Seite 4 von 4

Verfasst: 23.01.09 - 18:28
von Flo@Husky
Gaaannnnzz wichtig!!! ich fahr morgen eine angucken wie dick sind denn die bremscheiben??? und wie viel müssen sie min. noch haben?????

Verfasst: 23.01.09 - 18:35
von Old Cracker
wie dick sind siehtst du am äußersten rand der bremsscheibe. Schau ob eine tiefe kante da ist, dort wo die bremsbeläge bei der bremsbetätigung aufliegen.

Verfasst: 23.01.09 - 19:04
von Master_of_Rolex
Husky06 hat geschrieben: @Master: Also wenn du echt nur mal ne kleine Stadtrunde drehst reicht die 125er auch und wie du schon gesagt hast, das Geld was sie noch Wert ist kriegst du nie dafür. Deine ist ja fast noch wie ladenneu, bist ja auch echt nich viel gefahren und dann noch mit HGS und 38er TMX usw.
Juopa so siehts aus ;-)

Genau deshalb muss sie ja nicht zwingend weg. Wenn jemand kommt, der mir 3200 € gibt, ists mir recht. Wenn nicht, naja dann behalt ich sie halt und fahre sie weiter. Spass machen tuts mit dem Hobel auf jeden Fall. Ich werd vielleicht mal nen 12er Ritzel testen ^^ Ist mir immer noch zu ungiftig, die Kleine. Oder evtl. mal VForce 3 Membranblock... Hmm mal überlegen ob sich sowas lohnt :D

Verfasst: 23.01.09 - 19:06
von Husky06
Hehe naja Ritzel wird noch bissl was bringen aber Memebranblock wird jetzt nich so den spürbaren Unterschied machen. Ist halt "nur" ne 125er aber reicht doch für deine Zwecke normal aus oder? Für ne Stadtrunde brauch man nich unbedingt ne SMR
;-)

Verfasst: 23.01.09 - 20:19
von Don
Ich dachte, die SM125 hat schon VForce3 Carbonmembrane?

Verfasst: 25.01.09 - 14:34
von Master_of_Rolex
Don hat geschrieben:Ich dachte, die SM125 hat schon VForce3 Carbonmembrane?
Wie kommst denn da drauf?

Die 125er Huskys haben halt stinknormale Carbon-Membrane drin.

Ich hatte auch schon die Boyesen Pro Series Reeds drauf, die haben aber nicht wirklich nen spürbaren Unterschied gemacht. Hab ich mittlerweile schon wieder verkauft und wieder die originalen Membrane montiert, weil es wirklich so gut wie gar nix ausgemacht hat. Vielleicht hätt ich den Vergaser anders abstimmen müssen, keine Ahnung.

Ach man ich will doch nur noch ein bissel mehr Bums haben. Die soll aggressiver hochdrehen und einfach giftiger sein. Was könnte man da noch machen.

12er Ritzel ist halt in dem Sinne wieder blöd weil der Hobel dann wahrscheinlich nur mehr 120 läuft mit viel Gekreische und das ist dann schon bisschen wenig.

Verfasst: 25.01.09 - 14:37
von Don
Ich meinte, das hier mal gehört zu haben. Egal; ich bin auch skeptisch, ob die Boyesen wirklich was bringen.

12er Ritzel halte ich, wegen den Gründen, die du schon erläutert hast, auch für einen Unsinn. 100 sollte man schon noch fahren können, ohne dass der Bock kreischt wie verrückt.

Verfasst: 25.01.09 - 16:51
von sleeper
Könntet Ihr mir vielleicht noch mal ( auch wenns nervt ;) ) ein Feedback zu den Angeboten geben?

Ab wie viel km sollte man denn so ein Moped lieber nicht kaufen?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

vielen dank schonmal

Verfasst: 25.01.09 - 17:02
von emti
die erste könnte minimal billiger sein und die zweite find i sehr teuer.

kilimoter...also i würde keine über 15000km kaufen. mitte 20 kommen mal die lager etc.
willst ja auch sicher erstmal fahren und nicht gleich weiterr investieren.
der kolben sollte bei beiden mindestens einmal gewchselt worden sein.

Verfasst: 25.01.09 - 17:15
von Master_of_Rolex
Don hat geschrieben: 12er Ritzel halte ich, wegen den Gründen, die du schon erläutert hast, auch für einen Unsinn. 100 sollte man schon noch fahren können, ohne dass der Bock kreischt wie verrückt.
So siehts aus. Ist Käse.

Sonst noch jemand ne Idee, wie man dem Motor der SM125 noch bisschen mehr Leben einhauchen könnte?

Zu den Bikes:

Ich würd ehrlichgesagt keine von beiden nehmen wegen der hohen Laufleistung. Aber wenn, dann eher die zweite. Kann man ja vielleicht noch auf 2.400 Euro runterhandeln. Erstens ist diese Farbgebung viel seltener als das Schwarz-Blau und zweitens hat se 5000 KM weniger drauf.

Verfasst: 25.01.09 - 17:41
von Don
Angebot 1 ist schonmal preislich nicht gut: Zu hohe Laufleistung; Krümmer am Ende;Am Zylinder bröselt entweder der Lack ab oder der Besitzer war zu faul, die Kiste gründlich zu waschen; Plastikteile matt am unteren Rand (wo man mit den Beinen drankommt)

Zum Rumfahren auf der Straße taugt sie den Bildern nach schon noch, aber für 2200€ bekommt man auch was besseres.

Angebot 2 ist schlecht zu sagen, weil die Bilder keine Aussagekraft haben. Außer, dass man die gelb-blaue Verkleidung sieht. Die ist schön (ist ja auch meine :lol: ). Irgendwie wirkt die Husky von Angebot 2 hinten zu niedrig. Vielleicht kommt mir das so vor. Preislich gesehen ist sie auch etwas zu teuer, aber etwas geht doch fast immer.

Verfasst: 25.01.09 - 18:55
von Flo@Husky
So Husky steht jetzt in de Garage !!!!!
Thread closed!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 25.01.09 - 19:31
von sleeper
sauber, und was haste für eine ergattert?

Wieso willst du direkt de Thread closen? Gibt ja anscheinend auch andere die Hilfe brauchen ^^

Verfasst: 25.01.09 - 19:34
von Flo@Husky
ne 05er mit 11tkm scheckheftgeplegt für 2400.

Verfasst: 25.01.09 - 20:02
von emti
@flo: du hattest recht...du bist ein lausiger verhandler! :lol: