Seite 4 von 4
Verfasst: 06.10.08 - 20:58
von acdc-rocker
Also wenn's vom Tüffer abhängig ist, schwebt mir doch eine "gewisse", normalerweise vorhandene Illegalität vor?

Verfasst: 07.10.08 - 07:28
von el-momo
back to topic...
weis jemand, wo man so n entdrosselungskit für die 07/08er herbekommt?
mfg
Verfasst: 07.10.08 - 11:55
von 88888888
bei zupin kann ich kein vergaserkit finden.
aber die krümmerdrossel kann man ja rausdremeln;-)
Verfasst: 07.10.08 - 14:19
von LPSperformance
88888888 hat geschrieben:aber die krümmerdrossel kann man ja rausdremeln;-)
wenn du den Trichter meinst kannst dir des gleich schenken!, weil des bringt net wirklich was!

Verfasst: 07.10.08 - 14:20
von acdc-rocker
Es gibt auch bei Zupin kein "Vergaserkit", das gibts höchstens beim Händler.
Beim Zupin bzw. bei husqvarna-online.de gibt es die Einzelteile die das Kit beinhaltet, zu finden im Ersatzteilkatalog auf S.48.
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... sm_125.pdf
Die Teile, bei denen links in der Tabelle ein "K" dabei steht, welches für "Kit" steht, sind höchstwarscheinlich die richtigen, wie man ja eine Seite davor aus dem Schaubild erkennen kann.
Ist übrigends bei der Düsennadel wo "K" dabei steht in der deutschen Spalte ein Fehler, ist nicht nochmal die gleiche 48er, sondern eine 50er.
Von Husqvarna selber gibt es nämlich nur das "Husqvarna-Racing-Kit", welches neben diesen Teilen fürn Vergaser auch noch einen offenen Krümmer beinhaltet.

Verfasst: 08.10.08 - 12:46
von 88888888
offener krümmer heißt kein trichter und kein kat, also ganz leer?
Verfasst: 08.10.08 - 14:29
von acdc-rocker
Naja wenn man deine Aussage genau nimmt, isses falsch, da ja neben dem Kat noch die Prellscheibe in der Mitte drin ist, von der du ja ohne Aufmachen vom Krümmer nicht viel zu sehen bekommst.
Offener Krümmer heisst bei mir 100% Durchlass, also keine unnötigen Verengungen oder Keramikschnipsel..

In dem Krümmer vom RacingKit ist also NICHTS außer Luft drin.

Verfasst: 08.10.08 - 14:36
von emti
@888888888888:
vielleicht mal meinen fred gelesen??? hm?

Verfasst: 09.10.08 - 17:22
von Don
Remo hat geschrieben:Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Mein Händler meinte, dass es nicht geht, aber ich denke, wenn man den richtigen Tüffer hat...

dann wird das schon gehen. In hamburg is z.B. einer, der trägt bei Autos komplett offene Invidia Auspuffanlgen ein...die haben ca. 120 dB
Nur gibt es heir leider keinen solchen Tüffer...
MfG Remo
Mein Händler hat das auch gemeint. Mal sehen, was der TÜV sagt. Wenn der Händler aber schon nein sagt, sehe ich da leider schlechte Kerten. Man müsste denen irgendwie klarmachen, dass es sich um den gleichen Motor (WR/WRE) handelt. Dann geht's vielleicht...