Seite 5 von 9
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 14:31
von DusK
Huskybrenner hat geschrieben:
Nur GASGAS, Husaberg und Husky Stinker fahren hier. Locker 20 Stück.
ktm schön untern tisch fallen lassen, oder gibts die tatsächlich nur in blau bei euch?
besonders ktm/hbg sind ja angeblich auch bedeutend fahrbarer geworden. bin im bereich ktm allerdings auch nicht so informiert.
/e: nur habe ich das richtig verstanden, dass dir bei den modernen 4ts leistung untenrum fehlt? da wirst du doch mit nem 2t nich glücklich, erst recht nicht mit ner 250er. auch, wenn die wr 250 da erstaunlich stark ist.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 15:52
von Huskybrenner
Ich dachte es merkt keiner...
Nee, ´ne KTM ist auch nicht direkt dabei. Oder ich vergesse grad eine....
Nee, ist nicht nur die Leistung untenrum.
Die ganze Abstimmung ist auf schnelle Runden ausgelegt. Hier sind alle vom Viertakter weg.
Zuwenig Druck untenrum, zu wild hochdrehend, Kupplungen nicht so toll dosierbar und relativ digital. Zuwenig Trecker und zu zappelig. Einfach schnell aber im Bachlauf zu nervös. Meine 510er ploppt leicht aus die 450er baut irgendwie im nassen zuwenig Traktion auf.
Das Gesamtpaket ist halt wie beim modernen Diesel. Die haben auch nix mehr mit den richtigen guten alten Dieseln zu tun.
Verstehste was ich meine ?
Spaß macht mir die 450er sehr viel, aber was hinten rauskommt ist mäßig. Beim Wettbewerb schnell aber im Wald keinen Deut besser als eine 360er oder ein Dino.
Der Einsatzbereich hat sich zu sehr verschoben.
Zweitakt geht immer. Leicht, agil, läuft untenrum gut. Wie vor 20 Jahren.
Kann man schwer erklären, aber irgendwie bemerkt man, das sich das vorankommen, raufkommen und drüberkommen nicht verbessert, sondern teilweise verschlechtert hat.
Mein Kumpel Stefan hat auch seine 450er Beta verschleudert und sucht auch einen Zweitakter. Der war mal Belgischer Enduromeister.
Ein anderer hatte eine 525 und fährt nun 300 EC. Der ist nun nicht mehr letzter an jedem Hang, sondern kommt überall mit.
Mit seiner 610er kam er vor vielen Jahren die selben Hänge aber auch immer hoch.
Also ich hab eindeutig voll Bock auf meine 450er, aber trotzdem bleib ich oft hängen und hab Schwierigkeiten an perversen Ecken.
Nehm ich mir einen fremden Zweitakter bin ich oben.
Geht nicht nur mir so.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 16:36
von DusK
Huskybrenner hat geschrieben:Nee, ist nicht nur die Leistung untenrum.
Die ganze Abstimmung ist auf schnelle Runden ausgelegt. Hier sind alle vom Viertakter weg.
Zuwenig Druck untenrum, zu wild hochdrehend, Kupplungen nicht so toll dosierbar und relativ digital. Zuwenig Trecker und zu zappelig. Einfach schnell aber im Bachlauf zu nervös. Meine 510er ploppt leicht aus die 450er baut irgendwie im nassen zuwenig Traktion auf.
Das Gesamtpaket ist halt wie beim modernen Diesel. Die haben auch nix mehr mit den richtigen guten alten Dieseln zu tun.
Verstehste was ich meine ?
ja, das verstehe ich absolut. sind eben sehr unruhige motoren mit meist ziemlich wenig schwungmasse. besonders die neuren 300-350ccm 4ts sind da ja so. ziemlich viel leistung, ziemlich wenig untenrum, ziemlich wenig schwungmasse...
dafür muss man denen lassen, dass die für die flüssigeren enduro-sachen, die ja nunmal auch sehr sehr viele enduristen fahren, schon verdammt gut geeignet sind. haben eben schon ne wahnsinnige handlichkeit.
grade bei den dinos muss man ja sagen, dass die sich ihre traktion durch schreckliche unhandlichkeit erkaufen.
die 300er 2t können ganz einfach alles. bei meiner GG wunder ich mich immer wieder aufs neue, dass die einfach nicht ausploppt und wie n lanz bulldog mich trotz gröbster fehler weitertreckert
warum verkloppste nicht deine beiden 4ts und hols dir dafür ne anständige wr 300? die sollteste dir da doch schon fast neu kaufen können?!
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 17:33
von Huskybrenner
Du hast 100 Pro Recht !
Und ich war auch kurz davor, aber die 510er möchte ich einfach behalten.
Hab gerne 2 Enduros. Für alle Fälle. Und wenn einen das eine Prinzip mal vervt, dann kann man das andere ja mal fahren.

Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 18:00
von Huskybrenner
Was mir noch einfällt:
Man sollte sich auch mal fragen warum bei den härtesten Rennen der Welt die Zweitakter unter den ersten 10 Plätzen so übermäßig vertreten sind. WEnn die Doppelnocker so gut wären wie immer erklärt wird dann ist doch komisch, das dieses veraltete Prinzip immer noch gewinnt.
Sogar der beste Viertaktfahrer beim Erzberg sagte, das er nur auf der Kiste sitzt, wegen seines Vertrages, sonst hätte er seine 300er genommen.
Simple ist best !
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !
Das gilt immer noch.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 11.02.13 - 19:01
von DusK
na dann haste wohl n luxus-problem
grundsätzlich finde ich auch die einfachere technik besser.
im extreme ist der 2t ja vor allem so gut, weil deutlich leichter und weil die nutzbaren drehzahlen noch deutlich früher beginnen.
natürlich könnte man n 4t in diesen gesichtspunkten optimieren, aber bauartbedingt wird man da wohl nie an den 2t rankommen.
GG passt dir nicht, oder? besonders die etwas älteren (um 07) haben ja ori noch sehr weiche fahrwerke. im sehr harten gelände sind die teile schon ganzschön geil. mir persönlich passt das nicht, weil ich teilweise auch mal ne grade fahre oder ne steile abfahrt inner sandgrube und da hab ich persönlich sone phobie gegen weiche fahrwerke... liegt wohl daran, dass meine erste maschine im gelände ne wre mit 40er gabel war

Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 12.02.13 - 16:23
von Huskybrenner
Du hast es auf den Punkt gebracht.
An GG stört mich das sie viele Detailmängel haben und die Sitzposition ist mir völlig suspekt.
Die Huskys sind für mich Wohlfühlgeräte. Auf den GG werd ich nicht warm. Die letzte die ich gut fand war die 98er EC 250, die hab ich damals neu gekauft. Schön mit Ausgleichswelle und toller Ergonomie.
Aber egal. Dann fahre ich eben einen gehandicapten Viertakter. Die XR war ja auch kein Werksbike.
Mal gucken ob ich den ganzen Kumpels irgendwie folgen kann. Muß halt mehr Training her.
Hätte aber gerne eine WR. Wegen Seilzugkupplung, keine Batterie und viele Ersatzteile erhältlich weil der Motor schon so lange gebaut wird.
Der Kumpel der die WR 250 aus dem Nachbarort ergattert hat, sagt, das sie untenrum soviel Druck hat wie seine EX EC300 und das der Motor verdammt stark wäre.
Ich fahr mal ´ne Runde damit.....
PS: Unfassbar, meine Kupplung geht immer noch wie eine EINS !
Hab mir einen 10er Pack O-Ringe bestellt.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 13.02.13 - 17:07
von Huskybrenner
Geil, die 250er die ich mir leider von einem Bekannten vor der Nase wegkaufen lassen mußte war ja eine 09er WR 250 für 2700 VB. Mitgenommen hat er s e für 2500 in Top Zustand von einem Bekannten Fahrer der Szene.
Nun, einen Tag später findet er sie Sch**** und hat sie für 3777 Euro wieder inseriert.
Da könnt ich kotzen !

Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 13.02.13 - 18:06
von emti
Ja...der frühe Vogel...die Kacke hatte ich jetzt auch schon DREI mal. Echt nervig sowas
Den Typ mit der 250 kriegst du nicht bequatscht? Wenn man sich kennt, ist's doch meistens eher möglich?!
Grüße
Re: AW: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 13.02.13 - 18:27
von Mad Mex
In Delmenhorst steht noch eine bei TM Racing!
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 13.02.13 - 22:40
von Heretic
weiss der verkäufer dass der andere die gleich wieder verkloppt? ich mein man macht einen deal unter freunden und der bereichert sich an der gutmütigkeit des verkäufers.. da hätte es was auf die finger gegeben! (mit gefrorener weidenrute)
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 15:36
von Huskybrenner
Ach was, egal....
Wißt Ihr was ?
Die neuen Sherco X-Ride haben auch massive Probleme mit der hydraulischen Kupplung.
Die Seilzugkupplung an der WR 250 geht übrigens 1 A !!!! Hab ich gestern getestet.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 16:16
von dr.-hasenbein
Ach hast du ne Ahnung ...
Wir haben doch jetzt alle hier gelernt das sich bei dem Scheisndreck uralt Systhem quasi permanent der Druckpunkt massiv verstellt !
.......
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 16:19
von dr.-hasenbein
Wobei noch nicht hinreichend geklärt ist was jetzt wirklich besser ist...
Ne Seilzug Kupplung wo der Druckpunkt wandert,
Oder ne hydraulische, wo der Druckpunkt konstant verschwunden ist...

Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 17:50
von Huskybrenner
Der war gut !
Gestern auf der Fahrt hat sich mal kurz der Punkt verschoben, als ich eine Abfahrt runter bin.
Da dachte ich, das die Pampe wieder verschwunden wäre und nun Luft gezogen würde.
Aber den Rest der Tour hatte ich dann wieder alles im Lot.
Vielleicht ist der Kolben nicht schnell oder weit genug rausgekommen.
Eben nachgeschaut ist das Öl soweit noch im Behälter.
Also erstmal halbwegs Entwarnung mit der Dichtheit nach dem Wechsel des O-Ringes.
Mißtrauen bleibt aber doch noch....
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 18:21
von DusK
dr.-hasenbein hat geschrieben:...
was solln das schon wieder? wurd doch alles sowas von breit erklärt.
sons steuer uns doch mal deine erfahrungen mit hydraulischen kupplungen im extrem-enduro bei.
@ brenner: wie siehts mitm
melz exdrähm aus?
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 18:54
von dr.-hasenbein
@Dusk
Meine Erfahrungen mit dem Müll hab ich weiter vorne schon erläutert, auch, dass das FÜR MICH relevant ist.
Bei Erfahrungen in/auf/an extremenduros mit der Hydr. verlass ich mich gerne auf die durchaus ernstzunehmenden Schilderungen vom Brenner. Und auch die sind für mich relevant...
Meine Meinung steht. Auch wenn diese FÜR DICH nicht relevant ist...
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 19:08
von DusK
dir fällt aber hoffentlich schon auf, dass es ziemlich schwach ist, ohne eigene erfahrungen sarkastisch iwas inhaltsloses in den raum zu werfen.
ich erzähl dir bald auch mal was über die viertel meile, weil ich ja schließlich selber auch auto fahre.
aber seis drum, soll ja nich thema des threads hier sein.
Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 19:32
von dr.-hasenbein
Du willst und musst auch unbedingt deine Religion verteidigen was ? Für mich ist's Müll. Punkt.
Genauso wie elektrisch verstellbare Kopfstützen im Auto, Head-up Displays und der ganze Quark.
Ich bin auch der Meinung, das bei einem Direkten Vergleich von 2 Gleichwertigen Fahrern auf zwei gleichwertigen Maschinen nicht der Gewinnt der ne hydr. Kupplung hat, weil er sie hat... Meine Meinung !
Wegen mir hab auch du deine Meinung zu 1/4 Meilerennen. Ob die nun qualifiziert ist oder nicht entscheide ich dann. Haben darfst du sie trotzdem

Re: Drecks Technik.....Kupplung !
Verfasst: 17.02.13 - 19:34
von dr.-hasenbein
Und generell sollte man auch sarkastische und ironische Texte nicht all zu ernst nehmen
