Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teilehaufen

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

HVA tom

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von HVA tom »

mit dem tank schon was gemacht? bei den 510er von 1986 waren manche tanks von acerbis innen versiegelt.
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von RalfG »

Der Tank wie das gesamte Moped müssen noch warten, mir ist was wichtiges dazwischen gekommen;

Bild

12 der nötigen 42 Meter Druckluftleitung sind verlegt.
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von RalfG »

allo,

da bin ich mal wieder, viel neues gibt es nicht von der Husqvarna zu berichten, einige Teile habe ich wieder auftreiben können
Mittlerweile fühlt sich das Lager, so sieht das im Moment aus:
Bild

Und ich muss sagen das die „Jagd“ nach Teilen mir mal richtig Spass macht, was ich noch suche ist der hintere Kotflügel in NOS.
Ich weiß das wird nicht einfach aber die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Ach ja, und da ich die Husqvarna dieses Jahr sehr wahrscheinlich nicht mehr zu Laufen kriege musste halt ein anders Gerät her.

Bild


Viele Grüße
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von husky430cr »

Servus

Wo hast du die Seitenteile gekauft??--->DC und der Luftideckel ist cool mit den Ansauglöchern--auch DC?


GasGas/Ossa--ja bald mit HVA-Technologie :evil1:

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von HVA tom »

blaue ariete faltenbälge :Top: teile braucht man immer :prost:
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von Idefix »

RalfG hat geschrieben:......
Bild
Viele Grüße
Hi Ralf,
ein modernes Trainigsgerät zum / für den Oldie macht Sinn !
Es schont den Oldie ( damit den Geldbeutel ) und man kann immer ohne Ersatzteilsorgen fahren :mrgreen: :Top:

Bild
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von RalfG »

husky430cr hat geschrieben:Servus

Wo hast du die Seitenteile gekauft??--->DC und der Luftideckel ist cool mit den Ansauglöchern--auch DC?


GasGas/Ossa--ja bald mit HVA-Technologie :evil1:

Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,

die Seitenteile sind NOS, gekauft bei Ben van Erp. das Seitenteil mit den Löchern würde ich gegen Tachohaltebleche und der Kunststoff Bremsseilführung tauschen

viele Grüße
Benutzeravatar
Huskywr250
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 15.04.08 - 20:02
Motorrad: WR 250 /75
Wohnort: SH

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von Huskywr250 »

Idefix hat geschrieben: Es schont den Oldie ( damit den Geldbeutel ) und man kann immer ohne Ersatzteilsorgen fahren :mrgreen: :Top:

Bild

Ja .....Neeee.... is klarrrrrrrr :shrek: :yes:....Schont den Geldbeutel.... :freak: :freak:
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von Idefix »

Huskywr250 hat geschrieben:
Idefix hat geschrieben: Es schont den Oldie ( damit den Geldbeutel ) und man kann immer ohne Ersatzteilsorgen fahren :mrgreen: :Top:
Ja .....Neeee.... is klarrrrrrrr :shrek: :yes:....Schont den Geldbeutel.... :freak: :freak:
Es war der OLDIEGELDBEUTEL gemeint :mrgreen: :prost: :mrgreen:
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration

Beitrag von tc500 »

na den perforierten Luftfilterdeckel kenn ich doch :-):-)
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von RalfG »

So die Geschichte geht weiter, mir ist noch eine 1983er CR 250 zugelaufen, na ja eigentlich war das eher ein Fall für den Motorradschutzbund.
Ich habe die von einem, sagen wir mal „netten jungen Mann“ gekauft, besagter „Junger Mann“ hat mit seinem besten Kumpel zusammen die CR zerlegt.
Nun ist aber der besten von allen Kumpels weg, und der „Junger Mann“ kriegt die CR alleine nicht wieder zusammen.

Zustand:

Bevor der „Junger Mann“ und der beste aller Kumpels die CR „vergewaltigt“ haben muss die in einem recht guten Zustand gewesen sein.
Vorne scheint es so das noch der originale Reifen montiert ist, ob noch originale Luft aus Schweden drauf ist? Mann weiß es nicht.

Die Gabel ist dicht, der Chrom der Standrohre gut, der Rahmen ist nicht verdellt, allerdings ist keine FG. No zu finden und der Rahmen ist wenigsten da wo der „Junger Mann“ mit dem besten aller Kumpels mit dem Pinsel hingekommen ist mit blauer Farbe über geschmiert.

Bild

Der Motor ist komplett zerlegt, die Kurbelwelle ist falsch und passt nicht ins Gehäuse, Rost ist an den Teilen nicht da der „Junger Mann“ hat mit seinem besten Kumpel mal alle Teile in Altoel eines Dieselmotors eingelagert hat
Gut es war ein bisschen blöd die Pampe von den Motorteilen zu entfernen, aber vielleicht stelle ich mich auch nur an.
Jedenfalls sind alle Teile jetzt sauber und mit einem vernünftigen Öl gegen Rost geschützt

Bild

Ach ja es sind fast alle Teile da!

