Made in Italy, Beta 300RR 2014, mit FMF GnarlyWedafelda* hat geschrieben:Twoostrooke maaaan!![]()
![]()
Will eure Geräte/Mühlen sehen
Moderator: Moderatoren
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
cooles bike!
vor allem der motor läuft ja super sauber und hat ne schöne leistungsabgabe.
nicht so optimal finde ich die nervöse front und die kurze sitzbank, aber trotzdem schon echt schöne bikes.
wann gibts die erste ausfahrt? berichte mal! ;)
vor allem der motor läuft ja super sauber und hat ne schöne leistungsabgabe.
nicht so optimal finde ich die nervöse front und die kurze sitzbank, aber trotzdem schon echt schöne bikes.
wann gibts die erste ausfahrt? berichte mal! ;)
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
DusK hat geschrieben:cooles bike!![]()
vor allem der motor läuft ja super sauber und hat ne schöne leistungsabgabe.
nicht so optimal finde ich die nervöse front und die kurze sitzbank, aber trotzdem schon echt schöne bikes.
wann gibts die erste ausfahrt? berichte mal! ;)
Fahrwerk (Gabel) geht zu Öhlins.
In die Gabel bekommt eine komplette Öhlins TTX-Closed-Cartrige, das Federbein wird komplett gegen ein Öhlins TTX getauscht.
Das gute daran, die Öhlinsteile kaufst du einmal, wenn du ein anderes Modell o. Marke willst, passt Öhlins den Spaß auf das neue Motorrad an. Also eine einmalige Ausgabe.
Mit dem Öhlins-Fahrwerk wird auch die "nervöse Front" entspannter.
Sitzbank wurde bei den 2014er Modellen geändert.
Bild frisch aus der Kiste :

E-Starter ist purer Luxus aber geil.
Bin nur kurz bei uns durch den Wald, läuft sauber und hat Druck ohne Ende.
Wenn sie komplett fertig ist werde ich Bilder posten, kommen noch ein paar BlinkBlink- u. Carbonteilchen dran.
Gruß mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
na dann wirds ja ne richtige granate, bin gespannt auf die bilder! 
- ph1l
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.06.11 - 14:56
- Motorrad: TM SMX 300
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Mco, hammer geile Beta! Echt lecker :)
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
125/144/250/300 2Strokes
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Jo, wurde in Bilstain 2T mäßig angefixt.
Hab dann die 2012er 450RR Factory (ja eine echte Factory, keine Racing) verkauft.
Geil du hast eine 300RR Racing
Ich habe keine Racing mehr bekommen, komplett AUSVERKAUFT !!!
Habe dann die "Standart" genommen, paar BlinkBlink-Teilchen dran, Carbon-Birnenschutz ect. dann haste fast eine Racing.
Das Fahrwerk lasse ich komplett bei Öhlins machen, wie schon geschrieben, in die Sachs USD-Gabel kommt eine Öhlins TTX-Closed-Cartrige und das Federbein wird komplett getauscht, heißt das Sachs raus u. ein Öhlins TTX rein.
Preismäßig bin ich damit im Bereich der Racing.
Wenn ich die dann mal verbimmel, hat der Neubesitzer ein frisches Fahrwerk.
Die Öhlinsteile kann man an jedes Modell wieder anpassen für kleines Geld. Die behalte ich dann.
Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Ja diesmal macht die Racing 300er ja auch Sinn, letztes Jahr hatte ich ne normale 13er.
die 14 er 300 hat ja einen anderen Zylinder, Kopf und CDI, merkt man deutlich zur normalen.
Mit der 48er CC bin ich nun auch happy.
Bike ist absolut klasse und für meine Touren echt ideal, kommt nur noch der große Boano Tank drauf.
Bei Bedarf ich hab noch den handgefertigten Alutank von Boano.
Grüße aus dem Süden
die 14 er 300 hat ja einen anderen Zylinder, Kopf und CDI, merkt man deutlich zur normalen.
Mit der 48er CC bin ich nun auch happy.
Bike ist absolut klasse und für meine Touren echt ideal, kommt nur noch der große Boano Tank drauf.
Bei Bedarf ich hab noch den handgefertigten Alutank von Boano.
Grüße aus dem Süden
125/144/250/300 2Strokes
- ph1l
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.06.11 - 14:56
- Motorrad: TM SMX 300
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Boah die TM ist aber auch echt lecker!
Bist zufrieden?
Bist zufrieden?
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Da ich ein absoluter überzeugter TM Fan bin und schon ein paar hatte, ja sehr zufrieden.
Ken Bike macht mehr spaß wie die kleine 144er.
Grüße
Ken Bike macht mehr spaß wie die kleine 144er.
Grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Geil Patpat hat geschrieben:Ja diesmal macht die Racing 300er ja auch Sinn, letztes Jahr hatte ich ne normale 13er.
die 14 er 300 hat ja einen anderen Zylinder, Kopf und CDI, merkt man deutlich zur normalen.
Mit der 48er CC bin ich nun auch happy.
Bike ist absolut klasse und für meine Touren echt ideal, kommt nur noch der große Boano Tank drauf.
Bei Bedarf ich hab noch den handgefertigten Alutank von Boano.
Grüße aus dem Süden
Ich hatte auch zuerst eine 2013er 300RR im Auge, nagelneu zu einem fast unmoralischen Preis.
Der Choise Weber, hat mir aber gesagt, Uli leg noch ein paar Euronen drauf und kauf die 2014er.
Begründung wie du schon geschrieben hast :
Anderer Zylinder
Kopf überarbeitet
Geänderte CDI
Tranparenter Tank
ect.
Hat deine Racing die CDI mit den zwei Mappings oder gibt es die nur bei den 4 T's ??
Hast du zwei Kabelbäume 1x Racing u. einmal Strada ???
Interessant für mich, in wie weit der Racingkablebaum wirklich abgespeckter ist
Du schreibst das die 48er Marzocchi Shiver bei dir gut funktioniert, bei meiner 2012er Factory ging die garnicht.
Ging zurück ins Werk, wurde die komplette Cartrige ausgetauscht.
Dann mußte ich sie aber nochmal zum Tim Winkler zum überarbeiten bringen, erst dann funktionierte sie perfekt.
Darum jetzt Öhlins.
Btw. dann kann ich mir ja einen Tank bei dir leihen, wenn ich mal längere Touren plane.
Wenn du einen o. die Tanks verkaufen solltest Info an mich.
Grüße aus Woinem Uli
Ach ja, weißte noch HQV-Forumstreffen in Langensteinbach ???
Die Pat-Perlentaucher-Rettungsaktion mit den Quadleuten.

Müssen ma nochmal wiederholen.
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Servus Uli,
also Unterscheid zwischen 13er und 14er Modell normal Version ist ganz klar das Fahrwerk, anderes Setting und stärkere Federn, Dekor und ein paar Sachen am Rahmen verstärkt, mehr nicht.
Nur die 14er Racing hat den anderen Zylinder, Kopf und CDI.
Sportkabelbaum Racing kannst vergessen, bringt nichts.
Der Mappingschalter ist für die normale CDI auch bestellbar, wird dann aber nicht so ein Unterschied sein, wie bei den anderen Herstellern genauso wenig im 2 T.
Die 48er CC braucht sehr lange, ich habe sie jetzt nur aufgedreht und die Federvorspannung geändert, beim ersten Service wird sie etwas angepasst.
Schöne bei Beta sind auch die Ersatzteilpreise, habe bei meiner 13er dann auf den 14er Tank gewechselt, waren etwas über 100 Euro.
Ach ja das legendäre Huskytreffen in Langensteinbach, lach.
Bei einer Wiederholung bin ich gern dabei.
Grüße
Pat
also Unterscheid zwischen 13er und 14er Modell normal Version ist ganz klar das Fahrwerk, anderes Setting und stärkere Federn, Dekor und ein paar Sachen am Rahmen verstärkt, mehr nicht.
Nur die 14er Racing hat den anderen Zylinder, Kopf und CDI.
Sportkabelbaum Racing kannst vergessen, bringt nichts.
Der Mappingschalter ist für die normale CDI auch bestellbar, wird dann aber nicht so ein Unterschied sein, wie bei den anderen Herstellern genauso wenig im 2 T.
Die 48er CC braucht sehr lange, ich habe sie jetzt nur aufgedreht und die Federvorspannung geändert, beim ersten Service wird sie etwas angepasst.
Schöne bei Beta sind auch die Ersatzteilpreise, habe bei meiner 13er dann auf den 14er Tank gewechselt, waren etwas über 100 Euro.
Ach ja das legendäre Huskytreffen in Langensteinbach, lach.
Bei einer Wiederholung bin ich gern dabei.
Grüße
Pat
125/144/250/300 2Strokes
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Hi Pat
Der Choise legt noch ein bischen Hand an meinem Motor an
So ganz orginal bleibt der nicht.
Aber ist halt keine Racing, für mich reicht die verfeinerte Standart aber 100% aus.
Gruß Uli
Der Choise legt noch ein bischen Hand an meinem Motor an
So ganz orginal bleibt der nicht.
Aber ist halt keine Racing, für mich reicht die verfeinerte Standart aber 100% aus.
Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Der Motor ist allerdings schon sehr stark, klasse zum abstimmen mit der Ass und läuft mit dem Serienbedüsungabstimmungskit wirklich sehr gut.
Das man an der Ass von aussen den Motor komplett verändern kann weißt du ja oder?
Ansonsten muß man bei der BEta nicht wirklich was pimpen.
Nachteile sind der Tank, das er kaum ganz leer gefahren werden kann, in Fahrtrichtung rechts bleibt immer ein guter Schluck drin, ausser man legt sie komplett auf die Seite.
Der Fußbremshebelaluteil verbiegt sich sehr schnell.
Der Schwimmerstand sollte meistens eingestellt werden.
Plastikteil Lufikasten schließt nicht 100 % zum Heckplastik
Verbesserungen:
