Seite 4 von 4

Verfasst: 13.09.09 - 00:03
von MarcO #113
ööööhhhhmmmm...JA :mrgreen:

Verfasst: 20.02.11 - 18:01
von Feldwegheizer
"Thread wieder auskram"

Hab mir grad ma alles durchgelesen nochema und bin zu dem Schluss gekommen, dass wir ja noch garnich fertig waren. :lol:

Also SRQ sind schon ewig drin und gehen ganz genüsslich.

Ob jetzt nun die Originale Pumpe zu klein ist, oder einfach die vergangenen 13 Jahre nach nem Repkit schreien möcht ich nich bewerten.

Bin aktuell grad beim beobachten einer 14er Pumpe einer GPZ500(noch 1€ und 5 Stunden)

Mopped steht beim Endurohändler und bekommt grad nagelneue BT016. Feder baut er auch raus und vermisst die mal. Lass ich jetzt einfach mal machen, weil aktuell zu viele Baustellen anstehen.


Ich geb ma nen Bericht, wenn ich mit der Front durch bin.



Hauptfrage ist aber: Kennt einer den unterschied zwischen den Bezeichnungen von Nissin und der herkömmlichen Welt?

Durch meine Yamahasachen hab ich jetzt vermehrt Nissin-teile, aber keine Ahnung, wie ich die vergleichen kann.

auf der einen steht 1/2 drauf und auf der anderen 1 1/2. Werden ja wohl kaum Zoll sein. Tabelle hab ich leider noch keine Gefunden.
Evtl. könnt ihr mir ja bei der Klärung helfen.


Gruß Feldwegheizer

Verfasst: 24.02.11 - 16:42
von verso
such nach einer 16x18 Radialpumpe und verbau AP Racing SRR Beläge + selbstverständliche eine Stahlflex leitung!!! Wenn se dann immer noch nicht gescheit bremst machst du was falsch weil diese kombi geht sehr sehr gut mit dem 4 Kolben Festsattel!!!!
mfg

Verfasst: 24.02.11 - 17:31
von Bemme#11
Feldwegheizer hat geschrieben:
Also SRQ sind schon ewig drin und gehen ganz genüsslich.
und du willst uns ehrlich erzählen das du auch richtig reinlangst?

Verfasst: 24.02.11 - 19:35
von verso
falls das so sein sollte wie du sagst kann irgendwas mit der Bremse nicht stimmen!!!
Die Bremsen eigentlich überdurchschnittlich gut für Standart Bremsen!!!
Aber wie schon gesagt Brembo Radial Pumpe und AP Racing LMP306 SRR Beläge dann tut das Richtig gut :) !!!

Verfasst: 27.02.11 - 12:39
von Feldwegheizer
Jo, will ich erzählen. Nur was heist richtig reinlangen? Es geht ja nicht um die reine Bremsleistung, sondern die Art und Weise, wie sie erreicht wird. Über nen kleineren Kolben wird unter Umständen sogar mehr erreicht. Nur wenn ich mit zwei Fingern brems, will ich nich an meinen Knöcheln anstoßen. Aber eigtl. war das ja schon geklärt.

Leider hab ich noch keine Pumpe, denn die Nissin sind allesamt nicht mit der originalen Stahlflex verwendbar, da der Anschluss anders sitzt. Also geht dann doch wieder nur ne Brembo oder vergleichbare.

Hatte jetzt sogar Gabelfedern bekommen, von der Firma s-tech.

Leider ists so gekommen, wie es mir schon klar war. Federn passen nich, denn es sind die der USD mit 40,5mm Durchmesser. Schlimm, dass man sich heut auf keinen verlassen kann.

Hab jetzt bei Wirth und Wilbers ne Anfrage gestartet, mal sehen was da geht.

Verfasst: 27.02.11 - 17:34
von Jockel
Hi,
mal eine Frage. Was kosten den die Gabelfedern ????


Gruß Jockel

Verfasst: 01.03.11 - 20:37
von Feldwegheizer
Hi, für mich 95€ auf der Homepage nur 89€.

Jetzt frag mich nich wieso, hab nen langes Gesicht gemacht, da kommt man ins Grübeln. :lol:

http://www.s-tech-racing.de/S-TECH-Raci ... abel-Feder n/Gabelfedern-405x468::58.html

Ich seh auch grad , dass das von der Federrate her totaler "nonsense" geworden wäre, da ja schon 5,5N/mm die Serienfeder hat.

Verfasst: 02.03.11 - 18:51
von Jockel
Hi,
kann ich nicht nachvollziehen wie mann fast 100eur. ausgeben kann um dann immer noch eine nichteinstellbare Gabel zu haben. gebrauchte einstellbare Gabel mit der TE/ TC Abstimmung passen erstens gut. Und zweitens gibt es die gebraucht recht günstig. Hatte dir ja schon mal meine angeboten. Sowie ein TE Federbein.



Gruß Jockel