Seite 4 von 12

Verfasst: 02.04.11 - 10:47
von Roadrunner
edit

Verfasst: 02.04.11 - 10:48
von Roadrunner
ihr schraubts an den origi esd rum wie noch was... alle ersatz oder wie ?!
Joa... vor allem bringt das nich die Bohne, ausser 'nem etwas dumpferen sound... :lol:

Verfasst: 02.04.11 - 19:30
von 125tobi
Roadrunner hat geschrieben:
ihr schraubts an den origi esd rum wie noch was... alle ersatz oder wie ?!
Joa... vor allem bringt das nich die Bohne, ausser 'nem etwas dumpferen sound... :lol:

sound ist minimal lauter jedoch kerniger. motor läuft jetzt auch besser:)

Verfasst: 03.04.11 - 00:37
von Roadrunner
Wie "besser"... ? :-|

Verfasst: 03.04.11 - 18:49
von 125tobi
Roadrunner hat geschrieben:Wie "besser"... ? :-|
bessere gasannahme, geht nicht mehr bei kurzen gasstößen aus und der verbrauch geht ist jetz bei 4l auf 80km

Verfasst: 03.04.11 - 19:15
von PuschkinSun
125tobi hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Wie "besser"... ? :-|
bessere gasannahme, geht nicht mehr bei kurzen gasstößen aus und der verbrauch geht ist jetz bei 4l auf 80km

was heißt hier " motor geht aus " ?

hast du das bei deiner 125 gemacht?

Verfasst: 03.04.11 - 22:38
von mx-rider05
125tobi hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:
ihr schraubts an den origi esd rum wie noch was... alle ersatz oder wie ?!
Joa... vor allem bringt das nich die Bohne, ausser 'nem etwas dumpferen sound... :lol:

sound ist minimal lauter jedoch kerniger. motor läuft jetzt auch besser:)
Fühlt es sich nur so an oder hast es auf nem Prüfstand gemessen des er besser geht ohne KAT. Ich glaub es eher nicht.

Verfasst: 04.04.11 - 06:27
von Roadrunner
Kann sein, dass evtl. vorher auftretende Probs mit der Laufkultur d. Motors dadurch geringfügig verbessert wurden, aber mehr Leistung kriegt er dadurch nich.
Einfach nur den KAT rausrupfen, ohne dabei Anpassungen im näheren Umfeld (z.B. mapping, evtl. Zündzeitpunkt/-kurve, Verbesserung d. Gasaustauschs durch Verw. anderer Komponenten wie Filter u. Abgasanlage) vorzunehmen beseitigt ebenfalls nich automatisch alle Probleme, die durch die Drosselung der SMR Motoren verursacht werden - man sollte da schon sorgfältiger ans Werk gehen, als nur eben mal 'n paar Pötte aufzuflexen und auszuweiden. :-?

Verfasst: 04.04.11 - 12:05
von 125tobi
Roadrunner hat geschrieben:Kann sein, dass evtl. vorher auftretende Probs mit der Laufkultur d. Motors dadurch geringfügig verbessert wurden, aber mehr Leistung kriegt er dadurch nich.
Einfach nur den KAT rausrupfen, ohne dabei Anpassungen im näheren Umfeld (z.B. mapping, evtl. Zündzeitpunkt/-kurve, Verbesserung d. Gasaustauschs durch Verw. anderer Komponenten wie Filter u. Abgasanlage) vorzunehmen beseitigt ebenfalls nich automatisch alle Probleme, die durch die Drosselung der SMR Motoren verursacht werden - man sollte da schon sorgfältiger ans Werk gehen, als nur eben mal 'n paar Pötte aufzuflexen und auszuweiden. :-?
bei mir hats was gebracht, hab keine lust soviel geld auszugeben, wenn man da nichtmal 2h benötigt um das ding raus zureisen.

Verfasst: 04.04.11 - 12:07
von husky-heizer-luki
Roadrunner hat geschrieben:Kann sein, dass evtl. vorher auftretende Probs mit der Laufkultur d. Motors dadurch geringfügig verbessert wurden, aber mehr Leistung kriegt er dadurch nich.
Einfach nur den KAT rausrupfen, ohne dabei Anpassungen im näheren Umfeld (z.B. mapping, evtl. Zündzeitpunkt/-kurve, Verbesserung d. Gasaustauschs durch Verw. anderer Komponenten wie Filter u. Abgasanlage) vorzunehmen beseitigt ebenfalls nich automatisch alle Probleme, die durch die Drosselung der SMR Motoren verursacht werden - man sollte da schon sorgfältiger ans Werk gehen, als nur eben mal 'n paar Pötte aufzuflexen und auszuweiden. :-?
Er hat sein Mapping selber geändert. Er hat Autotune+Commander drin und das scheint wirklich was zu bringen.

