Seite 41 von 70
Re: Reifen
Verfasst: 26.09.14 - 17:03
von Wolle2
Oder schaut mal hier nach:
http://www.reifenmontage.de/
Gruß
Re: Reifen
Verfasst: 26.09.14 - 19:59
von Fatman
Kinders,
Nu weint nicht so rum wegen der paar Taler....
Nach dem Motorplatzer musst ich ja mit der Dominator in den Norwegenurlaub. Dort brauchte ich dann neue Reifen. Nen 90er vorn und ne satte 130er Pelle für hinten...
Seitdem halte ich Nudareifen in Deutschland grundsätzlich für sehr billig

Re: Reifen
Verfasst: 26.09.14 - 20:47
von KneeDown
7,50€ klingt super :)
Ich finde nichts verwerflich daran, nicht sein komplettes Monatsgehalt für einen Reifenwechsel rauhauen zu wollen
Grüße
Re: Reifen
Verfasst: 27.09.14 - 07:18
von Faritan
Grad mal für meine Ecke ausprobiert:
Der Billigste liegt mein 10,10 Euro, knapp 60 km entfernt.
Der Teurerste liegt bei 32,50 Euro...
Mische ich im Bezug auf Preis und Entfernung, dann wären es 14 Euro bei ca. 20 km Entfernung.
Finde es unglaublich, was für Preisunterschiede es da gibt und über 30 Euro pro Rad ist schon unverschämt! Zumal das ja wohl die Preise sind, wo man die Felge anliefern muss, also ohne Montage auf das Motorrad. Den neuen Reifen aufziehen und auswuchten dauert 5 min. pro Rad, bei 30 Euro ist das dann ein Stundensatz von 360 Euro...
Bei Reifendirekt kostet der Satz CRA2Evo 255 Euro, also habe ich für die Montage auf das Motorrad 7,50 Euro pro Rad gezahlt...Herz was willst Du mehr! Es bleibt die Erkenntnis, dass ich umso mehr super zufrieden mit meinem kleinen Händler sein kann, der im nächsten Kaff ansässig ist.

Re: Update Grobe Reifen
Verfasst: 30.09.14 - 18:56
von S McHusky
huskynbg hat geschrieben:Mit den regulären Nuda Felgen wirste kaum passende Reifen für´s Gröbere bekommen.
Ob Alpen-, Toskana- oder
Skandinavientour. Nutzungsprofilabhängige Schottertauglichkeit in Nudadimension bietet der Reifenmarkt aktuell zum Bsp.:
von
Golden Tyre, den
GT 201 Enduro On/Off und den
Continental TKC 80. Beide wären mit M+S Kennzeichnung auch für Winterfahrer eine Option.
Eingeschränkte Schlechtwegetauglichkeit bieten der
Pirelli Scorpion Trail und
ContiTrailAttack 2.
huskynbg hat geschrieben:mein Ziel der TKC70 in Verwendung mit anderen Felgen.
...
Das alles ist natürlich mit "etwas basteln" verbunden und falls es legal werden soll, anschließendem Kampf mit ´nem TÜV´ler
Vielleicht lohnt das warten auf den
TKC 70 in Nudagröße.

Da könnte man sich basteln und Eintragung sparen.
Zitat aus
Motorradreiseführer:
"So ein Reifen wie der TKC 70 war eigentlich schon längst überfällig! Aus sicherer Quelle wissen wir, dass die Kerngrößen von Conti Korbach stammen und noch weit mehr dazukommen.".
Re: Update Grobe Reifen
Verfasst: 01.10.14 - 08:39
von JoJo_Berlin
S McHusky hat geschrieben: Beide wären mit M+S Kennzeichnung auch für Winterfahrer eine Option.
Sorry, trotz M+S sind´s
keine Winterreifen und in Italien gibt es heftige Strafen.
Obwohl I eine Höchtgeschwindigkeit vorgibt kostet es in den Sommermonaten richtig Taler wenn auf einem Fahrzeug M+S Reifen aufgezogen sind, dessen Höchstgeschwindigkeitsindex geringer ist als V-Max im Fahrzeugschein.
Und schon bist Du mehr als 400 Euro oder sogar das Bike los.....
Tschau Jojo
Re: Reifen
Verfasst: 11.10.14 - 20:53
von Baumann
habe gehört das hier jemand heute einen neuen Satz Reifen bekommen hat und damit, und dem Service, sehr zufrieden ist

Re: Reifen
Verfasst: 12.10.14 - 00:00
von James
Baumann hat geschrieben:habe gehört das hier jemand heute einen neuen Satz Reifen bekommen hat und damit, und dem Service, sehr zufrieden ist

Da wir ja schon Sonntag haben, war das schon vorgestern und mit den Service war ich mehr als zufrieden,
den hab ich nämlich selber gemacht!
Und richtig, die Reifen sind geil, der Conti Sport Attack

ist der bessere S 20 und das sagt ein echter S20 Fan!

Re: Reifen
Verfasst: 12.10.14 - 04:27
von Baumann

schön das du auch neue Reifen hast

Re: GROBE Reifen auf der Nuda
Verfasst: 20.10.14 - 22:51
von huskynbg
S McHusky hat geschrieben:@ huskynbg, Danke für die Info.
Wie beschrieben, brauche ich was für eine Skandinavientour. Nichts mit OffRoad. Nur eben die üblichen skandinavischen Schotterstraßen, deren Touranteil bei ca. 40% liegen könnte.
Der
Pirelli Scorpion Trail wäre eine tolerierbare Notlösung, wenn ich um andere eintragungspflichtige Felgen umhinkommen wollte.
huskynbg hat geschrieben:und falls es legal werden soll, anschließendem Kampf mit ´nem TÜV´ler.
Mit anderen Felgen + TüV Eintragung hatte mir mein

Händler auch gesagt. Wobei ich den TüV Kampf

nicht so spannend sehe.
huskynbg hat geschrieben:ist natürlich mit "etwas basteln" verbunden
Eine Plug and play Lösung wäre mir lieber. Aber wir sind nunmal nicht bei wünsch dir was.
Der
TKC 70 oder
Heidenau K60 Scout wären mir auch lieber. Insgeheim hoffe ich noch, (da es ja den
TKC 80 schon in Nudagröße gibt) das wenigstens Conti, den
TKC 70 in Nudagröße nachschiebt. Der würde allgemein eine größere Zielgruppe und breiteres Nutzungsprofil abdecken, somit vermutlich größere Stückzahlen bringen.
huskynbg hat geschrieben:Stichwort ABS falls vorhanden - probieren! An meiner HP2 mit ABS brachte der Wechsel von 17" > 19" vorne bis dato keine Probleme und funktionerte bis dato einwandfrei, auch bei provozierten Vollbremsungen tadellos.
Das ABS kann man immer noch abschalten, wenn es stört.
huskynbg hat geschrieben:Um den vorderen Kotflügel musst Du dich natürlich separat kümmern.

Dieses endgeile Ding muß dran bleiben. Sonst wirkt die Nuda wie kastriert.
Weiteres Recherchepotential hätte die
Touratech Racing Nuda vom Erzbergrodeo und die hier:
Offroadversion Nudel.
Am 27. September ist bei
BMW Herbstfest. Da kann man vielleicht was abgucken bzw. deren Erstausrüster-Reifen Probe fahren (natürlich ohne Anspruch auf eine 1:1 Vergleichbarkeit zur Nuda).
huskynbg hat geschrieben:Ich hoff´mal ich/wir stürzen mit solchen Ansinnen die restlichen Nuda Fahrer nicht in die Krise

Glaube nicht. Auch wenn sich die meisten an den Aphaltqualitäten erfreuen. Den Offroad/Enduro/Supermoto-Genen der Nuda, sowie der Marke

ist man sich hier bewußt.
Hatte heute das erste mal Zeit, mal intensiver über deinen Reifenvorschlag von GT zu "googeln". Mein erster (lese-)Eindruck:
-hört sich, was man so im GS-Forum oder LC8 Forum liest, ganz vielversprechend an. Gerade dann, wenn man die Felgengrößen beibehalten mag ...
-es gibt mehrfach negative Stimmen im Hinblick auf die Nasshaftung bzw. Reifenhaftung bei niedrigen Temperaturen ...
Du hast Recht inzwischen gibt es doch ein paar grobe Reifen mehr als vor ca. 3-5 jahren, als ich mich zuletzt ´wg der HP2 (vorn/hinten - 17/17) intensiver damit beschäftigte. Gerad die neue LC-GS bzw. die neueren DUC haben hier scheinbar etwas Bewegung gebracht.
Im Hinblick auf den GT - ALSO - einfach mal aufziehen und probieren (ohne Eintragung) und eigene Meinung bilden!
Die "jungs" die nur nach dem TÜV reden sollen mal nicht mitlesen, zwingt Sie ja keiner dazu :)
Ich habe mir jedoch inzwischen per "Bucht" ´ne hintere 800erGS Felge, wie auch auch vordere 12erGS Felge geschossen. Ich bin mir nur noch nicht sicher, was dann da drauf soll.
(Für die, die es nicht wissen - 12erGS besitzt vorn den gleichen Lochkreis für die Bremsscheibe wie die 17er Nuda-Felge. D.H. alle 12erGS Felegen 2005-2012 evtl auch später passen von der Achse zur Nuda! Felgen vor der 12erGS LC hab ich schon erfolgreich ausprobiert)
Klar mit den org. Felgen gäbe es evtl. weniger (Eintragungs-)Stress, doch ´n 17er Vorderrad rutscht im Zweifelsfall schneller als ´n 19er - ne 19er Felge ist Offroad besser / komfortabler als ´ne 17er. Das mit dem wegrutschen hatte ich mit der Nuda schon gehabt (Strassenreifen!)
Was man(n) so liest ist der GT Pneu aber vglw. günstig - genaue Preise habe ich mir noch nicht eingeholt.
TKC70 ??? hier gibt es bisher nur Ankündigungen, doch noch noch nichts wirklich zu kaufen.
TKC80 - ´ne Option - wer wirklich Schotter fahren will muss im Süden Italien eben meiden - oder Augen zu & durch ...
legal - illegal !? - Ihr seit alle alt genug, um lesen zu können oder selbst Entscheidungen zu treffen (Italien - Winterreifen ...).
Gruß
HuskyNbg
Re: Reifen
Verfasst: 01.02.15 - 12:28
von Kampftoast
Die Metzeler M7 kosten grade 222,15€/Satz.
Ich bin gespannt

Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 17:00
von John
Hallo Leute, ich bin jetzt etwas verwirrt, WEIl überfordert.
Was ich so als Empfehlung raushöre sind:
Michelin Pilot Power 2CT
Michelin Pilot Power 3
Bridgestone S20 EVO
Bridgestone Battlax T30
Ich habe bis jetzt noch nie neue Reifen bestellt. Was empfiehlt sich für mich?
Ich lege wert auf schnelles warm werden und klebrige Haftung. Bei feuchter Fahrbahn möchte ich aber auch sicher fahren können.
Ich fahre nicht auf Rennstrecken, höchstens mal sportlich durch den Harz. Irgendwann soll es auch mal mit dem Knieschleifen klappen, daher sollte der Reifen das hergeben. Bitte einen Reifen, der Fehler verzeiht.
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 17:30
von Pizzi
Meine Empfehlung: Michelin PiPo - egal welche, wobei der 3er etwas besser ist...aber auch teurer...
VG,
Lars

Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 18:14
von x-crosser
Genau mein Tipp..... PiPo ohne CT passt durch Preis/Laufleistung/Grip
Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 19:52
von Faritan
@John: Der Reifen, der Dir vor schwebt muss leider erst noch erfunden werden...
Maximaler Landstraßenspaß: Coni Sport Attack 2 (oder der Road Attack 2 Evo, falls Laufleistung eine Rolle spielt) allerdings haben beide Contis nur mäßige Nässeeigenschaften
Regenkünstler: PiPo3 oder PiRo4
Kompromiss: S20Evo oder AngelGT
Preis: PiPo
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 20:08
von Flibbo
Gibts einen Reifen, der einem in den Kopf hämmert, dass man bei Regen halbwegs normal fahren kann und bei Sonne ordentlich am Kabel ziehen kann? Hatte bisher den AngelGT ins Auge gefasst!? Wie gut haftet der bei Knallgas? Hat da einer Erfahrungen sammeln können?
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 20:14
von Faritan
wie gesagt, ist ein etwas gegensätzlicher Ansatz.
AngelGT oder S20Evo bieten aber gute Kompromisse. Der GT hält deutlich länger, der S20 hat mehr Trockengrip
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 20:22
von Kleiner Hobbit
Ich fahre den Conti Road Atack EVO2 seit einiger Zeit und kann nicht sagen, dass der bei nasser Fahrbahn nicht haftet. Ich find ihn auch im Regen gut. Da machen Sportpellen eher schlapp, da die ja höhere Temperatur brauchen und im Regen kühlen sie ab.
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 21:27
von Roumoro
Re: Reifen
Verfasst: 16.02.15 - 21:28
von Faritan
er ist ok, nur z.B. der AngelGT kann das halt besser! Hatte nicht gesagt, dass der auf Nässe unfahrbar wäre! Hab den ja selbst drauf und bin nach wie vor begeistert!