Die schönsten Motorräder.....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Don hat geschrieben:Fällt dir zwischen den Rahmenrohren kein Unterschied auf?
meinst du den alten 750er v2 (der seltsamerweise keine handschaltung mehr hat) im vergleich zum "neueren" 600er eintopf ?! ;-)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

na ich weiß schon, was don meint.
ich steh eig total auf solche flat-tracker.
aber die husky sieht irgendwie wirklich wie n mofa aus. dieser eigenartige rahmen, der motor so verloren da unten drin, vergaser ohne luffi ist mir eh immer sonen dorn im auge, die eigenartige hinterradfelge, dann dieses rot was iwo zwischen "tuning-power-part" und edel liegt, was aber nicht zur maschine an sich passt...

die idee an sich find ich aber cool.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Don hat geschrieben:Fällt dir zwischen den Rahmenrohren kein Unterschied auf?
lies und versteh ;-) !!!
E-Treiber hat geschrieben:...von der Machart...
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

DusK hat geschrieben: die husky sieht irgendwie wirklich wie n mofa aus. dieser eigenartige rahmen, der motor so verloren da unten drin, vergaser ohne luffi ist mir eh immer sonen dorn im auge, die eigenartige hinterradfelge, dann dieses rot was iwo zwischen "tuning-power-part" und edel liegt, was aber nicht zur maschine an sich passt...
Richtig.
DusK hat geschrieben:die idee an sich find ich aber cool.
Ich nicht.

Wie gesagt: Produziere Müll, kleb einen Husqvarna-Schriftzug drauf, stelle es ins Forum, und viele finden's oberspitze. Wenn KTM drauf stehen würde wär es schrecklich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Aesthetiker hat geschrieben:
Muss auch gestehen das ich die TM Mopeds sehr sehr schön finde :D
Bei mir um die Ecke besser gesagt bei DHX_77 ist einer um die Ecke.
Serwas...

Du meinst den Sepp....also den Joseph Gindert....hab mir bei ihm a scho einige TM's angeschaut.... ;-)

Wenn man ihm zum erstenmal sieht, denkt man a was'n das für a Graddler....aber redet man mit ihm a paar Worte....voll lustig der Typ....manchmal a weng verpeilt aber passt scho....

Grüße..... :twisted:
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

Weiß nicht ob die schon mal gepostet wurde, sie gefällt mir jedoch richtig gut :fivl:

Bild

Weiß vielleicht jemand wie man diesen Spritzschutz hinbekommen bzw. woher?

Grüße 8-)
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

MEINE:

2115

2116

2114
Benutzeravatar
Hatebreed
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 26.04.11 - 19:50
Wohnort: Bartensleben
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatebreed »

das ding ist der kracher

http://www.egotrends.de/magazin/klimawa ... seppster-i i-,,ice-racer%22.html
6153
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Tovi
HVA-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17.06.10 - 20:42
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tovi »

nett wie sie das mit der Hinterradbremse gelöst haben

ansonsten nicht so mein geschmack
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3212
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ist aber keine neue Erfindung, Bremsscheibe auf der Ritzelwelle.
Gab es schon mal bei ATK, wenn ich mich recht erinnere.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

geiles Teil das Choppermonster :twisted:

hier ein schöner Cafe Racer. Leider nur ne Studie :-(

Bild
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

Zwar keine Husky oder Duc, aber trotzdem sehr schön... und leider auch irre teuer... MV Agusta F3 Oro:

Bild

Bild

Bild

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

@Huskvarna: Das 2010er Modell der SMR ist echt ein Leckerbissen, da kann die neue auf keinem Fall mithalten. :heba:

@ DON_PEDRO: Du bewegst die aber ordentlich durch den Wald, schaut super aus. :twisted:

@Hatebred: Die Choppper gefällt mir auch super, alleine deshalb, weil die Techink an der ist der Hammer und sieht auch einmalig aus. :Top: Ansonsten bin ich auch kein Chopper Fan.

@HanfMaulwurf: Die Zeichnungen und Studien von diesem Oberdan Bezzi sind teilweise echt genial, da gefällt mir einiges. Gibt auch von der 900er Husqvarna einen Entwurf ;-)
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Bild

http://www.walzwerk-racing.com/bfs_tosa ... ht1100.htm

hab gar nicht gewusst dass der auch so sachen macht...
vom trockengewicht könnte sich die 630 mal eine scheibe abschneiden... :lol:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

und nur € 19.900,- :roll:



.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Huskvarna hat geschrieben:Weiß nicht ob die schon mal gepostet wurde, sie gefällt mir jedoch richtig gut :fivl:

Bild
Schorschi88 hat geschrieben:@Huskvarna: Das 2010er Modell der SMR ist echt ein Leckerbissen, da kann die neue auf keinem Fall mithalten. :heba:

Moin Schorschi

Die SMRR auf dem Bild ist eine 2008ter !
Da war noch redlich Carbon am Start, Airbox, Motorschutz, Ferderbeinschutz ect. alles feinstes Kapitalisten-Plastik. ;-)

Die 2010er ist/war weiß und die leckeren Carbonparts, haben sie bei der einfach weggelasssen.

Bild

Ist zwar immer noch ein hübsches Mopped aber die 2008ter hat mir von den gebauten SMRR's immer am besten gefallen.


Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Beitrag von waesche »

der walz war doch eigentlich eher harleymäßig unterwegs?? aber macht ja jetz richtig geile sachen. is ne edle duc :heba: zu nem edleren preis :evil:
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Dem Walz gehört das Walz-Werk, hat aber nichts mit seine Harleyumbauten zutun . Es ist ein unabhängiges Unternehmen .
Das Walz-Werk hat sich auf Ducatis spezialisiert !
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Bild

...le look le plus cool... ! Bild
Zuletzt geändert von Roadrunner am 28.11.11 - 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten