Seite 5 von 7
Verfasst: 11.04.07 - 18:59
von Don
@ moritXXX: Es soll tatsächlich Leute geben, die LEGAL mit ihrer 125er Husqvarna fahren wollen. Zu denen gehöre auch ich. Wenn wir uns also eine Honda XR laufen sollen, wieso kaufst du dir nicht 610er Husqvarna oder gar eine Suzuki GSX-R 1000 ? Illegaler ist es doch auch nicht, wenn man nur gedrosselt fahren darf, ob man jetzt ganz offen rumfährt oder so...
@ Husky_SM: Hast du wohl mit GPS nachgemessen?
PS: Ich hoffe, du bist mir nicht mehr böse
Flo
Verfasst: 11.04.07 - 20:07
von eXaByte
Don_Flo hat geschrieben:@ moritXXX: Es soll tatsächlich Leute geben, die LEGAL mit ihrer 125er Husqvarna fahren wollen. Zu denen gehöre auch ich. Wenn wir uns also eine Honda XR laufen sollen, wieso kaufst du dir nicht 610er Husqvarna oder gar eine Suzuki GSX-R 1000 ? Illegaler ist es doch auch nicht, wenn man nur gedrosselt fahren darf, ob man jetzt ganz offen rumfährt oder so...
jo toller vergleich...
aber is doch wohl echt unsinnig sich nen 2t zu holen um dann nur gedrosselt zu fahren...
ich mein es muss ja keine honda xr sein, die is schrott... aber es gibt ja auch gute 4t sumos...
Verfasst: 11.04.07 - 21:24
von emti
@exabyte:
das ist der blödsinnigste blödsinn den ich je gehört habe...
Verfasst: 11.04.07 - 22:52
von eXaByte
emti hat geschrieben:@exabyte:
das ist der blödsinnigste blödsinn den ich je gehört habe...
was genau?

Verfasst: 12.04.07 - 13:59
von Don
Wieso ist es unsinnig, mit gedrosselten Huskys (2-Takter) zu fahren? Leider bin ich erst 16 (bald 17) und DARF nur gedrosselte fahren (naja...
etwas über Tacho 80 fährt sie ja

). Ich würde die 125er WRE auch gerne mit 24 oder gar 30 PS fahren; leider ist das noch nicht bzw. GAR nicht erlaubt. Mal sehen, ob ich meine gelb-blaue so modifizieren kann, dass ich sie mit 18 mit 24 PS eingetragen bekommen. Mal sehen...
Jedenfalls Unsinn, was moritXXX geschrieben hat. Das mag bei deiner 360er so sein (bei dir ist es ja auch nur Fahren ohne Betriebserlaubnis), bei uns Minderjährigen ist das aber etwas anders (Fahren ohne Fahrerlaubnis).
Ich will dir aber damit nicht sagen, dass es mehr Spaß macht offen zu fahren.
Grüße,
Florian
Verfasst: 12.04.07 - 21:03
von emti
nee...bei mir kommt fahren ohne fahrerlaubnis auhc dazu! ich mach jettz erst A und theoretsich müsste ich bis 20 gedrosselt fahren.
ich find die aussage exabytes genau wie die vom moritxxx blödsinn!
warum soll man ne husky net gedrosselt fahren können?
sie zieht trotzdem allemal besser als ne 4t.
und husky ist halt husky. wozu kauft man ein ferrari wenn man nen polo das gleiche erfüllt? der hat der andere nicht. der eine will der andere nicht...was jeder macht ist doch ihm selber überlassen!
und dieses gebrabbel von wegen "haha deine ist gedrosselt!" ist wohl mehr als daneben.
Verfasst: 13.04.07 - 12:04
von 2-TKolbenquetscher
Verfasst: 13.04.07 - 18:43
von Husky_SM
Don_Flo hat geschrieben:@ moritXXX: Es soll tatsächlich Leute geben, die LEGAL mit ihrer 125er Husqvarna fahren wollen. Zu denen gehöre auch ich. Wenn wir uns also eine Honda XR laufen sollen, wieso kaufst du dir nicht 610er Husqvarna oder gar eine Suzuki GSX-R 1000 ? Illegaler ist es doch auch nicht, wenn man nur gedrosselt fahren darf, ob man jetzt ganz offen rumfährt oder so...
@ Husky_SM: Hast du wohl mit GPS nachgemessen?
PS: Ich hoffe, du bist mir nicht mehr böse
Flo
jepp hab ich
und schwamm drüber ich hab dich wieder lieb
@ rest
2t ps gehen immer immer immer viel geiler ab als 4t ps immer !!!!
@ quetscher
mindestens 2 mal am tag tanken alter was geeeehtn ab ????