Der Rest ist schnell erzählt, alle Kunststoffteile sind mit prima schwarzer Farbe über geschmiert, die Federn der ITC Dämpfer auch, allerdings nur außen weil innen sind der „Junger Mann“ mit seinem besten Kumpel scheinbar nicht mit dem Quast hingekommen.
Die ITC Dämpfer sind dicht und die Kolbenstangen sind heile, die Räder sind heile und wurden nicht vergewaltigt, der Tank wurde aber wieder mit dem Quast und der schwarzen Mompe behandelt, hat dafür aber innen keinen Rost wie mir der nette „Junger Mann“ ausdrücklich erklärt hat.
Als ich Ihm sagte das Rost an einem Alutank eher nicht die Regel sei, hat er nur etwas verwundert geschaut.
Beulen hat der Tank ein paar ganz kleine, nicht schlimmes

Bild

Alles in allem bin ich zufrieden, der Bausatz hat 200€ gekostet, ich brauche nur eine passende Kurbelwelle

Im Moment sieht der Plan so aus das ich die WR 240 und die CR 250 parallel restaurieren möchte.

Viele Grüße
HVA tom

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von HVA tom »

guter kauf Ralf :prost: die federn für die ITC dämpfer sind orginal gelb da kommt RAL 1033 gut hin , so mache ich das bei meiner CR 250 ´83 ;-) hat dir dann der junge kerle gesagt was er mit der kurbelwelle gemacht hat ? ich schau nochmal bei miener CR wo die rahmennummer drin ist und mache ein bild :heba:
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von RalfG »

Na ja, das mit der Kurbelwelle ist auf der schwierigen Seiten, der nette junge Mann und sein bester Kumpel haben scheinbar das Gewinde für den Zündungsrotor/ Lima vermurkst. Dann haben die pauschal erst mal eine Kurbelwelle mit Cagiva Logo gekauft die zu 100 % passen soll, aber irgendwie leider nicht ins Gehäuse geht
Der beste aller Kumpels hat die alte vermurkste Kurbelwelle mitgenommen und ab da verliert sich jeder Spur der Kurbelwelle
Was mit dem besten aller Kumpels passiert ist und wo der nun ist und ob der noch eine Aussage zum Verbleib der Kurbelwelle treffen kann? Mann weiß es nicht............
Manchmal wünsche ich mir eine ganz große Kasperklatsche um netten jungen Männern und Ihren besten Kumpel mit Freude auf den Kopf zu hauen..........
Aber ob das hilft? Mann weiß auch das nicht genau......
HVA tom

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von HVA tom »

die haben wahrscheinlich draufgeschlagen ohne ende auf die kurbelwelle zusätzlich :-( warte mal ich hab jetzt zeit und mach das bild von der rahmennummer ;-)
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von RalfG »

Hallo Tom

da ist bei meinem CR Rahmen nüscht zu sehen.

Trotzdem Danke

viele Grüße
HVA tom

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von HVA tom »

bitte ;-) bei mir war zusätzlich oben ein kleines blech mit eingeschlagener rahmennummer drin von einer WR gebaut vor 1980 , die CR von mir hatte auch eine enduro zündung und vorne ein licht , die hat jemand mit einem WR 250 brief aus den 70er jahren gefahren.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von husky430cr »

Ach Mensch--warum läuft mir so ein "junger Kerl" nicht über den Weg :evil1:

Also falls du nicht weitermachen willst--wir sehen uns ja mal dieses Jahr oder über Kollegenhilfe geht es auch und mein neuer Kofferraum hat dann schon noch Platz :guit: :cool2: :gigs: :rofl1:

Glückwunsch Ralf :hva: :heba: :prost: -schaut doch nach einer guten Basis aus--mach bitte nen eigenen Beitrag auf--sonst wird das WRLC-Thema vermischt--falls du willst, unser MOD wird das schon machen--ist ja ein guter

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
RalfG
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.13 - 21:28
Motorrad: Diverse

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von RalfG »

Hallo Jürgen

ne ich denke das passt alles zusammen. Solche "netten jungen Kerle" findet man über ebay Kleinanzeigen, das Moped stand oder besser lag in Dorsten und da ich eh in der Region was abholen musste passte das gut
Bild
Der Trailer stand in Bochum und mit dem Transport der CR Fragmente konnnte der gleich Einstand feieren.

viele Grüße
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Bilder 240 WRLC Bj 1985 und Restauration und ein Teileha

Beitrag von husky430cr »

oh ein Tieflader :mrgreen: mach nur wie du denkst
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten