Giannelli oder wr

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Knallkörper hat geschrieben:Weshalb sollte es nicht? Bei den ganzen Stoppies und Treppe rauf und Treppe runter, was der Tobi da zelebriert wär es bestimmt schon gekracht. Meine Meinung
hast den billig stahl schonmal angeschaut? auserdem ist es 2mm dicker ...

das HÄLT! mit dem originalen dings hab ich des auch schon gemacht
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

Na also. ;-)
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

@125 tobi
Habe mich schon gewundert wie lange es noch dauert bis du in dieses Forum wechselst ;-)
Aless
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.06.07 - 13:40
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Noch ne Frage dazu: Einen offen wre Krümmer und ein Gianelli Endtopf passt das ?Weil mir gefällt das originale Nippelding nicht :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Müsste gehen. Aber ein bisschen umarbeiten musst du schon.

Doof ist halt, dass du dann nicht ganz die gleiche Leistung des Gianelli erreichst, und dabei den nach meinem Geschmack etwas arg blechernen Sound hast. Aber wenn's dir gefällt: Mit etwas Umbau geht's.

Ich tendiere zur umgekehrten Lösung, Gianelli Krümmer und WRE ESD. Mit gefällt der Originalklang besser.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

der ESD macht nicht wirklich viel am sound und durch den esd wird die auch nicht blecherner, sie geht hald vielleich im oberen drehzahlbereich etwas besser weil der gia endtop kürzer ist... aber sonst...

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

ich glaub ich geh wieder... hier muss man so viel erklären:D:D:D:D

ähm endschalldämpfer bringt den tiefen "bass " sound
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

den man aber fast nicht hört, denn das knattern des krümmers ist viel lauter als der esd-sound... is zumindest bei mir so.... ;-)
und ich hab nen hgs und nen wr esd... :twisted:

mfg homer :-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Euro 3 wegen der "Unsere Erde geht wegen der Klimavernichter unter" Mentalität.
Wenn's dumm läuft, bekommt man irgendwann gar keine neuen 2-Takter mehr eingetragen.
Die neuen 50er kann man doch auch nicht mehr einlösen. Oder ist das mit Euro3 gelöst?
Zumindest in der Schweiz gabs da mal Diskusionen.

Was stösst den so ne Husky eigentlich an CO2 aus?
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

ich wills gar nicht wissen :lol:
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

So weit ich mich erinnern kann gar nicht so viel. Ich schaue heute Abend mal im CoC Dokument nach, sollte da stehen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich vermute mal, deutlich über 100g/km
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Das wäre ja gar nicht so viel :-?
Mir hat man mal in den Kopf gesetzt das solche 2 Takter schädlicher sind als 40 Autos zusammen :roll: Quatsch, glaub ich nicht.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Homer0o5 hat geschrieben:den man aber fast nicht hört, denn das knattern des krümmers ist viel lauter als der esd-sound... is zumindest bei mir so.... ;-)
und ich hab nen hgs und nen wr esd... :twisted:

mfg homer :-)
Das lässt sich ändern! :hear:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Homer0o5 hat geschrieben:den man aber fast nicht hört, denn das knattern des krümmers ist viel lauter als der esd-sound... is zumindest bei mir so.... ;-)
und ich hab nen hgs und nen wr esd... :twisted:

mfg homer :-)

mit nem wr esd ist des auch kein wunder wenn die kiste leise ist...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wenn man heldenhafter weise die dämmwolle entfernt, ist jeder esd gleich laut. :klopp:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Obacht, sonst disst er dich auch noch. :tricky:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

So hier mal die Daten ausm CoC Dokument:
CO: 0.283 g/km
HC: 0.467 g/km
NO: 0.008 g/km

Keine Ahnung was das jetzt heisst. Haben wir einen Chemiker unter uns?
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

125tobi hat geschrieben:
Homer0o5 hat geschrieben:den man aber fast nicht hört, denn das knattern des krümmers ist viel lauter als der esd-sound... is zumindest bei mir so.... ;-)
und ich hab nen hgs und nen wr esd... :twisted:

mfg homer :-)

mit nem wr esd ist des auch kein wunder wenn die kiste leise ist...
was ist bitte an deinem gia esd anders als bei meinem wr esd.... durchgehendes rohr ausenrum dämmwolle (übrigens neu gestopft worden 8-) ) und das ganze auf eine länge von ca. 30 cm :twisted:

ja sie war dreckig :oops:

Bild


mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

emti hat geschrieben:wenn man heldenhafter weise die dämmwolle entfernt, ist jeder esd gleich laut. :klopp:
dämwolle ist nich drausen.... ohne hört sichs warm an


naja die esd von hgs und giannelli sind runder und dünner! macht viel aus!
Antworten