Verfasst: 18.04.07 - 12:36
von Rausch
Verfasst: 18.04.07 - 15:44
von Husky_SM
würd ich auch auf jeden fall sagen....
dt's sind für ne husky 0 problem, ich hab sogar die mit der dt relativ baugleiche halboffene kawasaki kmx von 2003 gedrosselt mit original übersetztung abgezogen! endspeed nicht aber am berg isse abgekackt....
husky power rules halt.....
Verfasst: 18.04.07 - 18:55
von Rausch
jop und er hat sogar ne WR! und wir ja eigentlich "nur" ne WRE! also zieht er die bestimmt ganz schön ab ;)
auch husky sound rules! alle andern sind echt mager dagegen! dt und apr. rs ham echtn peinlichen sound ;)
Verfasst: 18.04.07 - 19:14
von Husky_SM
na da hast recht. ne echte konkurrenz gibts für die husky eigentlich nicht, also ich meine jetzt auffer landstraße, so die a1 racer unter sich.
ernstzunehmen (außer einer hat seine karre pervers getunt) sind nur die ktms, die geben auf der strecke den ton an, da kackt leider (noch) jede husky ab

.....aber wie gesagt wir sind ja nicht auf der strecke
das einzige was mir bei ner dt besser gefällt ist, dass sie hinten auch noch schön hoch ist selbst wenn ein elefantenbaby jenseits der 100kg draufhockt, da würde die husky durch die hälfte des federwegs rauschen, nervt schon irgendwie aber dafür ists schon soft und komfortabel. ich glaube damit muss ein normalsterblicher wie ich mit leben können.
Verfasst: 18.04.07 - 19:28
von Husky06
Jap ein Öhlins oder ein anderes Federbein ist leider ziemlich teuer...
Verfasst: 20.04.07 - 20:41
von Don
Wieso sollte eine WR besser gehen als eine WRE (also auf 15 PS)?
Die beiden dürften sich doch eigentlich nichts schenken, oder?
Ach ja...ich habe mir auch schon überlegt, in (mittelferner) Zukunft eine Öhlins Gabel und ein Öhlins Federbein draufzumachen. Aber eigentlich bin ich mit dem Marzocchi/Sachs (Rechtschreibung?) Equipment bis jetzt recht zufrieden. Ich werde mir die schwedischen Goldstücke wohl für meine MV oder Bimota aufsparen

.
Gruß Flo
Verfasst: 20.04.07 - 21:32
von Bole_B.
Husky_SM hat geschrieben:
das einzige was mir bei ner dt besser gefällt ist, dass sie hinten auch noch schön hoch ist selbst wenn ein elefantenbaby jenseits der 100kg draufhockt, da würde die husky durch die hälfte des federwegs rauschen, nervt schon irgendwie aber dafür ists schon soft und komfortabel. ich glaube damit muss ein normalsterblicher wie ich mit leben können.

Also, das Fahrwerk meiner WR kommt mit meinen ~98Kg sehr gut zurecht.

Verfasst: 20.04.07 - 21:40
von eXaByte
Bole_B. hat geschrieben:Husky_SM hat geschrieben:
das einzige was mir bei ner dt besser gefällt ist, dass sie hinten auch noch schön hoch ist selbst wenn ein elefantenbaby jenseits der 100kg draufhockt, da würde die husky durch die hälfte des federwegs rauschen, nervt schon irgendwie aber dafür ists schon soft und komfortabel. ich glaube damit muss ein normalsterblicher wie ich mit leben können.

Also, das Fahrwerk meiner WR kommt mit meinen ~98Kg sehr gut zurecht.

jop, aber biste schonmal auf einer wre/sm gesessen?
das ist ein himmelweiter unterschied...
Verfasst: 20.04.07 - 23:40
von WRE-freak
oh ja, das originale federbein der WRE/SM ist wirklich ein wenig zu soft, am besten eins von einer größeren husky verbauen, hab auch eins von einer 250er WR verbaut...
Verfasst: 21.04.07 - 00:15
von Rausch
Don_Flo hat geschrieben:Wieso sollte eine WR besser gehen als eine WRE (also auf 15 PS)?
Die beiden dürften sich doch eigentlich nichts schenken, oder?
naja n bisschen leichter isse ja ;) xD
Verfasst: 21.04.07 - 20:44
von Don
Das stimmt schon. Aber gleichzeitig ist sie auch höher, was den WC-Wert (oder so ähnlich

) wieder verschlechtert.
Also sollten sich die beiden Faktoren wieder in etwa neutralisieren.
Verfasst: 21.04.07 - 20:50
von eXaByte
Don_Flo hat geschrieben:Das stimmt schon. Aber gleichzeitig ist sie auch höher, was den WC-Wert (oder so ähnlich

) wieder verschlechtert.
Also sollten sich die beiden Faktoren wieder in etwa neutralisieren.
ne glaub ich nicht, das gewicht dürfte da wohl um einiges mehr ausmachen...