Ich dachte es merkt keiner...
Nee, ´ne KTM ist auch nicht direkt dabei. Oder ich vergesse grad eine....
Nee, ist nicht nur die Leistung untenrum.
Die ganze Abstimmung ist auf schnelle Runden ausgelegt. Hier sind alle vom Viertakter weg.
Zuwenig Druck untenrum, zu wild hochdrehend, Kupplungen nicht so toll dosierbar und relativ digital. Zuwenig Trecker und zu zappelig. Einfach schnell aber im Bachlauf zu nervös. Meine 510er ploppt leicht aus die 450er baut irgendwie im nassen zuwenig Traktion auf.
Das Gesamtpaket ist halt wie beim modernen Diesel. Die haben auch nix mehr mit den richtigen guten alten Dieseln zu tun.
Verstehste was ich meine ?
Spaß macht mir die 450er sehr viel, aber was hinten rauskommt ist mäßig. Beim Wettbewerb schnell aber im Wald keinen Deut besser als eine 360er oder ein Dino.
Der Einsatzbereich hat sich zu sehr verschoben.
Zweitakt geht immer. Leicht, agil, läuft untenrum gut. Wie vor 20 Jahren.
Kann man schwer erklären, aber irgendwie bemerkt man, das sich das vorankommen, raufkommen und drüberkommen nicht verbessert, sondern teilweise verschlechtert hat.
Mein Kumpel Stefan hat auch seine 450er Beta verschleudert und sucht auch einen Zweitakter. Der war mal Belgischer Enduromeister.
Ein anderer hatte eine 525 und fährt nun 300 EC. Der ist nun nicht mehr letzter an jedem Hang, sondern kommt überall mit.
Mit seiner 610er kam er vor vielen Jahren die selben Hänge aber auch immer hoch.
Also ich hab eindeutig voll Bock auf meine 450er, aber trotzdem bleib ich oft hängen und hab Schwierigkeiten an perversen Ecken.
Nehm ich mir einen fremden Zweitakter bin ich oben.
Geht nicht nur mir so.