Seite 4 von 19

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 19:11
von TobeStar
War heute noch im BMW Werk in Berlin und habs kurz vorher aufgeschnappt mit dem Gerücht.

Da hab ich den Typen von der Führung mal prompt gefragt (klar, ich weiß der hat keinen Schimmer) und da ist der fast aus allen Wolken gefallen und meinte "NIEMALS! Die Entwicklung Husqvarnas sei ausgezeichnet" und hat mir da noch ein Haufen Zhalen vorgetrillert...

jaja.

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 19:42
von Bemme#11
Mäcdrive199 hat geschrieben:
felro hat geschrieben:Ich kauf TM...
is eh das leckerste was es zurzeit im sm-bereich gibt :Top:
is ja auch der einzige Hersteller der noch Streckenfertige liefert, Aprilia baut dieses Jahr auch kein neues Model der SXV und deren Band steht ab 2014 auch still....

wenns so kommt, werden das bestimmt auch nur Kürbis Motoren mit rot/weißen Plastix...aber man kann ja schlecht in die Zukunft glotzen :freak:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 19:46
von Mäcdrive199
wenns echt so kommt das Pierer Husqvarna wieder aufmöbelt und KTM an die Inder geht dann hat das vllt sogar nen richtiges Happy End! :mrgreen:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 19:51
von DHX_77
Mäcdrive199 hat geschrieben:wenns echt so kommt das Pierer Husqvarna wieder aufmöbelt und KTM an die Inder geht dann hat das vllt sogar nen richtiges Happy End! :mrgreen:
Ihr malt Euch das ja schön aus..... Noch ist nix in trockenen Tüchern.....kann auch ganz anders kommen..... :freak:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:05
von SonnigesNaabeck
Ich bin auch schon sehr auf das offiziele Statement gespannt!

Wenn alle Stricke reißen, steht im Keller noch meine Hercl Prima 4 :Top:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:09
von Huskyschrauber
Schaun wer mal.....da gibts ja auch noch der KTM-Eigene Haus-Designer, der auch zum Pierer gehört.
Evtl. kommt dann mal jemand mit Verstand ans Ruder......

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:17
von Huskytuller
Mäcdrive199 hat geschrieben:wenns echt so kommt das Pierer Husqvarna wieder aufmöbelt und KTM an die Inder geht dann hat das vllt sogar nen richtiges Happy End! :mrgreen:
Das geht schon in die richtige Richtung ... - als ich meinen "Informanten" heute auf das bevorstehende "worst-case-scenario" Ansprach lachte er nur quietschvergnügt und meinte lediglich, Genaueres wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Wie gesagt, Husvqvarna-Cross-Enduro-Racing-technisch bleibt alles beim Alten - oder besser gesagt, bei den neuen 2014er-Husqvarna-Wettbewerbsmodellen. :sabber:

Was allerdings Rallye/Straße berifft : :ka:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:22
von sinisalo

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:25
von witti
Geht net auf bei mir....

Gruß
witti

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:25
von SonnigesNaabeck
Dito!

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:30
von DusK
felro hat geschrieben:Ich kauf TM...
tja, hier schreien alle immer laut, dass sie nen seltenes, italienisches moped mit edlen teilen und viel leistung haben wollen - und keiner kauft tm. woran das nur liegt... :mrgreen:

für die leute, die wettbewerb fahren, gibts ja mitlerweile n haufen alternativen, selbst ohne die japaner:
sherco, beta, gasgas und tm haben alle sehr moderne 2ts UND 4ts (außer sherco und da kommt ja wohl auch n 2t).


davon abgesehen ist es auf dem markt immer schade, wenn konkurrenten verschwinden.
das letzte update könnte hingegen ja sehr sehr spannend werden.

Huskytuller hat geschrieben:Eines ist (jetzt schon) sicher:

Im Sommer wird's pünktlich die 2014er- :h: -Modelle geben ! :Top:
nein, das is ja unglaublich! gerüchten zufolge könnte bei einem solch drastischen schritt sogar das dekor verändert werden - hva ist da voller überraschungen :mrgreen:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 20:38
von Huskytuller
DusK hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Eines ist (jetzt schon) sicher:

Im Sommer wird's pünktlich die 2014er- :h: -Modelle geben ! :Top:
nein, das is ja unglaublich! gerüchten zufolge könnte bei einem solch drastischen schritt sogar das dekor verändert werden - hva ist da voller überraschungen :mrgreen:
Versprich bitte, daß du nie wieder ein Husqvarna-Motorrad kaufen wirst ... ! :cry: :massa:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 22:05
von rx80-heiza
Ich für mich warte erst mal ab bis das offizielle Statement kommt und dann ist ja gewiss wer jetzt was kriegt.
Kann positiv aber auch negativ für Husqvarna sein aber das wird sich Zeigen.

