich auch so, dafür liest man hier zu wenig von solchen Problemen.
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

juhu, was für ne übersetung ist denn empfehlenswert? Nur Ritzel oder auch Steuerkette? oder beides??

mfg
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn du an der Steuerkette was ändert hau ich dir eins an die Waffel :D
benji-n

Beitrag von benji-n »

:lach: :lach: :lach: :bratz: :bratz: :bratz:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

meine dual z.b hat orignal nen ruckdämpfer verbaut.
Ist mir neu, wo soll der denn sitzen ? :-o

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wenn du an der Steuerkette was ändert hau ich dir eins an die Waffel :D
:ismw: :ismw: :ismw:
lass ihn halt mal machen! würd mich interessieren, wie sein bike dann beschleunigt, wenn er die steuerkette verkürzt... :lol:
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
benji-n

Beitrag von benji-n »

bei meiner dual kann mann das komplette teil auf dem das kettenblatt sitzt abnehmen und dort sind gummis drunter.

ich hoffe ich verwechsel das jetzt nicht mit einem motorrad aus dem geschäft. :-?
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

bei meiner dual kann mann das komplette teil auf dem das kettenblatt sitzt abnehmen und dort sind gummis drunter.
Das gibbets bei meiner 06er nicht, das Kettenblatt ist direkt mit der Nabe verschraubt (war selbst überrascht :-o ) - bei deiner wirds nicht anders sein ;-) :D

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
benji-n

Beitrag von benji-n »

hab jetzt noch mal im e-teile katalog geschaut. meine hat definitiv nen ruckdämpfer. :lol: ;-)

gruß benji
mco

Beitrag von mco »

Die SMS610 mit den alten Naben hatte einen Ruckdämpfer verbaut.

Die SM610 mit den dicken SMR Naben hat keinen mehr, da muß die kette leiden. ;-)
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

hab mich verschrieben...irgendwie an Steuerkette gedacht und wollte eigentlich Kettenrad schreiben :oops:


also was denn nun für ne Übersetzung?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich würd dir raten erst mal die Finger von der Übersetzung zu lassen.

Aber wenn du unbedingt was änder willst....ich hab damals hinten 2 Zähne weniger genommen.
Meinem Getriebe hats gereicht :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

mco hat geschrieben:Die SMS610 mit den alten Naben hatte einen Ruckdämpfer verbaut.

Die SM610 mit den dicken SMR Naben hat keinen mehr, da muß die kette leiden. ;-)
ehrlich ? die Kette wär mir egal, da die in abständen eh "rausfliegt" aber das das denn auch auf´s getriebe schlägt macht mir mehr sorgen !? :-? :?: :?:
huskyschrauber hat geschrieben:Meinem Getriebe hats gereicht ;-)
das heißt genau: was ???

mfg
Antworten