Seite 1 von 1

Motorradverkauf übersee???

Verfasst: 04.03.07 - 00:00
von tiefi
Hallo

ich hätte ma ne frage wie es mit nem motorrad verkauf übersee aussieht?
hat jemand schon erfahrung damit gemacht? imho rentiert sich das doch nie und nimmer?
habe mehrere angebote erhalten, aber irgendwie bin ich doch sehr misstrauisch. bezahlung würde durch einen scheck erfolgen (im vorhinein)

wäre um eure hilfe dankbar

mfg tiefi

Thema verschoben

Verfasst: 04.03.07 - 00:39
von MarcE
Servus!

Habe das Thema mal hierher verschoben. Sollte passen.

MfG
MarcE

Verfasst: 04.03.07 - 00:48
von Bole_B.
@tiefi:

Da soll es schon div. Betrugsversuche gegeben haben.
Vorkasse durch überhöhten Scheck => Rücküberweisung des "Wechselgeldes"
=> Scheck platzt => Kohle oder evtl. sogar das Möp auch futsch. :roll:
Im internationalen Scheckverkehr hat der Aussteller nämlich längere
Fristen, um den Scheck nachträglich zu sperren.
Das reicht meist, um die Masche durchzuziehen. :wink:

Verfasst: 04.03.07 - 10:18
von tiefi
najo irgendwie kann ich mir das gut vorstellen?

imho sind mir die typen viel zuaufdringlich.
und irgendwie ists bei allen die gleiche numer :).
was mich sehr stutzig macht, ist das sie mir das geld für die verschiffungsfirma auch geben wollen, welche ich anschließend bezahlen soll.


mfg
tiefi

Verfasst: 04.03.07 - 17:40
von _wolverine_
Definitiv Betrug, is ne ganz alte Masche, standen schon zig Artikel drüber in diversen Motorrad-Zeitungen...

Leute, es is doch ganz einfach: Motorrad + Papiere gibtz IMMER NUR GEGEN BARES !!!

Verfasst: 04.03.07 - 17:48
von sinisalo
nicht machen!!!! haben da auch schon spasshalber geantwortet. als wir dann vorgeschlagen haben das geschäft über eine treuhandbank(d.h. geld wird freigegeben wenn die ware da ist) zu machen haben die nie mehr was hören lassen.

Verfasst: 06.03.07 - 23:02
von Husky4Ever
Hi. Die ganze Sache hört sich sehr nach beschiss an. Wie ist das denn mit dem Zoll? Dachte da muss man auch einiges Zahlen.