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 22:11
von Huskybrenner
Also Leute, Ihr müßt das deutlich positiver und zugleich destruktiver sehen:

Damit eröffnen sich für Husky nun dermaßen geile Chancen, die vorher so nicht da waren.
Sie könnten, wenn sie genug Hintern in der Hose haben, die Schluchtenscheißer von KTM so richtig ins Knie F***en. BMW könnte den Laden für die Hälfte wieder zurückkaufen und fertig.

Szenario 1:
Kurz nach der Übernahme und nachdem die Belegschaft ihre Kohle bekommen hat, kommt am nächsten Montag keiner mehr zur Arbeit. 6:00 und absolut niemand ist da, nicht mal der Pförtner. Es kommt einfach keiner. Auch am nächsten Tag. Da die Übernahme sehr teuer gewesen sein dürfte, kann sich der neue Eigentümer wohl kaum größere Ausfälle leisten, zumal die Fehlspekulationen und das Desaster X-Bow ja bekanntlich fast zur Insolvenz führte, die nur die Bürgschaft des Landes abweisen konnte.
Somit wäre es kaum möglich die seit Jahren eingespielte Belegschaft durch neues Personal zu ersetzen bevor KTM so richtig die Kacke bis zum Hals steht.

Zu Hart ?

Szenario 2:
Die Belegschaft produziert nur noch Mist der zu Garantiefällen führt. Beschissenes Design, Kochende Motoren und mäßige Fahrwerke reichen dazu nicht, das kann KTM ja trotzdem verkaufen. Also müssen Kurbelwellen brechen oder Motoren ausfallen.
Ergebnis wie in Szenario 1 und sehr Ähnlich wie im Film „Schindlers Liste“. Auch dort wurde ein Österreicher mit schlechten Produkten sabotiert. Erkennt Ihr die Parallelen ?

Noch weicher ?

Szenario 3:
Alle Arbeitnehmer fühlen sich plötzlich soooooo krank und müssen wegen Rücken, Erkältung, Darm usw. dringend zum Arzt.
Dauert lange so eine Heilung. Bis die wieder gesund sind kann kaum was ausgeliefert werden und die Schieflage der „Mutter“ die schon Husaberg hingerichtet hat ist quasi vollzogen.


Seht Ihr ?
Alles eine Frage der Einstellung.
Und den Franzosen z.B. würde ich das glatt zutrauen. Nichts ist unmöglich…..

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 22:13
von Don
Ich habe mir das vierseitige Geseier nicht durchlesen, aber die üblichen paranoiden Angstvorstellungen wegen KTM kann ich nicht nachvollziehen. KTM hat alles was ein Eigentümer braucht - Know-How und Geld. Immer dieses Kindergarten-Getue wegen den Oberösterreichern, die ewige Leier... :roll:

Mir ist völlig egal wer der Eigentümer ist solange es besser wird als bisher. DIe Baustellen kennen wir alle.

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 22:29
von sinisalo
Na dann solltest du dir trotzdem mal die Seiten durchlesen. Genau das selbe hab ich auch schon geschrieben . Und soviel negativposts sind das gar nicht.

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 23:20
von Heretic

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 30.01.13 - 23:23
von DHX_77
Heretic hat geschrieben:hier dat bild was nich ging http://www.offroadforen.de/vb/attachmen ... 1359572183

Kommt nur des hier.....

Bild

:freak:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 00:10
von turquas
Nur gut, dass ich mir grad ne RR350 gekauft hab ! Auf Kürbis hab ich echt keinen Bock !

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 00:12
von williMeier
hut ab, vor dem hr pierer. wenn er das so macht wie es schon zu lesen war, dann wünsch im spaß bei der sache und erfolg! die power hätte ich nicht mal eben mit ein paar millionen eine fabrik zu übernehmen, chef von ein paar hundert leuten zu sein und dann noch was einem so als ideen im kopf rumgeistert auch mal bauen zu lassen. bei mv agusta ist das mit claudio castiglioni und harley übrigens ähnlich gelaufen.