Seite 4 von 5
Verfasst: 22.08.07 - 14:50
von hooti
Solang du keine Fabrikatsbindung in deinem Fahrzeugschein hast kannste jeden erdenklichen Reifen mit den vorgeschriebenen Maßen nehmen.
Verfasst: 22.08.07 - 16:17
von Kampfzwerg
solange im fahrzeugschein steht, Reifenfabrikatsbindung gemäß betriebserlaubnis beachten und in der Betriebsanleitung stehen die beiden oben genannten reifen
Verfasst: 22.08.07 - 16:58
von clausde
in welcher Betriebsanleitung ???
Verfasst: 22.08.07 - 17:40
von Kampfzwerg
In der "bedienungsanleitung" auf Seite 27 stehen die 2 reifen die Erlaubt sind.
Und ohne Reifenfreigabe bekommst du beim TÜV keine anderen reifen eingetragen und ohne eintragung keine erlaubnis. Haben nämlich heute vergeblich versucht den Conti Roadattack für eine Yamaha XT660X einzutragen, keine chance.
Verfasst: 22.08.07 - 22:04
von hooti
Dann frag ich mich wieso Eberhard nen Pilot Power drauf hatte

Verfasst: 22.08.07 - 23:58
von Kampfzwerg
ja frage ich mich auch, vieleicht gibt er ja noch eine antwort drauf ;)
Verfasst: 23.08.07 - 19:02
von benji-n
ich habe bei meiner auch die pilot power drauf. in meinem schein steht auch reifen gemäß handbuch. aber welcher bulle wird danach fragen? den reifen laut handbuch werde ich bestimmt nie wieder montieren (pirelli diabolo).
die nächsten reifen werden entwerder die dunlop mutant oder der maxxis precut slick.
gruß benji
Verfasst: 23.08.07 - 20:01
von Kampfzwerg
ja sicher in einer normalen kontrolle hast du mit dem reifen keine probleme.
Ich werde das jetz auch machen, werde nächste woche die Michelin Pilot Power 2CT bestellen und draufmachen lassen. Zum TÜV muss ich ja erst nächstes Jahr im Mai. Bis dahin sind die dann eh fertig.
Verfasst: 24.08.07 - 13:49
von hooti
Öhm gibts den 2CT nich nur als 160er ? Du willst nen 160er auf die 4,25 Zoll Felge machen ? Der baut doch viel zu rund!!!
Verfasst: 24.08.07 - 14:58
von Kampfzwerg
den gibt es auch als 150'er allerdings ist der nicht 150/60ZR17 sondern 150/70ZR17 da werde ich ein problem bekommen, also muss wohl doch der normale Pilot Power herhalten
Verfasst: 24.08.07 - 19:30
von hooti
Oder so irgendwas hat ich in Erinnerung das es ihn nicht in der richtigen Größe gab hab damals nämlich auch für meine gesucht.
Verfasst: 06.09.07 - 09:45
von rossecat
at Kampfzwerg:
den michelin power race soft gibts doch in 150/60ZR 17
werde mir den demnächst leisten

Verfasst: 06.09.07 - 10:20
von hooti
Wir habens vom Pilot Power 2CT. Lern Lesen.
Verfasst: 07.09.07 - 07:02
von rossecat
Ja den gibts auch in 150/60ZR17 hihi
ich denke nur das den power race soft einfach etwas mehr grip bringt als der pilot power!! Und GRIP ist doch das wichtigste für sumo!!!! Ausser man will 10000km mit einem Reifen fahren. Dann würde ich vielleicht zum Schnitzer gehen, der kann einem dann ein Holzprofil schnitzen. hihi

Verfasst: 07.09.07 - 09:56
von crusty
hab ichs jetzt überlesen, oder wer kann mir was zur haltbarkeit des goldspeed machen? und wer kann was über feldwegtauglichkeit sagen?
ps: diese sinnlose hersteller-bindung! nur wegen ein paar moneten extra!
Verfasst: 07.09.07 - 10:52
von hhcxmoto.com
BRIDGESTONE ! :)
Verfasst: 07.09.07 - 11:02
von Freudi
Mal ganz ehrlich, ich habe meine 610er gebarucht über einen Händler gekauft, habe aber leider nie eine Betriebserlaubnis oder Scheckheft erhalten, wenn es überhaupt ein S-heft gibt bei Husqvarna.
Verfasst: 08.09.07 - 16:19
von rossecat
Habt Ihr eine 5' zoll Felge drin wenn ein 160/60 17 Reifen drauf ist????
Mir sagte man es ist besser mit der 4,25' zoll Felgen eine 150/60 17 Reifen zu fahren!
Verfasst: 08.09.07 - 16:31
von clausde
das sagen alle 150-4,25" 160-4,5" oder 5"
ich habe jetzt ein 160iger auf original Felge (4,25") und ich meine das ist besser als ständig auf der Kante zu fahren wie bei dem 150iger !!!
Verfasst: 08.09.07 - 16:37
von clausde
den Krümmungs-Radius der angeblich ungünstig seien soll der passt sich durch Abnutzung automatisch meiner Fahrweise an
ich habe immer außen Blank und innen Profil nicht wie die meisten anderen Straßenfahrer die immer innen blank und außen noch die Angussnoppen dranne haben