Seite 4 von 5

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 09:22
von Idefix
HVA tom hat geschrieben:die spione arbeiten ganz gut :rofl1: ;-) oder mastakilah hats von den Amis abgeschaut :D

http://www.husqvarna-parts.com/catalog/ ... 352474.htm
Wenn, dann geht nur abgeguckt,
da ich meinen ersten Kettenspanner vor Mastha's Nachfertigungsaktion schon bei dem Ami erworben hatte. ;-)

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 12:26
von mastakilah
Ihr dürft mich gerne Martin nennen. :Top:
Ja ein bissel abgeguckt habe ich mir das schon. Der Preis vom Ami war zu fett, da lege ich lieber meine eigene Version auf. :hva: :mrgreen:

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 12:34
von HVA tom
das hier könnten wir auch als schutz verwenden , eine hülse dadurch schneidet die feder nicht so rein in die feder halterung :prost:

http://www.husqvarna-parts.com/catalog/ ... 366248.htm

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 14:39
von Idefix
mastakilah hat geschrieben:Ihr dürft mich gerne Martin nennen. :Top:
Ja ein bissel abgeguckt habe ich mir das schon. Der Preis vom Ami war zu fett, da lege ich lieber meine eigene Version auf. :hva: :mrgreen:
Also Martin,
dann leg mal noch eine Charge deiner Kettenspanner auf.
Nachfrage besteht ja. .. :Top:

Gruß Bernd

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 14:58
von HVA tom
die nachfrage wird auch bleiben Martin :hva:

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 17.08.14 - 15:51
von golowb
ja Martin, bitte!

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 18.08.14 - 19:01
von mastakilah
Ich kann gern mal Nachfragen, aber 10 Stück sollten es wirklich sein. Der Federwickler muss die Maschine einrichten und da müssen schon paar Stückzahlen kommen.
Wollt ihr Feder und Blech oder nur eins von beiden? Schreibt doch mal euren Bedarf und ich schau mal was sich machen lässt. :D

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 18.08.14 - 19:06
von Idefix
mastakilah hat geschrieben:Ich kann gern mal Nachfragen, aber 10 Stück sollten es wirklich sein. Der Federwickler muss die Maschine einrichten und da müssen schon paar Stückzahlen kommen.
Wollt ihr Feder und Blech oder nur eins von beiden? Schreibt doch mal euren Bedarf und ich schau mal was sich machen lässt. :D
Also wenn, dann für mich den kompletten Satz ( Feder, Blech und Bolzen ), anders machts keinen Sinn.

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 18.08.14 - 19:17
von HVA tom
für mich 2 federn :heba: oder "fedra" wie man bei uns sagt :heba:

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 18.08.14 - 20:01
von WR500
einen Kettenspanner mit Feder würde ich auch nehmen, Bolzen brauch ich nicht

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 19.08.14 - 17:02
von golowb
für mich bitte Feder + Blech.

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 19.08.14 - 20:24
von CR 430
einen kompletten Satz bitte

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 20.08.14 - 21:34
von tc500
Also ich würde jedem die abschmierbare Achse empfehlen ... die macht das Leben leichter ... da unten in der Sauecke

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 20.08.14 - 22:03
von husky430cr
dito :Top:

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 21.08.14 - 04:57
von Idefix
mastakilah hat geschrieben:Die Version 2 habe ich heut auch fertig gestellt. Damit braucht ihr keine Bedenken mehr zu haben, dass ihr die Feder evtl. verliert. :cool2:
Bild

Martin hat die Achse ja hier beschrieben .....
Beim Komplettsatz sollte die ja so dabei sein.
Idealerweise wäre bei einer Neuauflage eines kpl. Satzes an Kettenspanner dann auch gleich die
Aussenhülse ( die unter der Feder liegt und über den angeschweissten Rundhalter geschoben wird )
auch gleich mit dabei .... :Top:

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 21.08.14 - 13:19
von golowb
wenn das machbar ist, dann nehme ich das komplette Teil incl. allem!

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 27.08.14 - 04:20
von Idefix
mastakilah hat geschrieben:Ich kann gern mal Nachfragen, aber 10 Stück sollten es wirklich sein. Der Federwickler muss die Maschine einrichten und da müssen schon paar Stückzahlen kommen.
Wollt ihr Feder und Blech oder nur eins von beiden? Schreibt doch mal euren Bedarf und ich schau mal was sich machen lässt. :D
Hallo Martin,
kannst du jetzt eine Aussage machen, ob und vor allem WANN die ( als Komplettkit ) lieferbar sind ?

Gruss, Bernd

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 27.08.14 - 19:53
von mastakilah
Hallo Bernd,
sorry, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mich zu informieren. Bin gerade dabei einen Umzug vorzubereiten...
Ich seh am Wochenende aber meinen Kumpel, über den läuft die ganze Sache. Da rühre ich das ein und dann sollte in max. 4 Wochen alles soweit fertig sein.
Falls dir das zu lange dauert, kann ich dir anbieten, erstmal den Spanner von meinem Motorrad zu bekommen!?
Das bekomme ich in den nächsten Wochen eh nicht fertig...

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 28.08.14 - 03:22
von Idefix
Hi Martin,
Umzug ... was für eine Quälerei. Hatte ich die letzten Jahre Gott sei Dank nicht mehr.
Verständlich das du da gerade andere Schwerpunkte hast. Wünsch dir das der Umzug Reibungslos läuft.
Prima, max. 4 Wochen reicht mir ! :Top:
Vielen Dank für das Angebot erstmal deinen Kettenspanner nutzen zu können, ist aber nicht nötig,
aber die Offerte ist trotzdem sehr nett von dir !
Grüße, Bernd
mastakilah hat geschrieben:Hallo Bernd,
sorry, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mich zu informieren. Bin gerade dabei einen Umzug vorzubereiten...
Ich seh am Wochenende aber meinen Kumpel, über den läuft die ganze Sache. Da rühre ich das ein und dann sollte in max. 4 Wochen alles soweit fertig sein.
Falls dir das zu lange dauert, kann ich dir anbieten, erstmal den Spanner von meinem Motorrad zu bekommen!?
Das bekomme ich in den nächsten Wochen eh nicht fertig...

Re: Nachfertigung Kettenspanner Twinshock 1980-1985

Verfasst: 28.08.14 - 05:22
von golowb
Hallo Martin, ziehe in aller Ruhe um, bei mir drängt es auch nicht. Ein Umzug hat auch was Gutes, da schmeißt Du den ganzen Krempel weg den Du in den letzten Jahren eh nicht angeschaut hat. Habe ich alles schon mehrfach hinter mir. Der meiste Mist ist von Frau und Kindern.m :evil1: