Seite 5 von 10

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 13.03.20 - 16:14
von Etze
Tolles Thema hier, mach weiter so :Top:

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 13.03.20 - 19:16
von oldstyle
Danke :D

Heck ist fertig, Aluplatte und Reflektor verbaut. Mir gefällts und den Reflektor find ich gar nicht so störend.
742A8747-0EC0-44F1-BB9F-9FB49388F25F.jpeg
742A8747-0EC0-44F1-BB9F-9FB49388F25F.jpeg (101.37 KiB) 6463 mal betrachtet
5CE20F54-AA9C-40C8-AA6C-482CC7C56171.jpeg
5CE20F54-AA9C-40C8-AA6C-482CC7C56171.jpeg (114.09 KiB) 6463 mal betrachtet
Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 13.03.20 - 21:42
von DHX_77
schaut soweit gut aus...

by the way...schaut so aus als ist das Nummerschild a bissl schief... :gigs:

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 14.03.20 - 00:07
von rätsch
Ich finde es immer total schade wenn einer so ein Heck absägt, ein originales Heck zu finden ist mittlerweile sehr schwer.
ABER, bei dir sieht das schon richtig gut aus... :prost:

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 14.03.20 - 06:21
von Dual-Sport
Ick kann nur zustimmen, daß das Heck gelungen ist.
Hat der Rückstrahler ein Prüfzeichen? Dann hole ich mir den auch, meiner ist etwas größer:
11294

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 14.03.20 - 06:48
von K-Bär
Diese sehr schmalen Reflektoren gibt es bei Louis....incl. Prüfzeichen :mrgreen:

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 14.03.20 - 07:44
von oldstyle
Ja das ist richtig das Kennzeichen muss ich nochmal etwas ausrichten, ich wusste das bleibt nicht unbemerkt :D
Ich hab auch 3 mal überlegt bevor ich gesägt habe, letztendlich habe ich mir gedacht: scheiss drauf ich will das jetzt so :guit:
Der Reflektor hat eine E-nummer, war der schmalste den ich so finden konnte.
Dual Sport das Heck sieht auch klasse aus :Top:
Reflektor Ebay
Reflektor Ebay
21233EE3-2997-461E-B444-5BC02336BC32.png (99.64 KiB) 6438 mal betrachtet
Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 10:20
von oldstyle
Zum Frühstück gab es Lauwarme Motor Gehäuse mit Tiefgekühlter Kurbelwelle 8-)
Die Arbeit wovor ich mich am meisten gefürchtet hatte.... sagen wir mal wenn ich den rechten Lager innenring von der Kw wärmer gemacht hätte wäre es problemlos gegangen. So musste ich leicht nachhelfen das die Gehäuse zusammen geflutscht sind. Es dreht alles problemlos ohne hacken oder Geräusche. Jetzt brauch ich erstmal Kaffee :heba:
C8B7CD9E-4D9B-4AC8-953C-D08038009040.jpeg
C8B7CD9E-4D9B-4AC8-953C-D08038009040.jpeg (100.85 KiB) 6422 mal betrachtet
5F925E6F-9CB3-4CB2-98A6-0E20959FB829.jpeg
5F925E6F-9CB3-4CB2-98A6-0E20959FB829.jpeg (102 KiB) 6422 mal betrachtet

Gestern Nachmittag hab ich die hinteren Radlager erneuert, eigentlich ging die ganze Zeit nur für reinigen, putzen usw. drauf... da gibt es ein Bild wenn ich fertig bin, da gehen noch paar Stunden ins Land bis das Rad vorzeigbar ist.

Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 20:01
von Schmalzi
:Top: Weiter so.

Absägen von einem intakten Heck find ich fast schon frevelhaft ;-) Kommt auf den Zustand an. Gute Teile zu besorgen wird immer schwerer.

Grüße

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 20:24
von oldstyle
Tja jetzt ist es ab das Original Heck, paar Kampfspuren hatte es aber, egal es ist zersägt... :D
Hab dann heute noch
- alle Wedi‘s neu eingebaut
- Ausgleichswelle fertig zusammen gebaut
- Zahnräder auf die Kurbelwelle
- Schaltmimik zusammen gebaut
- Kupplungskorb angebaut
- Schaltung getestet, geht wie sie soll

Dann war erstmal Garage aufräumen angesagt und den restlichen Tag das Wetter genießen.

Zylinder geht morgen zur Post, mal sehen wann er wieder da ist.
0E2A4FB9-03F6-47F6-9FA9-D52A76D19177.jpeg
0E2A4FB9-03F6-47F6-9FA9-D52A76D19177.jpeg (116.56 KiB) 6403 mal betrachtet
C82498C3-1EE9-43B1-A82A-8C3D1D0A4C62.jpeg
C82498C3-1EE9-43B1-A82A-8C3D1D0A4C62.jpeg (117.43 KiB) 6403 mal betrachtet
455E5B13-534E-4F80-8FC2-9915399B7172.jpeg
455E5B13-534E-4F80-8FC2-9915399B7172.jpeg (130.04 KiB) 6403 mal betrachtet
Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 21:45
von wgary
Wow der Motor sieht toll aus!

PS: Kann man die Kupplungsbetätigungsaches/Hebel nach oben raus ziehen oder müssen da erst Sicherungen etc. von innen entfernt werden?

mfg Wolfgang

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 22:12
von oldstyle
Hallo Wolfgang,
den Kupplungsbetätigungsaches/Hebel kannst du einfach nach oben rausziehen, dazu muss aber die Druckstange (die in der Getriebe Welle sitzt) raus, oder zumindest 1-2 Zentimeter zur rechten Seite gezogen werden.

Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 15.03.20 - 23:30
von HuskyMo
oldstyle hat geschrieben: 15.03.20 - 22:12 Hallo Wolfgang,
den Kupplungsbetätigungsaches/Hebel kannst du einfach nach oben rausziehen, dazu muss aber die Druckstange (die in der Getriebe Welle sitzt) raus, oder zumindest 1-2 Zentimeter zur rechten Seite gezogen werden.

Gruß André
Das geht auch so, sonst karre auf die rechte Seite legen, dass die Stange zur Kupplungsseite rutscht.

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 09:01
von oldstyle
Gestern wieder einiges geschafft...
Das Hinterrad ist wieder an seinem Platz. Neue Radlager,Kettenrad, und Bremsscheibe mit Klötze wurden verbaut, ein bisschen Glanz konnte ich der 20 Jahre alten Felge auch entlocken.
45730021-C39F-4B41-943C-C0384BBF550D.jpeg
45730021-C39F-4B41-943C-C0384BBF550D.jpeg (117.99 KiB) 6342 mal betrachtet
2D37CFFF-7518-4296-9058-FED8818F263B.jpeg
2D37CFFF-7518-4296-9058-FED8818F263B.jpeg (128.73 KiB) 6342 mal betrachtet
Dann hab ich die Kupplung vorbereitet und eingebaut, Kupplungsscheiben habe ich vorher gut eingeölt.
9640F5C6-22E9-4F33-A5D0-1033D141D754.jpeg
9640F5C6-22E9-4F33-A5D0-1033D141D754.jpeg (125.67 KiB) 6342 mal betrachtet
0E49B313-A433-4312-AF3C-D17F50BDE068.jpeg
0E49B313-A433-4312-AF3C-D17F50BDE068.jpeg (118.58 KiB) 6342 mal betrachtet
Die Kipphebel wurden gereinigt und haben neue Rollen bekommen. Die alten waren nicht schlecht aber da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen, neu ist eben neu. Kipphebeldeckel ist nun komplett fertig zum Einbau.
EB163C2A-B408-4A30-95AE-28778A4F1BCE.jpeg
EB163C2A-B408-4A30-95AE-28778A4F1BCE.jpeg (86.79 KiB) 6342 mal betrachtet
Der Kopf wurde zerlegt gereinigt und mit neuen Schaftdichtungen versehen. Das hat am längsten gedauert, da mir mein „Spezialwerkzeug“ abgerutscht ist. Das hatte zur Folge das ich ich eine Stunde den Fehlenden Ventilkeil gesucht habe.
6786198E-C899-4C7E-8D62-E8F40FB2F803.jpeg
6786198E-C899-4C7E-8D62-E8F40FB2F803.jpeg (140.04 KiB) 6342 mal betrachtet
BE423A73-37AB-4E1B-ACBE-5A4CE150A10B.jpeg
BE423A73-37AB-4E1B-ACBE-5A4CE150A10B.jpeg (105.96 KiB) 6342 mal betrachtet
EA7307BC-F485-431A-A607-6F617741C0BA.jpeg
EA7307BC-F485-431A-A607-6F617741C0BA.jpeg (133.49 KiB) 6342 mal betrachtet

Ansonsten hab ich noch den Rechten Motordeckel gereinigt und die Ölpumpe zerlegt.
Wenn alles klappt kommt der Zylinder und Kolben bis zum nächsten Wochenende. Dann kann ich den Motor fertig stellen.

Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 09:24
von Assi
Durch die Elefantenfüße der Dual, kann man nur noch schlecht den Verschleißgrad/Laufleistung der Ventile "schätzen". Bleibt zur Beurteilung nur noch die Ovalität der Auslassventilführungen zu begutachten/vermessen. Nur als Tipp, die Ventilschaftdichtungen besser auch mit Öl montieren, die lösen sich gerne mal von der Ventilführung. Die Kipphebelbohrungen zur Ölversorgung, die würde ich noch aufbohren.

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 09:42
von wgary
Wow, macht immer wieder Freude deine Fotos anzuschauen.
Was sind das für heftige Reifen, die du da aufgezogen hast?
Ich warte für meine schon gespannt auf die neue Nockenwelle.

mfg Wolfgang

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 10:23
von oldstyle
@Assi: du meinst die Ölbohrung in den Kipphebel von 3 auf 5 mm aufbohren oder? Irgendwo hatte ich das mal gelesen glaube ich.

@Wolfgang: Sind Mitas E-09, ein guter Reifen der auch im Straßenbetrieb gut funktioniert selbst bei Nässe. Haltbarkeit ist auch gut.

Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 10:23
von stoppelhoppser
Mitas E09 würde ich sagen. Super Schluffe abseits des Asphalts, Montage ist allerdings ein Knochenjob. Ich fahr die aber auch, die Fähigkeiten des Reifens sind die Mühen wert.

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 10:34
von oldstyle
stoppelhoppser hat geschrieben: 22.03.20 - 10:23 Mitas E09 würde ich sagen. Super Schluffe abseits des Asphalts, Montage ist allerdings ein Knochenjob. Ich fahr die aber auch, die Fähigkeiten des Reifens sind die Mühen wert.
Die Montage ist wirklich mühsam, hinten ging es ganz gut alleine mit Montierhebel. Das Vorderrad haben drei Händler nicht geschafft. Letztendlich und mit den zweiten neuen Schlauch und viel Flutschi hab ich es auch alleine hin bekommen.

Gruß André

Re: Wiederbelebung 610 Dual

Verfasst: 22.03.20 - 10:46
von stoppelhoppser
Du schaffst das hinten mit einem Montierhebel? Ich brauch da bisher immer mindestens 3.

Aber noch übler find ich ja das runter machen, die Karkasse ist dermaßen steif.