TC 610 Motorüberholung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Obs hält?
Time will tell...

Naja- die originalen Hubzapfen haben ja meist zuerst aufgegeben- jedenfalls auf meinen beiden Kurbelwellen- waren immer Arg eingelaufen, da kam das Extreme Spiel her.

Ich habe 3 Verschiedene Varianten Hubzapfen hier- der vom Mercedes Diesel sollte schon was vertragen- ich halt euch auf dem laufenden wie sich der Motor so macht.
Habe aber weder nen hochverdichteten Kolben noch sonstwas Leistungssteigerndes verbaut- ist einfach nur n Standard Dino

Gibts ne idee zu meinem "Leerlaufproblem"?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von sespri »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Ob der Hubzapfen hält ? :shock:
Wieso auch nicht? Ist zumindest mal ein kreativer Ansatz :Top: Die Belastungen beim Diesel sind ja nicht ohne und wenn er die Oberfläche sein lassen kann und nur ablängen musste, finde ich das Ganze einen Versuch wert. Mehr als mit dem Originalen kanns ja nicht schiefgehen und diese sind ja doch dann und wann über den Jordan gegangen. Vielleicht ergibt sich hier eine Möglichkeit für andere Geschädigte. Extra anfertigen und härten lassen würde ja Millionen kosten. So nimmst es aus dem Regal und längst "nur" noch ab.

Ich staune vielmehr, dass er einen im Durchmesser exakt passenden so gefunden hat - ist ja wie die Nadel im Heuhaufen...
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Sooooo, um 17Uhr den Motor ausgebaut, Getriebe zerlegt- festgestellt das eine Distanzhuelse gefehlt hat- diese aus meinem 2. Motor "geklaut" und um 20:30 lief der Hobel wieder!!!!

Zum Thema Hubzapfen: Habe Kontakte zu einem Instandsetzer, dort hat man kurz mal nachgesehen und so sind wir auf den Hubzapfen gestossen.
Ich meine Zu wissen das beim serienteil die länge über alles 60mm beträgt- der Benz Hubzapfen hat ca. 90mm- muss dann nur beidseitig abgedreht werden da er an beiden seiten einen "innenradius" hat... sonst wäre der Asymetrisch würde ich nur eine Seite was wegnehmen.

Steuerkette soll übrigens auch von alten Mercedesmotoren passen... wenn ich da nun auch noch den Plastikkit kaufen könnte... :mrgreen:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Das bezweifel ich aber stark.

Welcher PKW Motor hat so eine kurze Steuerkette ? :gigs: 'n mini-Huber was ?

Für nen Kurbel-Nockentrieb mit mehreren Zylindern ist die viel zu wenig massiv...
Leffel
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 15.06.13 - 14:30
Motorrad: SMS630, WRE125

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Leffel »

Alte CIH Motoren haben ziemlich kurze Steuerketten.
Aber ob das passt...keine Ahnung.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Ist das nicht noch ein alter Dino? Dann hat er eh noch Steuerkette mit Schloss. Und die Teilung ist auch gröber.
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Genau- ist eine 1993er 610 TE mit dem "festen" wassertunnel.
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Schotterpiste »

Huskyschrauber hat geschrieben:Ist das nicht noch ein alter Dino? Dann hat er eh noch Steuerkette mit Schloss. Und die Teilung ist auch gröber.
Yep. Der alte Dino hat noch die grobe 06B-Teilung. iwis-Steuerketten für die Mercedes M114/M180 (das sind die alten 230er/250er 6-Zylinder) passen 1a wenn man sie entsprechend kürzt und preiswert sind se auch...
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Hab jetzt Quasi einen "Benqvarna" Motor :mrgreen:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Schotterpiste hat geschrieben:
Huskyschrauber hat geschrieben:Ist das nicht noch ein alter Dino? Dann hat er eh noch Steuerkette mit Schloss. Und die Teilung ist auch gröber.
Yep. Der alte Dino hat noch die grobe 06B-Teilung. iwis-Steuerketten für die Mercedes M114/M180 (das sind die alten 230er/250er 6-Zylinder) passen 1a wenn man sie entsprechend kürzt und preiswert sind se auch...
Cool :cool2: hab die Info gleich mal in meinen Revi-Thread mit aufgenommen :Top:

siehe: http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 60#p352060
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Schotterpiste »