den Lenkeinschalg kannst komplett entfernen, Mutter raus und die Schraube wieder rein.
Gummimuffe zwischen Birne und ESd mit 2 Kabelbindern fixieren sonst pisst es da etwas raus
Durchhang unbedingt einstellen, ist manchmal etwas daneben
Bei viel Kupplungseinsatz 1 Liter, ich nehm 500 ml 10W40 und 500 ml ATF, damit trennt die Kupplung auch gleich und wenn es scheißkalt ist.
Restliche Veränderungen nach Geschmack
Grüße
Pat
Das man an der Ass von aussen den Motor komplett verändern kann weißt du ja oder?
Ansonsten muß man bei der BEta nicht wirklich was pimpen.
Nachteile sind der Tank, das er kaum ganz leer gefahren werden kann, in Fahrtrichtung rechts bleibt immer ein guter Schluck drin, ausser man legt sie komplett auf die Seite.
Der Fußbremshebelaluteil verbiegt sich sehr schnell.
Der Schwimmerstand sollte meistens eingestellt werden.
Plastikteil Lufikasten schließt nicht 100 % zum Heckplastik
Verbesserungen:
den Lenkeinschalg kannst komplett entfernen, Mutter raus und die Schraube wieder rein.
Gummimuffe zwischen Birne und ESd mit 2 Kabelbindern fixieren sonst pisst es da etwas raus
Durchhang unbedingt einstellen, ist manchmal etwas daneben
Bei viel Kupplungseinsatz 1 Liter, ich nehm 500 ml 10W40 und 500 ml ATF, damit trennt die Kupplung auch gleich und wenn es scheißkalt ist.
Restliche Veränderungen nach Geschmack
Grüße
Pat
125/144/250/300 2Strokes
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Mon Pat
Jo, so einiges weiß ich schon.
2T ist für mich aber absolutes Neuland.
Von daher werde ich dich bestimmt in der Saison mit vielen Fragen löchern.
Machen wir dann aber per PN.
Gruß u. Danke Uli
Jo, so einiges weiß ich schon.
2T ist für mich aber absolutes Neuland.
Von daher werde ich dich bestimmt in der Saison mit vielen Fragen löchern.
Machen wir dann aber per PN.
Gruß u. Danke Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
-
kakkengehen
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 28.08.10 - 19:05
- Wohnort: Mannheim
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
@ZiD!: Sehr schöner Dino!
Mein Mopped:


Mein Mopped:


06' Husqvarna SM 610
EX: 96' Husqvarna TE 610 SuperMoto
EX: 96' Husqvarna TE 610 SuperMoto
Re: AW: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Schönes Moped zidi!



Ist ne 510 er bj 2006, 2.550 km runter. 5 Zoll Felge hinten+weiß lackierte naben sowie komplette akrapovic und paar andere Spielereien.
Somit bin ich nach 2 Jahren Ducati endlich wieder bei husqvarna gelandet!
Gruß
Waldy



Ist ne 510 er bj 2006, 2.550 km runter. 5 Zoll Felge hinten+weiß lackierte naben sowie komplette akrapovic und paar andere Spielereien.
Somit bin ich nach 2 Jahren Ducati endlich wieder bei husqvarna gelandet!
Gruß
Waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Will eure Geräte/Mühlen sehen
sag ma Kakkengehn, wie oft putzt du die felgen? sin die gepulvert? wie schnell werden die schmuddelig?

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!



