Seite 33 von 34

Re: Endtöpfe

Verfasst: 31.07.17 - 15:31
von Wolle2
Meiner hat genau 10 mm.

Re: Endtöpfe

Verfasst: 31.07.17 - 15:35
von Waldo
PPP hat geschrieben:Hallo zusammen,

War der Leo eigentlich immer schon so teuer???

http://racing-unlimited.de/shop/Husqvar ... t::81.html

Der gefällt mir optisch am besten, kann einer was zur Verarbeitung und Qualität sagen? Lohnt es sich 760€ dafür hinzublättern?
Wie ist der Sound im Vergleich zum orginal?

Ich hab nen Arrow Krümmer dran und den orginal Topf. Vielen dank schon mal für die antworten.
Hallo PPP,
Qualität ist sehr gut und der Sound ist es wert :shrek:
Allerdings kann ich nur für Original krümmer mit Leo-ESD sprechen

Re: Endtöpfe

Verfasst: 18.06.19 - 21:32
von PPP
Nach 2 Jahren hab ich mich immer noch nicht entschieden :klopp: :klopp: :klopp:

Glaub ich nehm den Roadsitalia Doublefire in kurz ..
Montage ohne Hitzeschutz. :gigs: :gigs: :gigs: :gigs:
:ka: :ka: :ka: :ka:
:kadw: :kadw: :kadw:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 18.02.20 - 15:46
von Dominex
Servus zusammen :heba:

Ich entstaube mal den Thread und möchte ein paar Bilder meiner neuen Auspuffanlage posten.

Wie unschwer zu erkennen handelt es sich um den Titankrümmer aus der Feder von Aaron aus Nordirland.

Aaron hat diesen aber noch etwas modifiziert, mit diesen Modifikationen müsste es sich definitiv um ein Einzelstück handeln.

Im einzelnen würde das:

- Verbindung Krümmer/Zwischenrohr/Endschalldämpfer mit Federn
- geändertes Carboncover von LeoVince bedingt durch den wegfall der Auspuffklappe
- Klappensteuerung kpl. demontiert inkl. Halter am Batteriekasten
- 2x Einsteckkat an der Verbindung Krümmer/Zwischenrohr und Zwischenrohr/ESD
- Zwischenrohr des LeoVince wurde ebenfalls aus Titan gefertigt

Was soll ich groß sagen, seht euch die Bilder an....Traumhaft :yes:

Aaron hat einen absolut genialen Job geleistet, mein vollen Respekt.

(Bitte entschuldigt die nicht korrekt ausgerichteten Bilder :-? )

Re: Endtöpfe

Verfasst: 18.02.20 - 16:18
von Firebeast
Hammer Arbeit!!! :massa: :massa: :massa: :heba: :heba: :heba:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 18.02.20 - 17:08
von Faritan
:yes: :Top: :hva: :heba: Was soll man da groß dazu sagen...zum niederknien schön... :massa:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 07:48
von H a X e R
Sehr sehr geil :yes:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 10:28
von gussner
Warum mit KAT? Ohne gibts doch auch keine Problem :ka:

Da fällt den Officers doch eher das geile Titan auf.

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 10:51
von Dominex
gussner hat geschrieben: 19.02.20 - 10:28 Warum mit KAT? Ohne gibts doch auch keine Problem :ka:

Da fällt den Officers doch eher das geile Titan auf.
Fahren ohne Kat ist illegal! :klopp:

Ich wollte den Auspuff so "legal" wie möglich machen. Fahren ohne Kat ist nun mal Steuerhinterziehung, so kann man das vielleicht umgehen. Weiterhin erhoffe ich mir keine endlosen Diskussionen bei einer evtl. Kontrolle. Sämtliche Federn am Auspuff sind von LeoVince, der ESD ist von LeoVince und ein Kat ist von LeoVince. Ich denke ein Laie denkt es wäre ein zugelassener Leo Krümmer. :ka: :gigs:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 14:35
von Toschi
:fil: :fil: :fil: ...da hat Aaron der Titangott ganze Arbeit geleistet :massa: :massa: :massa:
Über die Legalität brauchen wir auch mit Kat-Patronen ohne die serienmäßig vorhandene Auspuffklappe nicht zu sprechen :freak:

Freue mich schon aufs Treffen, um dieses Kunstwerk live bewundern zu dürfen :prost: und der Meister himself soll ja auch vorbeischauen :evil1: :2w:

Bollergruß Tosc :h: i

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 15:15
von Faritan
Toschi hat geschrieben: 19.02.20 - 14:35...Freue mich schon aufs Treffen, um dieses Kunstwerk live bewundern zu dürfen :prost: und der Meister himself soll ja auch vorbeischauen :evil1: :2w:
...ohne "soll"...er schaut vorbei! Di-Fr ist er da!

Re: Endtöpfe

Verfasst: 19.02.20 - 21:16
von Der Schweizer
wirklich schööön :fil:
da steht man kopfüber :lol:

grüss dich
rrroli

Re: Endtöpfe

Verfasst: 26.02.20 - 18:52
von Donttouchmybike
Verdammt ist der geil!!! :yes:
Da kommt doch tatsächlich etwas Neid auf :massa:

Ich rede mir jetzt einfach mal ein, dass er zwar toll gearbeitet ist aber gleichmäßig durchschweißen wäre noch besser gewesen. :evil1:
Irgendwie ist es aber egal, weil er auch so echt geil ist :bübo:

Re: Husqvarna Nuda 900 (R) Probehören nach Postleitzahl

Verfasst: 11.02.21 - 23:18
von Tom123
Hy zusammen,

ich denke eine gute Lösung wäre der Voll Titan von GPR Germany

https://gpr-germany.de/artikel.aspx?WPP ... 849AA697A6
Bild

LG
Tom

Re: Endtöpfe

Verfasst: 12.02.21 - 18:57
von Toschi
:shock: Die Schelle geht ja mal gar nicht :klopp: :kadw:
Da müsste man sofort Alternativen suchen :keks:
Bollergruß
Tosc :h: i

Re: Endtöpfe

Verfasst: 13.02.21 - 19:31
von Faritan
...der Leo ist halt die einzig wahre Alternative zum originalen ESD... :hva: :heba:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 16.02.21 - 13:21
von Milkaschwein
Kennt jemand den Einlassdurchmesser vom Leo oder Arrow?

Re: Endtöpfe

Verfasst: 16.02.21 - 13:40
von Dominex
Direkt am Eingang vom Topf hat der Leo 52 mm. Der Arrow hat kein separates Rohr und wird einfach auf dem Serienkrümmer gesteckt.

Re: Endtöpfe

Verfasst: 16.02.21 - 14:30
von Kleiner Hobbit
Gibt es einen Endtopf, der die Nuda leiser macht?

Re: Endtöpfe

Verfasst: 16.02.21 - 14:45
von Dominex
Kleiner Hobbit hat geschrieben: 16.02.21 - 14:30 Gibt es einen Endtopf, der die Nuda leiser macht?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde behaupten, dass der Leo zumindest angenehmer fürs Ohr ist. Der Serien ESD hört sich oben relativ blechern an, was manche als lauter empfinden.
Bei meinem Titan Krümmer habe ich zwei Einsteckkats verbaut und in Summe ist die ganze Anlage merklich leiser wie jede Serienanlage.