Wo Du gerade mal am Editieren dranne bist :mrgreen: :

Bild

Bitte nicht als Klugscheißerei mißverstehen...hab das Ding zuerst versucht so wie auf dem Bild einzubauen...wollte aber partout nicht passen...hab mir danach noch mal den alten Anschlag genau angeschaut...demnach gehört das Teil nicht wie auf dem Bild sondern um 90° gegen den Uhrzeigersinn verdreht eingebaut, passte dann auch perfekt. ;-)
Recht hast du ! das wurde hier im Mai auch schon erörtert: http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 41#p448341

Ich bin noch nicht dazu gekommen fotos zu machen um das Bild zu ändern, da mein Möp gerade verpackt ist in dem der Motor drin ist :cry:
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Hallo,
Gestern war dann der erste haertetest: Ab auf die MX Strecke.
Alles funktioniert super, das Oel haben wir Abends gewechselt- auch hier soweit alles ok- ich bin begeistert- mal sehen wann ich mir einen weiteren DINO zulege...

Danke an alle die hier geholfen haben!
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Hallo,

bisher läuft alles einwandfrei - einzig das ich nicht weiss wo es die Kupplungslamellen/Beläge für die kleine/alte Kupplung bekomme macht mir sorgen- hat da jemand eine bezugsquelle?
Die Metallscheiben passen ja von Suzukis 125er Full Floater RMs anfang der 80er Jahre...
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von nixwie »

Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

bisher hab ich keine passenden Kupplungslamellen auftreiben können- es gleicht einem Glücksspiel welche für die alte Kupplung zu bekommen...

Kann ich denn die neuere Kupplung (Korb, Nabe und Druckplatte) direkt 1 zu 1 verbauen oder passt das nicht?

Wo bekomm ich noch einen Dekozug her?
Habe einen selbstgebauten der zu schwer geht- wie wird dieser eingestellt- straff darf der ja nicht sein sonst iss das Ventil immer offen...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Bieler_92 »

ja kannst du...
brauchst dann aber auch den großen Seitendeckel...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Schmalzi »

und die andere Druckstange brauchst auch. Die sind unterschiedlich lang.

Grüße
Carsten
Miezie666
HVA-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.11.13 - 14:58
Motorrad: WRK125 TE 94 Banshee

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von Miezie666 »

Danke!

... ist natürlich mist das alles umbauen zu müssen- aber die kleinen Lamellen finde ich nirgends... muss ich wohl langfristig umbauen...
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von 17er Schlüssel »

P.S: die Steuerkette des BMW e32 750i (M70 12 Zylinder Motor) ist ebenfalls exakt die gleiche.
Sogar von gleichen Hersteller incl. Prägestempel auf den Gliedern.
Hab ich per Zufall mal beim Schrauben entdeckt.
Muss man natürlich kürzen.Die wäre aber so lang das man sicher 3 Dinoketten raus bekommt....
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TC 610 Motorüberholung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Schotterpiste hat geschrieben:
Huskyschrauber hat geschrieben:Ist das nicht noch ein alter Dino? Dann hat er eh noch Steuerkette mit Schloss. Und die Teilung ist auch gröber.
Yep. Der alte Dino hat noch die grobe 06B-Teilung. iwis-Steuerketten für die Mercedes M114/M180 (das sind die alten 230er/250er 6-Zylinder) passen 1a wenn man sie entsprechend kürzt und preiswert sind se auch...
Und nu ? : :arrow: http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 18#p461818
Antworten