Verfasst: 04.04.11 - 12:13
von Gast
125tobi hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Kann sein, dass evtl. vorher auftretende Probs mit der Laufkultur d. Motors dadurch geringfügig verbessert wurden, aber mehr Leistung kriegt er dadurch nich.
Einfach nur den KAT rausrupfen, ohne dabei Anpassungen im näheren Umfeld (z.B. mapping, evtl. Zündzeitpunkt/-kurve, Verbesserung d. Gasaustauschs durch Verw. anderer Komponenten wie Filter u. Abgasanlage) vorzunehmen beseitigt ebenfalls nich automatisch alle Probleme, die durch die Drosselung der SMR Motoren verursacht werden - man sollte da schon sorgfältiger ans Werk gehen, als nur eben mal 'n paar Pötte aufzuflexen und auszuweiden. :-?
bei mir hats was gebracht, hab keine lust soviel geld auszugeben, wenn man da nichtmal 2h benötigt um das ding raus zureisen.
:lach: :pc1: ...

Verfasst: 04.04.11 - 14:17
von Roadrunner
husky-heizer-luki hat geschrieben:
Er hat sein Mapping selber geändert. Er hat Autotune+Commander drin und das scheint wirklich was zu bringen.
Na also. 8-)

Dann macht's der Powercomm. und nich die gefledderte Tüte... :lol:

Verfasst: 04.04.11 - 21:51
von 125tobi
Roadrunner hat geschrieben:
husky-heizer-luki hat geschrieben:
Er hat sein Mapping selber geändert. Er hat Autotune+Commander drin und das scheint wirklich was zu bringen.
Na also. 8-)

Dann macht's der Powercomm. und nich die gefledderte Tüte... :lol:
ich bin aber zuvor auch den powercommander gefahren!

Verfasst: 05.04.11 - 06:18
von Roadrunner
Bild
Wie jetzt - powercommander mit Leistungsmapping und gleichzeitig den KAT hinten im Puffaus gehabt - ?!? :shock:

- Dass die Möhre damit nich richtig laufen konnte, is ja kein Wunder... meinste nich - !?!
Is ja, wie vorne Gas geben und hinten bremsen... :lol:

Verfasst: 05.04.11 - 09:26
von 125tobi
Roadrunner hat geschrieben:Bild
Wie jetzt - powercommander mit Leistungsmapping und gleichzeitig den KAT hinten im Puffaus gehabt - ?!? :shock:

- Dass die Möhre damit nich richtig laufen konnte, is ja kein Wunder... meinste nich - !?!
Is ja, wie vorne Gas geben und hinten bremsen... :lol:
ne lief original mit kat im offenen zustand zu fett,mit dem pcv wurds dann besser jedoch ohne kat läuft sie perfekt

Verfasst: 05.04.11 - 09:30
von Roadrunner
In welchem 'offenen Zustand' - mit Stecker und KAT ?

- Oder haste einfach nur die Sonde abgeklemmt und geguckt, was so ohne jede Begrenzung durchgeht !?
Das würde jedenfalls den Wert von 0.7 hinreichend erklären... damit war se dann aber auch bald vor'm absaufen und die Spülverluste müssen derart hoch gewesen sein, dass wenn du die Hand hinten an den Puffaus gehalten hättest, dir unverbranntes Spritkondensat an den Handflächen klebt. 8-)

Verfasst: 05.04.11 - 16:15
von Chris Cross
wenn man die sonde abklemmt muss man den dazu gelieferten ersatzwiederstand anstecken. der gaukelt permanent einen wert von 1 vor. damit läufts moped aber etwas zu fett. mit der sonde drin läuft sie meißt zu mager und geht oft aus.
also muss man den wert erst optimal einstellen. das geht am einfachsten mit nem powercommander. zwar sind dann noch die kats drin, aber läuft schonmal besser. am besten isses dann ohne kats. da kann der motor besser "atmen"

Verfasst: 05.04.11 - 19:40
von Roadrunner
Lambda=1 is nich zu fett, sondern eher noch zu mager. Medium wäre Lambda=0.9 und erst darunter beginnt der zu fette Bereich, der aber für ne optimale Leistung - 0.8 bei niedriger Drehzahl und unter Vollast, 0.85 wäre (grob gesehen) ideal für den übrigen Bereich.

Den KAT braucht man nur, wenn man die E-3 Verordnung einhalten will, für jedwede Leistung oder Laufkultur d. Motors muss er raus.
Solange der KAT drin ist, haste ne überflüssige Abgasbremse, das brauchste mir nich zu erklären - ich wollte nur wissen, was genau er hier mit "im offenen Zustand" meinte, denn zu fett im Bezug auf die Leistung wäre nur ein Wert unter 0.8 bzw. 0.85 in dem Fall... und solange der Stecker drin is, kommste da eigentlich nich hin... ;-)

Verfasst: 05.04.11 - 21:38
von Chris Cross
ah ok, dann war das so rum, obwohl ich echt denke, dass bei mir das gemisch etwas zu fett ist und ich hab die sonde draußen und den ersatzwiederstand drin. kann aber auch sein, dass die einspritzer eh nicht so aggressiv sind wie vergaser.

Verfasst: 06.04.11 - 00:12
von Roadrunner
Erzähl noch so einen... :roll:

Ein auf Leistung abgestimmter Einspritzer geht besser ans Gas als ein Sauger und deine i.e. läuft zu mager, um richtig giftig zu sein - besorg dir mal ein Werksmapping oder lass dir eins auf'm Leistungsstand erstellen oder von mir aus per PC V+...

btw - welche Sek.-Übersetzung hast du denn ?